--> -->
20.12.2011 | David Byrne, Sänger der Talking Heads, Klang-Erfinder und Geschichten-Erzähler, Opernschreiber und Bildhauer, ist auch ein begeisterter Fahrradfahrer. Über seine "Er-Fahrungen" in vielen Metropolen der Welt hat er immer Tagebuch geführt. Die interessantesten und spannendsten seiner Beobachtungen sind nun nachzulesen in seinen "Bicycle Diaries".
Mit provokanter Gelassenheit ist er auf seinem Falt-Bike unterwegs, das er überall dabei hat - vor allem in seinen Lieblingsstädten: New York, London, Berlin, Buenos Aires.
Zwischen Bars und Galerien, Musikern und Malern ist Byrne auf der Suche nach dem Hype, immer auf der Flucht: der quecksilbrigste und intelligenteste Agent des Pop entwickelt vom Fahrrad aus seine Sicht auf die Dinge des Lebens, mit einer eigenen Mischung aus Witz, Neugier und Menschlichkeit.
»Wer David Byrnes nervösen Gesangsstil in New-Wave-Klassikern wie ›Psycho Killer‹ im Gedächtnis hat, wird sich wundern über den gemessenen Tonfall, in dem er von seinen Erlebnissen auf zwei Rädern erzählt, die er in Städten wie Istanbul, Manila, Buenos Aires, aber auch Berlin, London oder San Francisco hatte.«
Felix Bayer, Spiegel Online, 15.9.2011
David Byrne wurde 1952 in Schottland geboren, ist Musiker, Photograph und Konzeptkünstler. Bekannt wurde er 1975 als Gründer der New-Wave-Band Talking Heads. Byrne lebt in New York, legt seit Beginn der 80er Jahre alle möglichen Wege mit dem Fahrrad zurück, und reist mit seinem Falt-Bike um die ganze Welt.
Weitere Informationen
S. Fischer Verlag GmbH
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Telefon (+49) (
Fon: 069/ 6062- 0
Fax: 069/ 6062- 214
E-Mail: info@fischerverlage.de
Internet: www.fischerverlage.de
Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu