--> -->
17.12.2014 | Weihnachten 1934 in Sussex County, England: Die deutsche Fremdsprachen-Sekretärin Irmina bekommt von ihrer Londoner Arbeitgeberin, der Gräfin Krickenham, ein Fahrrad geschenkt. Sie lernt damit zu fahren, und sie lernt Howard aus der Karibik kennen, dem sie sich im Streben nach einem selbstbestimmten Leben verbunden fühlt.
Durch den klugen und zielstrebigen Oxford-Studenten beginnt Irmina ihren Blick auf die Welt zu öffnen. Doch findet ihre Beziehung ein jähes Ende, als Irmina, bedrängt durch die politische Situation, als Deutsche nach Berlin zurückkehren muss.
Im nationalsozialistischen Deutschland steht sie vor der Möglichkeit, den erstrebten Wohlstand endlich zu erlangen, wenn sie dafür die verbrecherische Ideologie des Regimes nicht infrage stellt. Und die politischen Ereignisse eskalieren weiter und weiter…
Mit “Irmina” legt Barbara Yelin ihr Glanzstück vor: ein packendes Drama um die Entscheidung zwischen persönlicher Freiheit und dem Drang nach gesellschaftlichem Aufstieg.
Basierend auf einer wahren Geschichte, erzählt die Münchner Autorin in atmosphärisch dichten Bildern einen Werdegang voller Brüche, der auch exemplarisch für die Mitschuld durch Wegsehen und Vorteilsnahme vieler im Nationalsozialismus steht.
Barbara Yelin: Irmina, ISBN 978-3-95640-006-3, 288 Seiten, farbig, 19,5 x 23,5 cm, Hardcover, 39 Euro
Barbara Yelin,
geboren 1977 in München, studierte Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Als Comic-Zeichnerin ist sie vor allem in Frankreich durch die Bände “Le visiteur” und “Le retard” bekannt geworden (beide erschienen bei Editions de l’an 2 – Actes Sud).
In deutscher Sprache sind verschiedene Kurzgeschichten von Barbara Yelin in der Anthologie “Spring” erschienen, die von einem Kollektiv von Zeichnerinnen herausgegeben wird. Jede Ausgabe von “Spring” wird etwa zu gleichen Teilen mit Comics und Illustrationen bestritten.
“Gift”, die Geschichte eines historischen Kriminalfalls nach einem Szenario von Peer Meter, ist der erste umfangreiche Comic von Barbara Yelin, der in deutscher Sprache bei Reprodukt erschienen ist.
Barbara Yelin lebt und arbeitet in München.
Mehr Informationen unter www.barbarayelin.de
“Yelins Zeichenstil ist perfekt für die visuelle Umsetzung des Stoffes: Gefühle, Stimmungen, Zwischentöne sind ihre Stärke.”
Lars von Törne, Der Tagesspiegel
“Was auf ihren skizzenhaften Bleistiftzeichnungen anfangs noch geradezu putzig biedermeierlich und kommod wirkt, bekommt schnell etwas Klaustrophobisches.”
Thomas von Steinaecker, Süddeutsche Zeitung
Weitere Informationen
Reprodukt
Gottschedstraße 4, Aufgang 1
13357 Berlin
Germany
Fon: 030/ 46 90 64 38
Fax:
E-Mail: info@reprodukt.com
Internet: www.reprodukt.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u