Teamwork für ein überlegenes Temperatur-Management - Eurobike-Vorschau

X-Bionic System-Gear: Bikewear in drei Schichten

Foto zu dem Text "X-Bionic System-Gear: Bikewear in drei Schichten"
die X-Bionic Bike-Jacke Beaver Man | Foto: X-Bionic

30.07.2011  |  Grundlagenausdauer-Training, Feierabend-Runde oder Marathon-Rennen, Sonne, Wind oder Regen – die Anforderungen an Bike-Bekleidung sind vielseitig. Fakt ist: Sie muss funktionieren. Die neue X-BIONIC Bikewear schafft dies mit drei Bekleidungsschichten, sogenannten Layern: Diese sind mit ihren patentierten Technologien, durchdachten Details und innovativen Materialien perfekt aufeinander abgestimmt und ergeben so ein interaktives Klimamanagement-System.

Funktionsbekleidung, die den Schweiß nur vom Körper abführt, stört den natürlichen Kühleffekt. Statt den Körper zu entlasten, kostet dies wertvolle Energie. Mehr Schweiß und mehr Mineralien gehen verloren. Genau dieses Problem wird durch die X-BIONIC Systemgear mit ihren drei aufeinander abgestimmten Layern unterbunden und der Körper in seiner Leistungsfähigkeit optimal unterstützt.

Beim Radfahren stellt sich der menschliche Körper schnell und effektiv auf die Belastung ein. Der Puls steigt, mehr Sauerstoff wird zur Muskulatur transportiert und der Athlet fängt an zu schwitzen. Damit die Körperkerntemperatur konstant bei 37 °C b leibt, gelangt verstärkt Blut in die peripheren Gefäße. Dort kühlt es der verdunstende Schweiß.

Die neuen X-BIONIC Bikewear Layer:

1. X-BIONIC Decision Layer
Kühlt, wenn der Athlet schwitzt, wärmt, wenn er friert.

2. X-BIONIC Transmission Layer
Leitet das feuchtwarme Milieu ohne Kondensation weiter, wärmt mit speziellen Strukturen und hält bei Bedarf externe Hitze fern.

3. X-BIONIC Shelter Layer
Schützt vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Wind und Regen. Hinzu kommen die X-BIONIC Complementarys, mehr als reine Accessoires, denn sie vervollständigen die Funktionsbekleidung, und die kultigen X-SOCKS.

X-BIONIC SphereWind Jacket
Vorne winddicht, hinten Hightech.
Leicht, winddicht und mit leistungssteigernder Klimaanlage, aerodynamisch im Schnitt, flexibel durch Einsätze im Rücken sowie winddicht und zugleich extrem atmungsaktiv dank bionischer symbionic Membrane.
Höchst innovativ der ClimateSpeed-Spoiler: Über dessen Abrisskante wandelt sich der Luftstrom in eine turbulente Strömung. Dies resultiert in einem geringeren Strömungswiderstand und mehr Geschwindigkeit bei gleicher Tretleistung. Das 3D-BionicSphere System speichert in kleinen Hohlräumen warme Luft und isoliert den Fahrer bei Kälte. Für Herren und Damen und als spezielles Wintermodell.

X-BIONIC Race Shirt BT 2.2
Fashion follows Function.
Energie wird in Wärme umgewandelt. Und zwar mit jedem Tritt. Jeder Meter kostet Kraft. Unterstützt man die Kühlung, verringert sich der Energieverlust und der Athlet kann länger am Limit fahren. Darauf konzentrierten sich die Textilingenieure bei der Entwicklung des XBIONIC Bike Race Shirts.
Mit der Integration einer dreidimensionalen Kühlmechanik – dem 3D-BionicSphere System – vollendeten sie ein Bike-Shirt, das den Fahrer leistungsfähiger macht. Für Herren und Damen, auch als Langarm erhältlich.

X-BIONIC Bib Tight Extra Light
Gewicht runter, Leistung rauf.
Beim Athleten kommt es aufs Leistungsgewicht an. Gleiches gilt für die neue Radhose, dem Interface zwischen ihm und Sattel. Alle Details wurden unter diesem High Performance Ansatz speziell mit Profis entwickelt: In jeder Rennsituation volle Leistungsfähigkeit bei geringstem Gewicht. So wird zum Beispiel der Stoff unter dem Pad ausgespart und es direkt eingenäht. Durch die Strick- Konstruktion kann auf Silikon am Bund verzichtet werden, denn die Hose passt sich optimal dem Oberschenkel an. Nicht verzichtet wird aber auf Schweiß: Ihn nutzt das patentierte 3D-BionicSphere® System ebenso wie die revolutionäre Partial Kompression zum Kühlen des Fahrers.

X-BIONIC Metamorph Jacket
Höchstleistungen unter allen Bedingungen.
Was wie ein Werbeslogan klingt, war das Ziel bei der Entwicklung: Ein universell einsetzbares Produkt, das sich schnell völlig verwandeln kann. Unter glühender Sonne mutiert die anatomisch geschnittene Jacke zu einem Westenshirt, bei dem das verwendete xitanit Garn die Hitzestrahlen wie das Fell des Wüstenfuchs Fennek reflektiert.
Droht Wetter, Wind und Regen den Fahrer auszukühlen, entfaltet sich die um die Taille verstaute Jacke und schützt ihn mit ihrer bionischen symbionic Membrane. Bei beiden Varianten sorgt das patentierte 3D-BionicSphere System am Rücken für ein ausgewogenes Klimamanagement. Für Herren und Damen.

X-BIONIC Trekking Summerlight
Weniger Gewicht, mehr Energie.
Die erste Schicht ist entscheidend für Klimahaushalt und Leistungsfähigkeit. Egal ob auf 800 oder 2800 Metern – wir schwitzen bei Hitze oder großer Anstrengung und frieren bei Kälte oder in Ruhepausen. Beides kostet Energie. Deshalb benötigt der Körper auch im Sommer eine erste Bekleidungsschicht, die seine Temperatur auf optimalen 37 °C hält.
Die neue Hightech Underwear Trekking Summerlight bietet patentierte Details und innovative Funktionen wie zum Beispiel AirDuct Pads, die den Druck des Rucksacks verteilen und diesen Bereich effizient hinterlüften. Nano- Technologie und exakt dosierte Kompression garantieren ein perfektes Tragegefühl. Für Herren und Damen, auch mit Ärmeln erhältlich.

X-BIONIC X-Genus CP-1
Spezielle Details für ein sensibles Gelenk.
Manchmal muss Flexibilität garantiert sein, um Stabilität zu geben. Seit über 10 Jahren entwickelt X-BIONIC Technologien, die den menschlichen Körper gezielt unterstützen. Das Knie als permanent belastetes Gelenk stellte eine besondere Herausforderung dar: Stabilität und Isolation als Grundvoraussetzung für optimalen Schutz ohne dabei die Bewegungsfreiheit zu beeinträchtigen.
Die Lösung entstand aus der Integration ausgereifter Technologien wie dem ExpansionKnee und der X-Cross Bandage in eine optimal sitzende Seamless-Konstruktion.

X-BIONIC Anatomical Beaver
Nach bionischem Vorbild.
Die unerbittliche Suche nach Effizienz in Gewicht und Leistungsfähigkeit endete bei einem Nager. Von der Natur in Jahrmillionen der Evolution ausgerüstet, ist der Biber perfekt an seine feuchte, kalte Umgebung angepasst. Sein Fell ist das Vorbild für das einzigartige Material Macrotermes. Halb so dick wie gewöhnliches Fleece, verbessert es allerdings seinen Isolationswert.
In Kombination mit dem 3D-BionicSphere System formt es ein Produkt für Höchstleistungen: das Beaver Performed Shirt. Damit zufrieden gab sich die Schweizer Entwicklungsabteilung noch lange nicht. Das sportspezifische Feintuning begann: Schnittberechnung, Detailabstimmungen und Funktionsanpassung. Am Ende entstand ein speziell für den Bike- Sport perfektioniertes Produkt. Für Herren und Damen.

X-BIONIC Power Shirt
Druck auf Körper und Pedal.
Kompression kann die sportlich Leistungsfähigkeit steigern, aber auch wichtige Gefäße abdrücken. Diese grundlegenden Gedanken trugen zur Entwicklung bei. Das Ergebnis: ein Produkt mit Partial Kompression: Sie übt Druck nur über 1 mm starke Stege aus, die so selbst zum Designelement werden.
Die positiven Effekte dieser neuen Kompression sind reduzierte Muskelvibrationen, verbesserte Sauerstoff- sowie Nährstoffversorgung der Muskulatur und eine schnellere Regeneration. Daneben entsteht unter feinstem Strick eine anpressfreie Zone: Mit jeder Bewegung fördert die Luftzirkulation die Verdunstung von Schweiß und kühlt selbst am härtesten Anstieg.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

X-Technology
Swiss research & development AG
Samstagernstr. 45
8832 Wollerau
Schweiz

Fon: 0041 44 786 03 0
Fax:

E-Mail: info@x-technology.com
Internet: http://www.x-technology.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine