--> -->
16.12.2013 | Langlauf ist ein idealer Winter-Ausgleichsport für Rennradler: Die Grundlagen-Ausdauer wird zu einer Zeit trainiert, in der man sonst das Training eher herunterfährt. Und Langlauf stärkt Rücken sowie Rumpfmuskulatur, die beim Radeln eher vernachlässigt sind. Zudem trägt vor allem Skaten zur Stabilisierung der Abduktoren und der unteren Bauchmuskulatur bei.
Der norwegische Hersteller Madshus produziert seit über hundert Jahren
Langlauf-Ski, und hat diverse Innovationen (Sandwich-Bauweise, Fiberglas, Cap-Aufbau...) auf den Markt gebracht. Neben den Serien-Siegern Ole Einar Bjorndalen und Thomas Alsgaard gehören die deutschen Medaillien-Gewinner Axel Teichmann und der Biathlet Michael Greis zum Madshus-Team.
Wer sich noch in diesem Jahr dazu entschließt, einen Madshus "Terrasonic Skate"-Langlaufski zu kaufen, profitiert doppelt: Neben einem hochwertigen Skating-Ski mit tollen Gleiteigenschaften bekommt der Käufer die Möglichkeit, mit dem dreifachen Biathlon-Olympiasieger Michael Greis in die Loipe zu gehen - und kann sich so gleich den ein oder anderen Trick vom Profi abschauen.
Noch bis zum 31. Dezember läuft die Aktion:
Beteiligt sind alle Madshus-Händler in Österreich und Deutschland, die auch den Madshus "Terrasonic" verkaufen. Für den Käufer funktioniert die Sache ganz einfach: beim Kauf des Skis eine Postkarte mit den Kontaktdaten ausfüllen; Anfang 2014 wird man dann von Madshus informiert, wann und wo der "Michi-Greis-Nachmittag" stattfindet.
Der "Terrasonic Skate" ist ein sportlicher Skating-Ski und richtet sich an Langläufer, die einen reaktionsfreudigen Ski mit tollen Gleiteigenschaften suchen. Ein leichter Polycell-Schaumkern mit exzellenten Dämpfungseigenschaften bildet das Herzstück.
Die Norweger überziehen ihn mit einem tri-axialen Glasfiber-Geflecht.
In einem aufwändigen Formpress-Verfahren ensteht ein leichter, robuster und einfach beherrschbarer Ski. Der hochwertige "P190-Nano-Universal"-Belag bietet exzellente Gleiteigenschaften.
Den "Terrasonic Skate" produziert Madshus wie alle Modelle der "Race Performance"-Linie im 3D-Verfahren im norwegischen Heim-Standort Biri.
Weitere Informationen
Madshus
K2 Sports Europe GmbH
Seeshaupter Str. 62
82377 Penzberg
Fon:
Fax:
Internet: www.madshus.com/
Maximale Funktionalität für extreme Bike-Touren steht im Fokus der Kooperation von Assos und Mammut. Die zwei Schweizer Sportbekleidungshersteller kommen aus ganz unterschiedlichen Richtungen: hier
Seit dem knappsten aller Tour-de-France-Siege ist der Giro Aerohead im Radsport ein Begriff. Das Team von Greg LeMond musste den tropfenförmigen Helm hinten kappen, um den Bestimmungen der UCI
Klar gibt es zahllose spezielle Produkte zur Schmierung und Pflege von Fahrrädern – auch von Brunox, etwa in Form des Federgabel-Deos oder der Brunox-Carbonpflege. Doch auch mit dem Turbo-Spray kom
Mit dem Elemnt Ace legt Wahoo seinen größten Radcomputer vor. Knapp zehn Zentimeter Bildschirmdiagonale plus Touchscreen bringen Smartphone-Funktionalität ans Fahrrad, wobei die klare und farbint
Für die hauseigenen „KMC GO Waxed“-Ketten bietet der Spezialhersteller ein einfach anzuwendendes Flüssigwachs an. Damit werden die ab Werk gewachsten Ketten von KMC in regelmäßigen AbstÃ
In kürzester Zeit ist das Kettenwachsen von einer Geheimwissenschaft zum Radsport-Mainstream geworden. Kein Wunder, denn die ölfreie Schmierung hat nur Vorteile, während man manch anderem
Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad
Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das ein
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben heru
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Krie
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u