--> -->
29.09.2010 | Nichts kann einen Radsportler von seinem geliebten Sport abhalten. Das ist auch die Basis der Herbst-/
Winter-Kollektion 2010 von Sugoi. Einer Kollektion, die effektiven Schutz vor allen herbst- und
winterlichen Witterungsbedingungen bietet und sich auf Feuchtigkeitstransport, Isolation und
ultimativen Rundum-Schutz konzentriert.
Sugois Herbst-/ Winter-Kollektion 2010 setzt auf technisch hoch entwickelte Materialien, auf
ergonomische Schnitte für besten Tragekomfort und auf praktische Designs, die alle herbstlichen
Wetterbedingungen problemlos meistern.
Das Zwiebelprinzip für die Übergangszeit
Die neue Herbst-/ Winter-Kollektion von Sugoi schützt Dich für von Kopf bis Fuß – von der äußersten
Schicht bis zur Funktionswäsche. Sugois Übergangsbekleidung bietet
bestes Feuchtigkeits- und Temperatur-Management.
Die Convector genannte Linie von Sugoi ist ein neues, wärmeres Bekleidungssortiment für die
mittlere Bekleidungsschicht. Die Innenseite des Convector-Materials ist aufgeraut und liegt fleece-artig
weich auf der Haut. In Verbindung mit leistungsstarkem Feuchtigkeitstransfer und guten
Isolationseigenschaften ergibt sich eine hochtechnische sowie stylische Kollektion, die bestens für
winterliche Workouts geeignet ist.
Sugois Base Layer-Bekleidung aus dem Material FinoCarbon verfügt über funktionale
Stretcheigenschaften, welche besten Komfort und volle 360°-Bewegungsfreiheit garantieren.
Geruchsabsorbierende und antibakterielle Partikel, die in das Material integriert sind, bekämpfen
wirkungsvoll Bakterien, deren Entstehung durchs Schwitzen beim Sport begünstigt wird. Die
aufgeraute Innenseite der zweiflächigen Maschenware leitet Feuchtigkeit schnell vom Körper weg und
sorgt so für erhöhten Tragekomfort und verbesserte Leistungsfähigkeit des Sportlers.
Performance Outerwear - Leistungsstarke Außenschicht
Sugois leistungsstarke Außenschicht für Herbst/ Winter 2010/11 deckt alle wichtigen Faktoren ab –
Temperatur-Management, hohe Sichtbarkeit, wasserdichte Materialien und vieles mehr. Diese
Kleidungsstücke fungieren als erster, unmittelbarer Wetterschutz.
Brandneu in Sugois Jackensortiment ist das Versa Jacket – ein wahrhaftig vielseitig einsetzbares
Kleidungsstück aus dem Material Argon, welches die perfekte Balance zwischen Atmungsaktivität auf
der einen und wasserabweisenden Eigenschaften auf der anderen Seite schafft. Das Versa Jacket ist
extrem wandlungsfähig – durch die mit Magneten befestigten Ärmel kann die Jacke im
Handumdrehen in eine Weste verwandelt werden und ist somit ideal für mildere Herbsttage.
Sugoi hat die Firewall Zip-Jacke für Herbst/ Winter 2010 überarbeitet, Taschen hinzugefügt und den
Schnitt der Jacke optimiert, um beste Passform zu gewährleisten. Firewall ist ein winddichtes,
wasserabweisendes Softshellmaterial mit minimalem Volumen. Die unvergleichliche Nachgiebigkeit
und der 4-Wege-Stretch des Firewall-Materials in Verbindung mit dem körpernahen Wettkampf-Schnitt
garantieren perfekte Passform und uneingeschränkte Beweglichkeit.
Majik Shell ist ein weiteres herausragendes Material der Performance Outerwear-Linie für Herbst/
Winter 2010/11. Die Majik Shell-Jacke und -Hose verbinden absolute Wasserdichtheit mit
außergewöhnlichem Stretch und bieten dem Athleten Hochleistungs-Schutz für jede noch so große
Anstrengung und selbst unter extremen Witterungsbedingungen.
Ein Dauerbrenner in Sugois Jackenprogramm ist das preisgekrönte Helium Jacket, welches das
ganze Jahr hindurch guten Wetterschutz bietet, weniger als 100 Gramm wiegt und in jede (Trikot)-
Tasche passt. Die Helium Jacke ist ein absolutes Must-have, dass man bei jeder Ausfahrt und bei
jedem Lauf dabei haben sollte, um für Wind, Regen und generell für plötzliche Wetterumschwünge
gewappnet zu sein.
Die erprobte HydroLite-Jacke ist die wasserdichte Wetterschutz-Lösung mit geringem Packvolumen.
Das intelligente Material wird aktiviert, wenn Wasser auf die Oberfläche trifft und schützt dann sicher
bei Regen, während überschüssige Wärme und Feuchtigkeit von innen weiterhin nach außen
entweichen kann.
Weitere Informationen
Sugoi
4084 McConnell Court
Burnaby, V5A 3N7
British Columbia, Canada
Fon: 0800/ 432- 1335
E-Mail: info@sugoi.com
Internet: sugoi.com
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte