Bis zu 20 Prozent Kraftstoff-Ersparnis gegenüber Dachträgern

Opel: integrierter Heck-Radträger "FlexFix"

Foto zu dem Text "Opel: integrierter Heck-Radträger
| Foto: Adam Opel AG

19.04.2014  |  Frühlingszeit ist Fahrrad-Zeit. Und mit dem von Opel entwickelten, vollintegrierten Fahrradträger-System "FlexFix" können Familien und Aktiv-Urlauber bis zu vier Räder mit auf die Reise nehmen – ganz einfach, platzsparend und vor allem: sicher. Opel bietet das patentierte System für fast alle seine Pkw-Modelle an.

Der neue Meriva verfügt über den äußerst praktischen Fahrradträger genauso wie Astra Fünftürer und Sports Tourer, Corsa Drei- und Fünftürer, Antara, Mokka und der Zafira Tourer. Selbst der freche Adam kann bis zu zwei Bikes schultern und macht damit seinem Namen als unkonventioneller Lifestyle-Flitzer alle Ehre.

AGR-zertifizierte Ergonomie

Bereits 2010 haben die Experten der „Aktion Gesunder Rücken e.V.“ (AGR) den Meriva als erstes Auto für sein ergonomisches Gesamtkonzept ausgezeichnet. Ein entscheidender Bestandteil: der "FlexFix"-Fahrradträger. Auch im neuen Meriva ist das benutzerfreundliche Transportsystem, das Opel als einziger Automobil-Hersteller anbietet, mit an Bord.

Der ergonomische und höchst flexible Van kann damit zwei Fahrräder mit zusammen maximal 40 Kilogramm Huckepack nehmen. "FlexFix" ist ins Heck des Meriva integriert, und gleitet wie eine Schublade aus dem hinteren Stoßfänger. Nach Gebrauch verschwindet das intelligente System nahezu unsichtbar wieder im Fahrzeugheck, ohne das Ladevolumen des Kofferraums einzuschränken. Die niedrige Höhe des Trägers erleichtert zudem das Beladen mit Fahrrädern.

Größter Vorteil des Systems und von den Rücken-Experten von AGR explizit gelobt: Der (Fahrrad)-Fahrer muss weder umständlich einen Träger auf dem Dach des Autos montieren, noch mühsam und vorsichtig die Räder über Kopf auf den Träger heben. Zum Befestigen der Fahrräder auf dem "FlexFix"-System sind zudem keine speziellen Halterungen oder Werkzeuge nötig.

Auch in der Garage bleibt mehr Platz, denn hier wird kein Stauraum für den Fahrradträger benötigt. Er steckt jederzeit einsatzbereit im Stoßfänger des Meriva. Ein weiterer Pluspunkt des FlexFix-Fahrradträgers: Anders als bei Dachträgersystemen ist durch die Fixierung der Räder hinter dem Fahrzeugheck die Reisegeschwindigkeit nicht auf 120 km/h beschränkt.

Die stabile Anordnung kommt der Sicherheit im Falle scharfen Bremsens oder bei einem Aufprall zugute. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird, ertönt ein akustisches Signal. Der Warnton signalisiert dem Fahrer die durch das FlexFix-System größere Fahrzeuglänge. Zusätzlich berücksichtigt der Parkpilot beim Rangieren und Rückwärtseinparken das ausgefahrene FlexFix-System.

"FlexFix" der zweiten Generation
Der variable Kompakt-Kombi Astra Sports Tourer und der Kompakt-Van Zafira Tourer können mit der zweiten Generation des "FlexFix"-Trägers bis zu vier, der Lifestyle-SUV Mokka kann bis zu drei Fahrräder satteln. Im beladenen Zustand kann diese "FlexFix"-Version so abgekippt werden, dass sich die Kofferraum-Klappe öffnen lässt. Der Laderaum bleibt weiterhin von außen zugänglich – selbst bei maximal vier montierten Bikes.

Das weiterentwickelte Opel-"FlexFix"-System bietet erhöhte Tragkraft: Rad eins und zwei dürfen jeweils bis zu 30 Kilogramm wiegen. Selbst der kleine Adam kann ein Fahrrad bis maximal 30 Kilogramm Huckepack nehmen – und mit zusätzlichem Adapter sogar noch ein Zweirad (maximal 20 kg) für den ADAM-

Der für die zweite FlexFix-Generation als Zubehör erhältliche einklinkbare Adapter den Transport von zwei weiteren Fahrrädern bis zu einem Gewicht von je 20 Kilogramm. Die Gesamtlade-Kapazität beträgt 80 Kilogramm (Mokka: 60 Kilogramm). Spezielle Halterungen ermöglichen dabei eine stabile Verbindung mit den einzelnen Fahrradrahmen.

Untersuchungen belegen, dass der Mehrverbrauch mit am Heck montierten Fahrrädern um rund 20 Prozent niedriger liegt, als wenn diese per Dachträger auf Reisen mitgenommen werden. Das integrierte "FlexFix"-System spart so zusätzlich Kraftstoffkosten.

Die Preise für das "FlexFix"-Fahrradträger-System betragen für Adam, Corsa, Meriva und Mokka 590 Euro, für den Astra Fünftürer 640 Euro und für den Antara 650 Euro. Das weiterentwickelte System ist im Astra Sports Tourer und im Zafira Tourer für 790 Euro bestellbar.

Der Erweiterungssatz für das dritte und vierte Fahrrad ist als Zubehör je nach Pkw-Modell ab 189 Euro erhältlich. Mit der integrierten "FlexFix"-Lösung sind Opel-Fahrer so oftmals günstiger unterwegs als andere, die für ihren Heck-Fahrradträger zusätzlich noch eine Anhängerkupplung als Basis benötigen.

 
Weitere Informationen

Adam Opel AG

Fon: 06142/ 7- 0
Fax:

Internet: de.opel.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

25.03.2025Viel Werkzeug, wenig Platzbedarf

Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete

27.01.2024MoN Sports wird MNSTRY

Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na

23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe

Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei

31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an

(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d

13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglich

Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche

12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss

Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?

05.12.2023Brick Caps: Spaß am Ventil

Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de

03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-Fans

Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ

30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem Kaffee

Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s

21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen

Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine