Trinken wie ein Profi

Dextro Energy Sports Nutrition: neuer Isotonic Sports Drink

Foto zu dem Text "Dextro Energy Sports Nutrition: neuer Isotonic Sports Drink"
Foto: dextro energy

25.02.2011  |  Für das Abschneiden im Freizeitsport spielt - wie im Profi-Lager - nicht nur das Training, sondern auch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle. Besonders die ausreichende Versorgung mit Kohlenhydraten und Flüssigkeit ist entscheidend. Isotonische Getränke wie der neue „Isotonic Sports Drink“ von Dextro Energy sind dafür optimal. Das isotonische Energie-Elektrolytgetränk eignet sich für alle sportlich Aktiven und ergänzt das erfolgreiche Sports Nutrition Sortiment von Dextro Energy.

Der „Isotonic Sports Drink“ wurde zur Unterstützung der sportlichen Leistungsfähigkeit aller sportlich Aktiven entwickelt und sorgt als kohlenhydrathaltiges Sportgetränk für eine schnelle, effektive Flüssigkeits- und Energieversorgung. Der „Neue“ bietet dem Sportler wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Natrium und unterstützt so die Muskelfunktion und die Regulierung des Wasserhaushalts.

Durch die zwei Geschmacksrichtungen Orange fresh und Citrus fresh ist der „Isotonic Sports Drink“ sowohl vor als auch während des Sports ein erfrischender Durstlöscher. Der „Isotonic Sports Drink“ im „Dosen-Format“ soll Ausdauer- und Freizeit-Sportler zusätzlich zu den beiden hypotonen „Carbo Mineral Drink“-Sorten in Monoportions-Beuteln zur Verfügung stehen und gilt als gelernte Darreichungsform von Getränkepulver in diesem Markt. Die Dose bietet elf Portionen à 500 ml-Getränke pro Gebinde.

Anfang 2010 führte Dextro Energy die Sports Nutrition Produkte „Carbo Mineral Drink“, „Carbohydrate Bar“, „Liquid Gel“ und „Dextrose Tablets“ erfolgreich ein. Bei der Entwicklung der Range wurden die Bedürfnisse des Ausdauersportlers in den unterschiedlichen Trainings- und Wettkampfphasen in den Vordergrund gestellt.

Der "Isotonic Sports Drink“ ist wie die hypotonen „Carbo Mineral Drink“-Sorten (in den Varianten Fruit Mix und Red Orange) und die „Carbohydrate Bars“ (in den drei Sorten Banana, Lemon, Chocolate) für die Phasen vor und während des Sports gedacht. Das „Liquid Gel“ (in den Geschmacksrichtungen Orange und Lemon + Caffeine) und die „Dextrose Tablets“ unterstützen während des Sports.

Für die Regenerationsphase nach dem Sport gibt es seit Januar 2011 den „After Sports Drink“. Die Produkte sind gut aufeinander abgestimmt und decken genau die Bedürfnisse von leistungsbetonten Ausdauersportlern. Die klare Darstellung der Phasen hilft bei Auswahl und optimalem Einsatz der Produkte. Die unterschiedlich farbigen Pfeile auf den Produkten weisen auf die Verwendung vor, während oder nach dem Sport hin.

 
Weitere Informationen

Dextro Energy GmbH & Co. KG
Otto Hahn Str. 4
40670 Meerbusch

Fon: 02151/ 5227- 0
Fax: 02151/ 5227- 382

E-Mail: info@dextro-energy.com
Internet: www.dextro-energy.de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine