Entwickelt mit Thibaut Pinot und Sandy Casar

Scott: neuer Rennrad-Schuh "Road Premium"

Foto zu dem Text "Scott: neuer Rennrad-Schuh
| Foto: Scott

17.04.2014  |  Mit dem neuen "Road Premium" haben die Ingenieure und Designer von Scott einen Strassen-Rennradschuh geschaffen, der höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die Tour-Etappen-Sieger Thibaut Pinot und Sandy Casar haben an der Entwicklung mitgewirkt, und auch die Wunschlisten von 30 weiteren Profis, die in Scott-Radschuhen unterwegs sind, wurden für das Pflichtenheft berücksichtigt.

"Mit dem neuen Road Premium haben wir die Grenzen

der ultraleichten Strassenschuhe neu abgesteckt, um selbst höchste Ansprüche zu übertreffen", sagt Luke Fryer, Senior Industrial Designer bei Sccott Sports. Und mit dem „Bicolor Konzept“ stellt Scott eine neue Formensprache vor, die auch auf andere Schuhe des Programmes übertragen worden ist. Das einzigartige Design erstreckt sich in einem Fluss vom Zehenbereich bis zur Ferse, und sticht aus dem Peloton heraus.

"Die Art und Weise, wie sich Ausdauer- und Leistungsfähigkeit auf höchster Stufe vereinen, hat uns in der Entwicklung dieses Konzeptes inspiriert", so Fryer weiter: "Wir wollen Voraussetzungen schaffen, die es dem Fahrer erlauben, über Stunden, Tage und Wochen auf dem höchsten Level Leistung zu erbringen."

Effizient, komfortabel und schmerzfrei. Frei von der Sorge,
dass das Material der Belastung nicht standhalten könnte. "Auch optisch beschreiten wir neue Wege", betont Chef-Designer Fryer: "Wir heben uns ab vom Meer weisser Schuhe, indem wir eine neue Formsprache präsentieren, welche die zwei unabdingbaren Faktoren Ausdauer- und Leistungsfähigkeit visuell vereint.

Das neue "Boa"-System ermöglicht eine unerreichte Feineinstellung der Schnürung: Während eine herkömmliche Verschluss-Schnalle nur etwa 4 mm Einstellung erlaubt, wird die Kabelspannung mit dem Boa-System lediglich um 1 mm pro Klick erhöht. Nach-Adjustierungen können zudem problemlos während der Fahrt vorgenommen werden.

"Wir haben unterschiedliche Materialien verwendet,
um die Passform der verschiedenen Schuhe gewährleisten zu können", so Luke Fryer weiter: "Und wir haben die Obersohlen verstärkt, um sie den zonenspezifischen Belastungen anzupassen."

Fryer abschliessend: "Genauso wie keine zwei Personen identisch sind, sind auch deren Füsse unterschiedlich. Wir verfolgen das Ziel, Radschuhe für maximale Leistung und unvergleichbaren Komfort zu designen.”

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Scott Sports
Niederlassung Deutschland
Gutenbergstrasse 27
85748 Garching-Hochbrück

Fon: 089/ 898 78 36- 0
Fax:

E-Mail: scott-de@scott-sports.de
Internet: http://www.scott-sports.com/de/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine