--> -->
12.12.2009 | Kennen Sie schon die praktische, trendige und vor allem schadstofffreie Trinkflasche ISYbe?
Sie ist garantiert schadstofffrei, ohne Weichmacher (LGA zertifiziert), ohne Bisphenol A (BPA), auch für kohlesäurehaltige Getränke, in den praktischen Größen 0,5 / 0,7 und 0,9 Liter und in vielen Farben erhältlich, für heiße Getränke bis 80°, 10 Jahre Garantie auf Flasche und Deckel (ausgenommen Verschluss und Deckeldichtung), spülmaschinenfest und formstabil, grosse Öffnung garantiert einfaches und komplettes säubern, geruchs- und geschmacksneutral - riecht nicht ... schmeckt nicht!, auch individuell bedruckbar, der ideale Botschafter für Ihr Unternehmen oder Verein, hochwertige Bedruckung lebensmittelechter Farbe, die langfristig hält.
Passend für gängige Fahrradhalter. Modulares und patentiertes Verschlusssystem lässt sich komplett auseinandernehmen und gibt es auch als Ersatzteil zum Nachkauf.
Weitere Informationen
MBH
Fon: 06735-941624
Fax:
E-Mail: email@mbh-boesing.de
Internet: www.mbh-boesing.de
Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben
Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g
Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr
Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u
Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed
Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G
Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d
Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die
Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges
Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den
Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a
Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g