--> -->
15.12.2010 | Da hatte der Nikolaus (der im Sommer bekanntlich immer vom Rentier aufs Rad umsteigt) seine helle Freude: BioLogic, eines der führenden Unternehmen für smartes
Fahrrad-Zubehör, stellte am 6. Dezember den neuen "Bike Mount" für das iPhone 4 vor. Die
neue Version ist maßgeschneidert für das neueste iPhone und bietet eine
Vielzahl von Raffinessen, mit denen sich die neuesten Funktionen des iPhone
optimal nutzen lassen.
„Das iPhone mit seinen vielseitigen Apps zu den Themen ‚Fahrrad’ und
‚Kartennavigation’ ist der perfekte Fahrrad-Computer“, erklärt Jackson Chen,
Produkt-Manager von BioLogic. „Allerdings kann Radfahren auch eine ziemlich
schmutzige, schlammige, nasse und verschwitzte Angelegenheit sein. Deshalb
benötigt das heißgeliebte Telefon, wenn man es als Fahrradcomputer nutzen will,
einen entsprechenden Schutz."
Mit dem Bike Mount für das iPhone 4 schlägt der
technikbegeisterte Radler zwei Fliegen mit einer Klappe: Er hat Zugriff auf all die
Besonderheiten und Funktionen des iPhones, während dieses komplett
geschützt ist.
Der Bike Mount für das iPhone 4 ist ein robustes, hermetisch geschlossenes
Kunststoffgehäuse, welches durch einen Schnappverschluss mit Doppelgelenk
gesichert ist.
Dank der eingeschweißten berührungssensitiven Membran an der Oberseite sind die
volle Funktionsfähigkeit und die normale Handhabung des Touchscreens
gewährleistet. Die Silikoneinlage des Bike Mount schützt das iPhone perfekt vor
Stößen. Außerdem garantiert die neue, RidgeSeal-Technologie genannte Labyrinth-Dichtung vollständigen Schutz vor Witterungseinflüssen.
Eine durchsichtige Linse auf der Rückseite gewährleistet den Kamera-Einsatz auch
während der Fahrt. Neue iPhone Features wie die Front-Kamera oder Videotelefonie
via FaceTime können dank der speziellen Konstruktion ebenfalls jederzeit benutzt
werden: Das auf der Vorderseite des Bike Mount in den Rahmen integrierte und
ebenfalls durch eine Membran geschützte Fenster macht dies möglich!
Ein weiterer Clou, auf den der moderne Radfahrer nicht verzichten möchte, sind die
wetterfesten Anschlüsse für Kopfhörer oder etwa die BioLogic CycleTune
Außenlautsprecher, sowie für das Ladekabel.
„Unser Ziel ist es, die Menschen zu überzeugen, dass sie wieder mehr Radfahren“,
so Produkt-Manager Chen weiter: „Wir möchten die Leute dazu bewegen, für ihre Einkäufe, das
Treffen im Café oder den Kneipenbesuch am Freitagabend ihr Fahrrad zu benutzen."
Offensichtlich ist das iPhone ein integraler Bestandteil im Leben vieler Menschen
und wenn dieses sich nahtlos mit der Benutzung des Fahrrads kombinieren lässt,
sollte es ein guter Grund für die Leute sein, das Rad dem Auto vorzuziehen.
Der Bike Mount für das iPhone 4 ist natürlich mit dem BioLogic ReeCharge (vom
Nabendynamo des Rades oder einen Netz-/ USB-Anschluss aufladbarer Zusatzakku)
kompatibel, mit dem das iPhone zum Beispiel während der Fahrt geladen werden
kann. Der Bike Mount für iPhone 4 ist ab sofort online oder im Fachhandel erhältlich, der UVP beträgt 49,99 Euro.
Weitere Informationen
BioLogic
E-Mail: contact@thinkbiologic.com
Internet: http://www.thinkbiologic.com
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte