--> -->
08.10.2010 | Neben zahlreichen Übungen für einen gesunden Rücken hilft auch eine ausgewogene Ernährung, Rückenbeschwerden vorzubeugen. Viele Betroffene wissen gar nicht, dass es einen Zusammenhang zwischen Kreuzschmerzen und dem täglichen Speiseplan gibt. „Die Wirbelsäule mitsamt ihren unterstützenden Muskeln, Bändern und Nerven leistet jedoch nur dann optimale Arbeit, wenn sie ausreichend mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird“, verdeutlicht Dr. Reinhard Schneiderhan, Orthopäde aus München und Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga.
Wichtige Nährstoffe versorgen und stärken die Wirbelsäule
Neben den Muskeln, Bändern und Nerven brauchen vor allem auch die Knochen Nahrung, um wichtigen Anforderungen nachzukommen. Dabei zählt die Stütz- und Schutzfunktion zu den wesentlichen Aufgaben des Skeletts – es schützt beispielsweise das sensible Knochenmark in der Wirbelsäule und hält den Körper aufrecht. Zu den wichtigsten Nährstoffen für das Skelett und damit auch für die Wirbelsäule gehört vor allem Wasser. „Obwohl die Knochenstruktur der Wirbelkörper scheinbar fest ist, enthält sie jedoch etwa ein Viertel an Flüssigkeit“, sagt Dr. Schneiderhan. Vor allem die Bandscheiben benötigen Wasser, denn sie erhalten die Nährstoffe nicht über Blutgefäße, sondern durch Diffusion. Bei jeder Belastung quetschen sie wie ein zusammengepresster Schwamm Flüssigkeit aus und saugen neues biostoffreiches Wasser wieder ein.
Doch die alleinige Versorgung mit genügend Flüssigkeit reicht nicht aus. Zu einer rückenfreundlichen Ernährung gehören weitere elementare Nährstoffe wie Vitamine, Mineralien, Spurenelemente, Eiweiße, Fette und Kohlenhydrate. Unter diesen Nährstoffen zählen die speziellen Biostoffe Kalzium, Magnesium, Zink und Vitamin C zu den entscheidenden und bekanntesten, die dafür sorgen, dass das Skelett und damit auch der knöcherne Teil der Wirbelsäule erhalten bleibt und sich das Rückgrat über Nacht regeneriert.
Ungesunde Ernährung führt zu schwachen Knochen
In der Wirbelsäule, wie in allen anderen Knochen auch, stehen Kalzium, Magnesium und Phosphat in einem bestimmten Verhältnis zueinander. „Bei zu phosphatreichem Essen, wie beispielsweise viel Wurst, Hamburger und dazu noch Cola, scheidet der Körper das Phosphat in großen Mengen wieder aus. Leider damit gleichzeitig auch wichtiges Knochen-Kalzium, um das Verhältnis beizubehalten“, erklärt der Wirbelsäulenexperte einen der Gründe, warum ungesundes Essen das Skelett schwächt.
Daher gilt es, besonders auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. „Für den täglichen Speiseplan eignen sich vor allem viel Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte“, rät Dr. Schneiderhan. Dies bedeutet gleichzeitig einen weitestgehenden Verzicht auf nährstoffarme Kost aus Junk- und Fast-Food. Zusätzlich belasten Übergewichtige ihr Rückgrat und setzten es einem ständigen und auf Dauer nicht zu bewältigenden Druck mit vorprogrammierten Beschwerden aus.
Buchtipp:
„Schmerzfrei daheim & im Büro“,
Klaus Oberbeil Verlag,
128 S., vierfarbig, € 9,90;
ISBN: 978-3-9813597-0-1
Weitere Informationen
Praxis Dr. med. Schneiderhan und Kollegen
Eschenstr. 2,
82024 Taufkirchen
Fon: 089/ 614510- 0
Fax: 089/ 614510- 12
E-Mail: wilding@orthopaede.com
Internet: www.orthopaede.com
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte