--> -->
25.02.2011 | Für das Abschneiden im Freizeitsport spielt - wie im Profi-Lager - nicht nur das Training, sondern auch die richtige Ernährung eine wichtige Rolle.
Besonders die ausreichende Versorgung mit Kohlenhydraten und Flüssigkeit ist entscheidend. Isotonische Getränke wie der neue „Isotonic Sports Drink“ von Dextro Energy sind dafür optimal. Das isotonische Energie-Elektrolytgetränk eignet sich für alle sportlich Aktiven und ergänzt das erfolgreiche Sports Nutrition Sortiment von Dextro Energy.
Der „Isotonic Sports Drink“ wurde zur Unterstützung der sportlichen Leistungsfähigkeit aller sportlich Aktiven entwickelt und sorgt als kohlenhydrathaltiges Sportgetränk für eine schnelle, effektive Flüssigkeits- und Energieversorgung. Der „Neue“ bietet dem Sportler wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Kalium und Natrium und unterstützt so die Muskelfunktion und die Regulierung des Wasserhaushalts.
Durch die zwei Geschmacksrichtungen Orange fresh und Citrus fresh ist der „Isotonic Sports Drink“ sowohl vor als auch während des Sports ein erfrischender Durstlöscher.
Der „Isotonic Sports Drink“ im „Dosen-Format“ soll Ausdauer- und Freizeit-Sportler zusätzlich zu den beiden hypotonen „Carbo Mineral Drink“-Sorten in Monoportions-Beuteln zur Verfügung stehen und gilt als gelernte Darreichungsform von Getränkepulver in diesem Markt. Die Dose bietet elf Portionen à 500 ml-Getränke pro Gebinde.
Anfang 2010 führte Dextro Energy die Sports Nutrition Produkte „Carbo Mineral Drink“, „Carbohydrate Bar“, „Liquid Gel“ und „Dextrose Tablets“ erfolgreich ein. Bei der Entwicklung der Range wurden die Bedürfnisse des Ausdauersportlers in den unterschiedlichen Trainings- und Wettkampfphasen in den Vordergrund gestellt.
Der "Isotonic Sports Drink“ ist wie die hypotonen „Carbo Mineral Drink“-Sorten (in den Varianten Fruit Mix und Red Orange) und die „Carbohydrate Bars“ (in den drei Sorten Banana, Lemon, Chocolate) für die Phasen vor und während des Sports gedacht. Das „Liquid Gel“ (in den Geschmacksrichtungen Orange und Lemon + Caffeine) und die „Dextrose Tablets“ unterstützen während des Sports.
Für die Regenerationsphase nach dem Sport gibt es seit Januar 2011 den „After Sports Drink“. Die Produkte sind gut aufeinander abgestimmt und decken genau die Bedürfnisse von leistungsbetonten Ausdauersportlern. Die klare Darstellung der Phasen hilft bei Auswahl und optimalem Einsatz der Produkte. Die unterschiedlich farbigen Pfeile auf den Produkten weisen auf die Verwendung vor, während oder nach dem Sport hin.
Weitere Informationen
Dextro Energy GmbH & Co. KG
Otto Hahn Str. 4
40670 Meerbusch
Fon: 02151/ 5227- 0
Fax: 02151/ 5227- 382
E-Mail: info@dextro-energy.com
Internet: www.dextro-energy.de/
Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu