--> -->
25.04.2014 | Jo, mir san mi'm Radl do! Die etwas schräge Reihe „Schön trinken“ des Wiener Milena-Verlags ("Heftige Bücher für heftige Menschen") geht weiter, und widmet sich nun dem Thema Radfahren: Im Frühling wird der Drahtesel geölt und aufgeputzt - und genau der steht hier im Mittelpunkt.
23 originelle Geschichten erzählen von kuriosen Erlebnissen mit dem Fahrrad, Anekdoten aus der Kindheit, Rausch-Geschichten aus der Gegenwart, oder auch Jubel-Geschichten, geboren aus der puren Lust am Fahrradfahren.
Auch Praktisches kommt nicht zu kurz: Ein Fahrrad-Kurier berichtet aus dem Berufsalltag, ein Rad-Nerd schwärmt von seiner Fahrrad-Sammlung, ein Leidgeprüfter trauert um sieben gestohlene Fahrräder...
Dazu gibt's noch Tricks zum Reifenwechseln, Reparaturvorschläge, Tips für den Fahrradkauf, Top-Ten-Listen mit den besten Fahrradfilmen, -büchern und -songs, und etliches mehr.
Der Wiener Autor und Karikaturist Tex Rubinowitz steuert einen Text über das Radeln mit Joghurtbechern und Kanonenkugeln bei, und dazu noch fünf witzige Zeichnungen - zB dass Fische kein Fahrrad brauchen...
Mit weiteren Beiträgen von Stefan Abermann, Nadja Bucher, Nora Gomringer, Manfred Gram, Magnus Klaue, Martin Mandler, Dominika Meindl, Klaus Nüchtern, Andi Plammer, Christoph Simon u. a.
Vanessa Wieser, Markus Köhle (Hg.): Radfahren schön trinken, ca. 220 Seiten, Broschur, mit zahlreichen Abbildungen, 19,90 Euro, ISBN 978-3-902950-031
Weitere Informationen
Milena-Verlag
Wickenburggasse 21/1-2,
1080 Wien
Österreich
Fon: 0043-(0)1 - 402 59 90
Fax:
E-Mail: office@milena-verlag.at
Internet: www.milena-verlag.at
Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu