--> -->
29.04.2011 | Die auf Initiative von „Velodelight“ im Jahr 2009 erstmals erschienene
Radbekleidungs-Kollektion „Berlin-Trikot“ geht in die dritte Runde. Auch 2011 kommen alle Käufer in den Genuss vieler Extras und Gutscheine. Für die Produktion
der Bekleidung in hervorragender Qualität wurde die Firma "Royalbikewear"
beauftragt. Die limitierten Sets aus Trikot und Hose können ab sofort online für
149 Euro bestellt werden.
Unter allen Käufern bis zum 21. Mai wird zudem ein Rennrad "Focus Cayo" verlost.
Velodelight hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine professionelle Radkollektion für Jedermänner anzubieten, bei der allein die Kleidung im Mittelpunkt steht. So finden sich in der 2011er Auflage drei verschiedene Stoffe, elastische Rückentaschen,
ein blinder, durchgehender Reißverschluss und ein neuartiger Schnitt.
Herausragenden Sitzkomfort garantiert das Hosenpolster von "Elastic Interface". Die bekannten Farben haben sich nicht verändert, um den
Kunden die Möglichkeit zu geben, das erweiterte Zubehör über einen
längeren Zeitraum zu nutzen.
Das Design wurde neu gestaltet und mit
verschiedenen Partner-Logos verziert.
Jeder Trikot-Käufer wird zudem für das Tragen der Logos belohnt. Die fünf aufgedruckten Partner steuern 2O11 einen Gutschein-Gesamtwert in Höhe von 270 Euro dazu. Darüber hinaus finden sich in der individuell gestalteten Verpackung noch einige Extras. Neben Produkten von Maxim, Lezyne und Tune sind auch Handschuhe der Firma Roeckl im Wert von 25 Euro dabei.
Das Berlin-Trikot ist auf eine Gesamtauflage von 99 Stück limitiert. Die
Kollektion sowie das Zubehör können online bestellt werden, und sind zudem in ausgewählten Partner-Geschäften erhältlich.
Weitere Informationen
Velodelight
Fon:
Fax:
Internet: www.velodelight.de
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh