--> -->
11.11.2011 | "Unglaublich, was mit der Scheibe einer Sportbrille rauszuholen ist, gerade beim Radfahren", sagt Ruedi Wild, Triathlon-Europameister: "Sportbrille ist eben nicht gleich Sportbrille!"
Die Begeisterung vieler Sportler für Sziols-Sportbrillen kommt nicht von ungefähr. Durch ausgiebige Tests der Wirkung der Filter auf das sympathische und parasympathische Nervensystem konnte die Münchner Firma spezielle Funktionsfilter entwickeln. Sie haben nicht nur eine kontraststeigernde Wirkung, bieten also mehr Sicherheit, sondern beeinflussen auch den Muskeltonus - was mehr Leistung möglich macht.
Das X-Kross-System von Sziols ist so aufgebaut, dass man nicht nur Wechselscheiben in unterschiedlicher Farbe einsetzen kann, sondern auch unterschiedliche, hochfunktionelle Scheiben mit verschiedenen Funktionen, spezifisch auf unterschiedliche Sportarten wie Biken, Laufen, Wassersport, Wintersport u. a. abgestimmt.
Das Modell "XKross 2 Bike Pro" ist ein hochfunktionelles Sportbrillen-Modell mit Wechselscheiben. Die Brille geht speziell auf die Seh- und Schutzbedürfnisse von Renn- und Tourenfahrern ein. Entwickelt für Höchstleistungen im Spitzensport, gibt Sie auch Hobby- und Amateurfahrern Sicherheit und Schutz der Augen: Schutz vor Blendung, Wind, Fliegen und Verwirbelungen. Das wiederum erhöht proportional die Leistungsfähigkeit.
Die Fassung ist aus bruchfestem, splitterfreien Sicherheitskunststoff, und gewährt durch die weitgeschwungene Form rundum Windschutz. Das grosse Blickfeld bietet Sicherheit durch gutes Erkennen der Strecke, auch bei wechselnden Körperhaltungen.
Gleichzeitig bietet das ausgetüftelte Ventilationssystem ACM (Air Circulation Managment) genug Belüftung, um ein Beschlagen der Filter auch bei grosser Erhitzung des Gesichts zu verhindern. Dadurch wird ein unangenehmer Hitzestau in der Augenpartie - und damit Anlaufgefahr - vermieden.
Die Gläser sind aus bruchsicherem Polycarbonat. Die Filter der "XKross 2" lassen sich blitzschnell durch das Knebel-Schlüssel-System wechseln. So wird in Sekunden aus der Bike-Brille ein Laufbrille. Perfekt also für alle Multisportler.
Alle Filter bieten 100% UV-Schutz. Der Glasfilter "Orange Verlauf" hat verspiegelt einen Blendschutz in der Kategorie zwei. Der Spezialfilter bietet guten Blendschutz von oben, und durch den Verlauf ein helles Sichtfeld nach unten zum Boden. Auch in finsteren Waldschneisen wird der gefährliche "Dunkle-Wand-Effekt" vermieden.
Der klare Filter ist optimal bei diesigen Sichtverhältnissen oder bei Nacht-Trainings einsetzbar. Und ebenso für Fahrten im Herbst und Winter, wenn morgens und abends das Licht schwindet. Auch dieser Filter ist verspiegelt und 100 % UVA- und UVB-sicher. Durch einen großen Innenclip ist die "XKross 2 Bike" von Sziols auch für das Tragen von Korrekurgläsern ( +/- 10 dpt) geeignet.
Fassungsfarben: Gun–Titan, Cristall Schwarz
Lieferumfang:
Fassung mit Scheibe "Verlauf Active Orange", Kontrast-Filter mit Flash-Spiegel
Ersatzfilter klar
Neoprenschiene
Etui mit Microfaserbeutel
Zubehör:
Innenclip für optische Gläser
Aftersports-Brille
empf. VK: komplett mit einer Scheibe 149.- €
Weitere Informationen
Optic Fashion Gmbh
Rohrauerstr. 69,
81477 München
Fon: 089/ 7847 30
Fax:
E-Mail: info@sziols.de
Internet: www.sziols.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u