differenzierende Leistungs-Diagnostik in mehreren deutschen Städten

Hesse-Kafka: Profi-Training für alle

Foto zu dem Text "Hesse-Kafka: Profi-Training für alle "
| Foto: Scott

25.10.2014  |  Sie möchten wissen, wie Markus Kaufmann die "Tour Transalp" gewann, oder wieso Renè Wildhaber immer noch so verdammt schnell ist? Dann fragen sie doch ihre Trainer: Der Sportwissenschaftler Clemens Hesse und der Radsport-Journalist Björn Kafka verhalfen 2014 einigen Rad-Profis, -Amateuren und -Jedermännern zu Siegen und Spitzenleistungen.

Das Gespann "Hesse-Kafka" bietet nun ihr Wissen
allen an: Ab November 2014 wird ihre differenzierende Leistungs-Diagnostik in mehreren deutschen Städten zur Verfügung stehen. Die Trainer und Berater von Markus Kaufmann (Team Centurion Vaude), Matthias Brändle (IAM), Rene Wildhaber (Trek Factory Racing) und vielen weiteren Top-Athleten eröffnen damit jedem Sportler die Möglichkeit, sich gezielter denn je vorzubereiten.

Die differenzierende Leistungs-Diagnostik zeigt genau, wie Leistungen zustande kommen. Anders als beim herkömmlichen Stufen-Test bestimmen "Hesse-Kafka" mit Hilfe einer Stoffwechsel-Simulation die individuelle Leistungsfähigkeit weitaus genauer.

Herkömmliche Leistungs-Diagnostiken ermitteln
eine oder mehrere "Schwellen" im Stoffwechsel, die an fixen oder variablen Laktat-Konzentrationen oder Atem-Parametern festgemacht werden. Die differenzierende Leistungsdiagnostik geht mehrere Schritte weiter und untersucht, wie hoch der aerobe und der anaerobe Anteil der Energie-Bereitstellung sich leistungsabhängig entwickelt.

Somit ist es möglich zu begründen, warum bei einer Intensität eine konkrete Laktat-Konzentration zu messen ist. Was bedeutet das: "Hesse-Kafka" zeigt, wie Leistungen entstehen, und die Schwellen-Leistung wird genauer und individuell bestimmt. Zudem werden alle Daten werden in einem Beratungsgespräch genau erläutert.

Was "Hesse-Kafka" bestimmen:
* Körpergewicht und Körperfett-Anteil
* maximaler Laktat-Aufbau (VLa-max)
* maximale Sauerstoffaufnahme (VO2-max)
Es werden ausschließlich regelmäßig kalibrierte Geräte verwendet, wie sie auch in der Wissenschaft und an Olympia-Stützpunkten zum Einsatz kommen.

Auf Basis dieser Parameter lässt sich
beispielsweise das maximale "Laktat-Steady-State" bestimmen, das traditionell als "Schwelle" bezeichnet wird - und zwar mit wesentlich höherer Genauigkeit als beim "klassischen" Stufen-Test. Durch den mathematischen Ansatzes müssen die Ergebnisse nicht interpretiert werden, und sind somit vom Diagnostiker unabhängig.

Die erhobenen Parameter lassen sich in Folge nutzen, um begründete Trainings-Empfehlungen zu geben und Leistungs-Entwicklungen prognostizieren zu können.

"So konnten wir die Spitzenleistungen von Markus Kaufman,
Team Centurion Vaude, Transalp-Gewinner 2014 und Matthias Brändle, IAM-Profi und zweifacher Etappen-Sieger der Tour of Britain, genaustens vorausberechnen, und mit den Sportlern abstimmen", sagt Björn Kafka.

Der Clou: Insbesondere lassen sich Trainings-Obergrenzen
für Volumen und Intensitäten festlegen, um langfristige Fortschritte zu ermöglichen - das Ganze für 199 Euro (inkl. MwSt).

Die Termine:
* 29. 10. Meckenbeuren
, Saikls/ Richard Dämpfle GmbH,
 Ravensburger Str 14 - 18,
 Tel 07542/ 539 118, 
 www.saikls-meckenbeuren.de
* 30., 31. 10. München, Alpha Bikes, Ingolstädter Str. 107
,
 Tel 089/ 350 618 18, www.alpha-bikes.de
* 4. 11. Backnang
, Bikesnboards GmbH, Weissacher Str 60, Tel 07191/ 979 34 00,
 www.bikesnboards.de
* 6. 11. Schönberg (Belgien), Racepoint Bikestore
, K.-F.-Schinkel-Str 35, Tel 0032/ 80/ 54 88 98
, www.racepoint.be
* 8. 11. Elsmhorn, Veloskop, Friedensallee 44, Tel 04121/ 64 909 95, www.veloskop.de
9. 11., Berlin, Hard Candy Fitness, Truman Plaza, Clay-Allee 171 - 177, www.hardcandyfitness.de

Anmeldung unter: info@hesse-kafka.de

 
Weitere Informationen

Hesse-Kafka
Fon:
Fax:

E-Mail: info@hesse-kafka.de
Internet: www.hesse-kafka.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine