--> -->
22.12.2011 | Eine Radsport-Disziplin, die mehr Aufmerksamkeit verdient, ist Cyclocross. Die Renn-Variante im Gelände bietet so viel Fahrspaß, dass man jedem passionierten Radfahrer ans Herz legen möchte, eines dieser Räder einmal auszuprobieren.
Um den Einstieg in diesen Bereich zu erleichtern, hat corratec mit dem CCT-Cross ein Bike aufgelegt, das die Wünsche von Cyclocrossern mehr als erfüllt, und dabei im bestechenden Carbon-Design überzeugt. Der Name „CCT“ bürgt für High-End-Fahrräder, und hinter Cyclocross verbirgt sich ein spannender Sport.
Beides kommt beim CCT-Cross zum Ausdruck. Es erfüllt alle Anforderungen für Touren und Rennen im Gelände. So wird eine Schaltgruppe von Shimano verwendet, die eigens für diese Disziplin entwickelt wurde. Die neue CX-70 befindet sich technisch auf dem Niveau von DuraAce/ Ultegra. Zudem verfügt der neue Carbonrahmen über eine Kabelverlegung im Oberrohr, da die Räder oft auf der Schulter getragen werden müssen.
Für den Einsatz im Gelände wurde für den Crosser eine gedrungenere Geometrie mit veränderten Winkeln und längerem Radstand entwickelt. Das schafft ein Maximum an Fahrsicherheit und Kontrolle, sowie eine Balance zwischen Geschwindigkeit und technischen Passagen.
Der längere Radstand verhindert, dass sich Schmutz zwischen Sitzrohr und Hinterrad festsetzt. Mit einer Twin-Stop-Sattelklemmung ist eine leichte und sachgemäße Befestigung am Carbonrahmen garantiert. Das CCT-Cross ist außerdem mit zusätzlichen Bremshebeln ausgestattet.
Corratec hat alle Register gezogen, um ein Crossrad zu schaffen, das sich für den Kampf um die vorderen Plätze im Rennen ebenso gut eignet wie für die schöne Wintertour im Gelände.
Weitere Informationen
IKO Sportartikel Handels GmbH
Kufsteiner Str 72
83064 Raubling
Fon: 08035/ 8707- 0
Fax:
E-Mail: info@corratec.com
Internet: www.corratec.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u