--> -->
08.10.2011 | In der Dämmerung, wenn Rennradler noch unterwegs sind, Stadtpendler mit dem Rad heimfahren oder Kids noch draußen spielen, ist eines entscheidend: gesehen zu werden. Radfahrer sind im Straßenverkehr oft ganz unten in der Wahrnehmungskette. Daher verbessert Alpina mit den "Flash"-Helmen konsequent des Radlers passive Sicherheit: Auf der Rückseite seiner Helme "FB 2.0 Flash" und "Gamma Flash" ist jeweils ein LED-Licht integriert, der für sichtbar mehr Schutz sorgt.
Großer und kleiner Helm haben vieles gemeinsam: Die IN-MOLD TECHNOLOGIE ist ein Verfahren, das unter großem Druck und starker Hitze die Innenschale unter die Außenschale des Helmes schäumt. Die Innenschale beider IN-MOLD-Helme besteht aus HI-EPS, winzig kleinen Kügelchen. ERGOMATIC, das ergonomisch geformte Gurtschloss, hat eine verdrehsichere, mehrstufige Rastautomatik.
Mit dem RUN-SYSTEM kann der Helm in Sekundenschnelle auf jede Kopfgröße optimal angepasst werden. Das neue CUSTOM FIT SYSTEM (beim FB 2.0 FLASH) geht sogar noch weiter und lässt den Nackengurt in drei Positionen in der Neigung verstellen – für noch bessere Anpassung an den Hinterkopf. Das Y-CLIP führt die beiden Gurtbänder zusammen und fixiert sie unter dem Ohr. Belüftungsöffnungen verhindern einen Hitzestau unter dem Helm und bieten wohltuende Kühlung.
Um den Kopf vor Insekten zu schützen, haben beide Modelle die vorderen Belüftungsöffnungen mit dem speziellen Netzgewebe, genannt FLY NET, hinterlegt. Das abnehmbare SHIELD-PROTECT-Steckschild schützt das Gesicht sowohl vor aufspritzendem Dreck als auch vor Sonneneinstrahlung (beim FB 2.0 FLASH).
Der Kinderhelm GAMMA FLASH hat zwar kein CUSTOM FIT SYSTEM und SHIELD PROTECT, aber dafür EDGE PROTECT. Ein wirksamer Kantenschutz, falls der Helm von der Rasselbande mal fallengelassen wird.
Beiden gemeinsam ist das wichtige FLASH-Rücklicht. An der höchsten Stelle des Radlers positioniert, verbessert es die Sichtbarkeit und damit die passive Sicherheit enorm.
FB 2.0 FLASH Features:
• AIR FLOW VENTS und FLY NET verhindern Hitzestau unter dem Helm
• INMOLD TEC sorgt für extrem stabile Helmstruktur
• HI-EPS für größtmögliche Schutzwirkung
• CERAMIC Außenschale ist bruch- und kratzfest, UV-stabil und antistatisch
• RUN SYSTEM-Drehknopf ermöglicht leichte Anpassung an Kopfgröße
• Y-CLIP für leichtes Öffnen und Schließen sowie individuelle Anpassung
• ERGOMATIC ist ein verdrehsicheres Gurtschloss
• FLASHLIGHT inklusive
• CUSTOM FIT SYSTEM mit drei Positionen für perfekte Anpassung an den Hinterkopf
• SHIELD PROTECT schützt vor Sonneneinstrahlung und aufspritzendem Dreck • EDGE PROTECT für wirkungsvollen Schutz bei seitlichem Aufprall
• Farbe: Weiß/ Rot (hinten)
• Unverbindliche Preisempfehlung: 79,95 €
Weitere Informationen
Alpina Sports GmbH
Äußere Industriestraße 8a
86316 Friedberg
Fon: 0821 78 003 0
Fax: 0821 78 003 50
E-Mail: info@alpina-sports.de
Internet: www.alpina-sports.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u