Ra-Vorschau 2016 - Aerodynamik, Beschleunigung, Steifigkeit, Hochgeschwindigkeit

Lightweight: neues Zeitfahr-Laufrad "Fernweg VR 60"

Foto zu dem Text "Lightweight: neues Zeitfahr-Laufrad
| Foto: CarbonSports GmbH

10.07.2015  |  Mit dem "Fernweg VR 60" stellt der deutsche Highend-Carbon-Spezialist Lightweight beim "Challenge Triathlon Roth" der Weltöffentlichkeit sein neuestes Laufrad vor.

Fernweg-Laufräder sind eine feste Größe
bei Zeitfahr- und Triathlon-Wettbewerben. "Immer wenn Aerodynamik mit Beschleunigung, Steifigkeit und Hochgeschwindigkeit zusammentrifft, sind unsere Speed-Waffen vorn dabei", sagt Pressesprecher Frank Jeniche.

Die Fernweg-Baureihe bekommt nun mit dem neuen "Fernweg VR 60" Zuwachs – als "Tubular" (schlauchlos) wie als "Clincher" (Faltreifen). Mit dem "Fernweg VR 60" erweitert sich der Einsatzbereich der Baureihe in Richtung Handling.

Auch böige Seitenwinde bringen dieses Laufrad
nicht aus der Ruhe. "Es lässt dich als Athleten das Maximum deiner Performance in der Aero-Position abrufen", verspricht Lightweight: "Wo andere die Aero-Position verlassen müssen, liegst Du weiter perfekt auf dem Lenker - und enteilst der Konkurrenz."

"Vor allem in Kombination mit den "Fernweg 80"-Hinterrädern verwandelt sich jedes Triathlon- oder Rennrad in eine Speed-Waffe", so Frank Jeniche: "Schneller sein, trotzdem die volle Kontrolle und Sicherheit behalten, die entscheidenden paar Watt sparen – und gewinnen..."

Das neue "Fernweg VR 60" in der "Tubular"-Variante
glänzt mit einem Gewicht von 625 g, und einem Set-Gewicht von 1420g. Das "Fernweg C VR 60" wiegt lediglich 85 g mehr.

Der einzigartige Sandwich-Aufbau der Lightweight-Laufräder ist einer der Gründe für das geringe Gewicht - bei gleichzeitig höchster Steifigkeit und Spurtreue. Ein Kern aus Spezialschaum ermöglicht geringe Laminat-Wandstärken in der eigentlichen Felge, besonders im Bereich der Speichenanbindung und auf der Bremsflanke. Extrem hohe Biege- und Torsionssteifigkeiten der Felge sind das Ergebnis.

Zusätzlich verbessert die Sandwich-Bauweise
die Bruchsicherheit und die Schall-Isolation. Deshalb fahren sich Lightweight-Laufräder leiser und dezenter als Hohlstrukturen, und bremsen so sanft wie Aluminium-Laufräder. Die geschlossene Felgen-Konstruktion verhindert zudem das Eindringen von Wasser, und verhindert so Mehrgewicht bei Regenfahrten.

Fernweg VR 60
Optimierte Aerodynamik bei Seitenwind
Für den aerodynamischen Allround-Straßen-Einsatz
1.Wahl für bergige oder sehr kurvige Triathlon-Distanzen
Auch für den Einsatz im Hochgebirge geeignet
Brems-Performance im Trockenen und bei Nässe neu definiert

Fernweg C VR 60
Optimierte Aerodynamik bei Seitenwind
Für den aerodynamischen Allround-Straßen-Einsatz
1. Wahl für Mittel- und Langdistanz-Triathleten auf kurvigen Kursen
Einfaches Handling durch Faltreifen
Brems-Performance im Trockenen und bei Nässe neu definiert

 
Weitere Informationen

CarbonSports GmbH
Otto-Lilienthal-Str. 15
88046 Friedrichshafen

Fon: 01801 - 688 488
(0, 039 Euro/ Min., a. d. dt. Festnetz)


Fon:
Fax:

E-Mail: germany@lightweight.info
Internet: www.lightweight.info

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.09.2021Kettler CargoLine FS 800 gewinnt Eurobike Gold Award

Am ersten Messetag der Eurobike 2021 wurde in Friedrichshafen von der Fahrrad-Branche wieder mit Spannung die Verleihung der "Eurobike Awards" erwartet. Das E-Lastenrad CargoLine FS 800 von Kettler Al

29.08.2021SKS Airstep Digi: Fußpumpe mit digitalem Update

Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges

27.08.2021Schwalbe G-One R: Der Gravel-Reifen für den Wettkampf

Am 1. September öffnet die weltgrößte Fahrrad-Messe Eurobike ihre Tore, zum letzten Mal in Friedrichshafen. radsport-news.com und der pressedienst-fahrrad haben sich vorab schon mal ein wenig umges

05.08.2019Eurobike-Vorschau: Gutes von Morgen...

In knapp einem Monat startet, wieder am "traditionellen" Termin Anfang September, die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt. Der pressedienst-fahrrad stellt einige der spannendsten Neuheiten

23.08.2016Poc: die neue "Fondo Gradient Collection"

Der schwedische Hersteller Poc ist führend bei Helmen, Brillen, Protektoren, Bekleidung und Accessoires im Bike-Bereich, und verfolgt die klare Mission, alles dafür zu tun, um Leben zu

19.08.2016Douchebags: neue Reisegepäcktaschen für Radsportler

Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wird das Sortiment nun durch zwei Reisetaschen für das Bik

17.08.2016DT Swiss: neue Alu-Laufräder PR 1400 Dicut OXiC

Die neuen "PR 1400 Dicut OXiC"-Aluminium-Laufräder von DT Swiss wurden entwickelt, um den Ansprüchen leistungsorientierter Fahrern gerecht zu werden: geringes Gewicht, hervorragendes Handling, ausse

11.08.2016Gonso: präsentiert neues Sitzpolster

Im Jahr des 90. Firmen-Jubiläums dreht sich bei Gonso auf der Eurobike alles um den perfekten Sitz - etwa mit dem komplett überarbeiteten Sitzpolster "Relax Gel Comfort", das

04.08.2016Polar: die neue M600 Smartwatch

Mit der neuen Polar M600 präsentieren die finnischen Herzfrequenz-Spezialisten eine der sportlichsten Smartwatches derzeit. Sie bietet alle Vorteile von Googles "Android Wear", und darüber hinaus di

31.07.2016Cratoni: neuer Race-Helm "C-Pro"

Zur Eurobike 2016 präsentiert Helm-Spezialist Cratoni mit dem "C-Pro" den ultimativen Race-Helm: Performance, Komfort sowie Dynamik und Effizienz werden hier perfekt verbunden - Ausgewogenheit in jed

05.09.2015Rennrad 2016: Schneller Fahrspaß und atemberaubende Dynamik

Im Thema Rennrad ist in der kommenden Saison 2016 richtig Musik drin: Der Spaß hört längst nicht mehr dort auf, wo die Straße endet. Dafür sorgen etwa Tubeless-Reifen wie der leicht profilierte â

01.09.2015Sram: neue Funk-Schaltung „Red eTap“

Zunächst erkennt man nichts Besonderes: Carbonschwarz steht das Rennrad da, mit den Hochprofil-Felgen wirkt es schön aggressiv. Erst auf den zweiten Blick fällt das Kästchen auf, das das Schaltwer

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine