--> -->
11.08.2009 | Traxmeet ist ein kostenloser Internet Service zum Kontrollieren und Verwalten von Trainingsergebnissen zusammen mit GPS Technologie, Herzfrequenzmessung und Google Maps zum Präsentieren exakter Ergebnisse.
Sie zeichnen einfach Ihre jeweilige Übung auf Ihr Gerät auf und laden es anschließend in Traxmeet für ein nochmaliges Abspielen der Route, Analyse und Vergleich mit anderen Nutzern.
Wie kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung für diesen Trainingsservice ist denkbar einfach. Gehen Sie einfach auf unsere Homepage www.traxmeet.com und registrieren sich als neuen Nutzer, indem Sie den Join now for free! Button klicken.
Was beinhaltet dieser Service alles?
Mit Traxmeet haben Sie verschiedene Möglichkeiten zum abermaligem Abspielen, Analysieren und zum Vergleichen Ihrer Leistungen. Sie können Ihre Route in Google Maps anzeigen und abspielen lassen, Sie können Ihre Trainingsinformationen in Ihrem persönlichen Kalender speichern, Sie können sich eine umfassende Zusammenfassung Ihres Trainings anzeigen lassen und vieles mehr! Und das Beste daran: Das alles ist völlig kostenlos!
Welche Geräte werden unterstützt?
Traxmeet ist kompatibel mit den gängigsten Sport Computern und GPS Loggern sowie mit allen GPX-Daten kompatiblen Geräten.
Eine weitere Information über die Benutzersprache von Traxmeet: Zur Zeit ist neben Finnisch nur die englische Version verfügbar, wir arbeiten jedoch mit Hochdruck auch an einer deutschen Version.
Weitere Informationen
Traxmeet
Moritz Rössler
E-Mail: moritz.roessler@traxmeet.com
Internet: www.traxmeet.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u