Die persönliche "Fit-und-Gesund"-Methode der Lauterbachs

Forever fit: "Das können Sie auch!"

Foto zu dem Text "Forever fit:
| Foto: Gräfe und Unzer

11.03.2015  |  Es ist nie zu spät, sein Leben zu verändern. Wer könnte das besser wissen als Heiner Lauterbach, einer der beliebtesten deutschen Schauspieler. Lange führte er ein ausschweifendes Leben, bis er in den letzten Jahren eine rigorose Wandlung vollzog - motiviert von seiner Frau Viktoria.

In "Forever fit" erzählen nun beide von ihrer ganz persönlichen Methode, sich fit zu halten. Wie wichtig dabei ausreichende Bewegung, und wie einfach es ist, diese in den Alltag einzubauen, zeigt Heiner Lauterbach in drei Workouts mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden, denen jeder Leser leicht zuhause folgen kann.

Viktoria Lauterbach stellt zudem den neuen Fitness-Trend aus den USA, Tabata, vor, mit dem Frauen effizient und unkompliziert die gewünschten Körperpartien trainieren können.

Außerdem verrät das Paar seine ganz persönlichen Lieblingsrezepte für Smoothies, die zu ihrer ausgewogenen Ernährung beitragen, und die ideale Ergänzung zum Trainingsprogramm sind.

Aus den zentralen Säulen Sport und Ernährung hat das "Power-Paar" ein Wohlfühl-Paket für mehr Gesundheit und ein besseres Lebensgefühl geschnürt, das sich bestens in den Alltag integrieren lässt – ohne Sportgeräte oder Sport-Equipment und großen Aufwand, aber sehr effektiv! Und weil das Durchhalten gemeinsam viel leichter fällt, erzählen die beiden auch, wie man sich gegenseitig motivieren und unterstützen kann.

Heiner Lauterbach
ist preisgekrönter Schauspieler und Familienmensch, Bonvivant und nun auch Fitness-Vorbild. Seinen Durchbruch hatte der gebürtige Kölner 1985 mit Doris Dörries Welterfolg »Männer«.

Es folgten zahlreiche Filme und TV-Produktionen. Daneben spielt er Theater, führt Regie, leiht seine Stimme Hollywood-Stars wie Richard Gere oder John Malkovic, veröffentlichte zwei Biografien, und ist als Produzent tätig.

Zu seinem sechzigsten Geburtstag im Jahr 2013 erschien seine Fitness-DVD »Kerngesund!«. 2014 gründete Lauterbach, der ständig neue Herausforderungen sucht, das "Snowdance Festival" für deutsche Independent-Film-Produktionen.

Viktoria Lauterbach

floh mit ihrer Mutter und den beiden Geschwistern vor dem Bürgerkrieg im Libanon nach Deutschland. Die Vierjährige verbrachte die ersten Jahre in einem Kinderheim in Bayern. Nach dem Fachabitur studierte sie Grafik-Design in München, und arbeitete in einer Werbe-Agentur, als sie Heiner Lauterbach kennenlernte.

Ein Jahr nach ihrem ersten Treffen heirateten die beiden. Im Jahr 2006 übernahm Viktoria Lauterbach das Management ihres Manns. Das Paar lebt mit zwei Kindern bei München.

Leseprobe
unter http://www.gu.de/media/media/87/73590670864438/9783833841743_leseprobe.pdf

 
Weitere Informationen

Gräfe und Unzer Verlag


Fon:
Fax:

Internet: www.gu.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine