--> -->
03.07.2012 | Doppeltes Radler-Glück: Heute veröffentlicht der Hamburger Verlag "dtp entertainment" das spielerische "Dreamteam" zur Tour de France: Der "Radsport Manager" geht mit "Le Tour de France 2012 – Der offizielle Radsport Manager" für den PC an den Start, zeitgleich folgt mit "Tour de France 2012" für Xbox 360 und Playstation 3 das Action-orientierte Rennspiel zum prestigeträchtigsten Radrennen der Welt.
"Le Tour de France 2012 - Der offizielle Radsport Manager" bietet für Fans von Mehrspieler-Action erstmals auch ein eigenes Multiplayer-System. Die Spieler können sich in einem persistenten Universum gegenseitig herausfordern, und Wettkämpfe nach einem Zeitplan festlegen.
"Radsport Manager", eine der populärsten Lizenzen in puncto Sportspiele, meldet sich pünktlich zur neuen Saison mit "Le Tour de France Saison 2012 - Der offizielle Radsport Manager" zurück.
Ein Mix aus Management und Simulation bietet dem Spieler die Möglichkeit, eines der offiziellen Teams der Tour zu managen, und schließlich an die Spitze zu führen. Nahezu jeder Aspekt eines professionellen Radrennens wird dabei berücksichtigt: Vertragsverhandlungen, Training, Finanzen, etc. - bis hin zu den Adrenalin-fördernden Rennen selbst.
Die renommiertesten Rennen der Welt finden sich im "Radsport Manager 2012" wieder: Von der "Vuelta a España" über den "Giro d’Italia" und die "Tour of Australia" bis hin zum berühmtesten Radrennen überhaupt, der "Tour de France".
Eine leistungsstake 3D-Grafik-Engine versetzt den Spieler in prachtvolle Renn-Abschnitte, die dem "Look & Feel" der originalen Strecken sehr nahe kommen, und somit für ein realistisches Renn-Erlebnis sorgen. Viele Spielmodi, ein erweiterter Strecken-Editor Hand in Hand mit der gewohnten Qualität der Serie machen den "Offiziellen Radsport Manager" zur neuen Referenz im Sport-Management.
"Le Tour de France 2012" ist eine Mischung aus purer Action und Adrenalin. Nehmen Sie als Radprofi an dem wichtigsten aller Radsport-Wettkämpfe teil. Wählen Sie Ihr Team, Ihren Sportler - und schmeißen Sie sich ins Rennen, Kopf an Kopf mit den größten Rad-Champions der Tour.
Teilen Sie sich Ihre Kräfte in den Etappen gut ein, um in Höchstform zu bleiben. Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, oder verbünden sich mit Ihren Gegnern, um an die Spitze zu gelangen und Rennen zu gewinnen.
Und wenn Sie sich Ihre Lese-Kraft gut eingeteilt haben, dann sind Sie nun zum wichtigsten Teil dieses Texts vorgedrungen: Zur Verlosung von zehn PC-Spielen "Le Tour de France 2012 - Der offizielle Radsport Manager" und je fünf Spielen "Tour de France 2012" für Xbox 360 und Playstation 3.
Beantworten Sie dazu folgende Frage: Welches Rennen außerhalb Europas findet sich im "Radsport Manager 2012"?
Schicken Sie Ihre Antwort bis zum 9. Juli an redaktion@radsport-aktiv.de
Die Gewinner werden von uns per Email benachrichtigt. Radsport-aktiv.de wünscht viel Glück!
Weitere Informationen
dtp entertainment AG
Goldbekplatz 3 - 5
22303 Hamburg
Fon: 040 66 991 0
Fax:
E-Mail: info@dtp-entertainment.com
Internet: www.dtp-entertainment.com
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte