Trainingskurs, Wochenendausfahrt und Mehrtagestour

Mit dem Rad.RoutenPlaner. 7.0 durch die Saison 2009

Foto zu dem Text "Mit dem Rad.RoutenPlaner. 7.0 durch die Saison 2009"
Foto: TVG Verlag GmbH & Co. KG

10.04.2009  |  Ob das Training nach Feierabend, die Ausfahrt am Wochenende oder eine Mehrtagestour im Urlaub – für die perfekte Vorbereitung gibt es jetzt die neue Ausgabe des Rad.RoutenPlaner. 7.0. Die Software aus dem TVG Verlag verbindet einen leistungsstarken Routenplaner, der speziell auf die Bedürfnisse von Radfahrern zugeschnitten ist, mit umfangreichen Zusatzinformationen, die man für eine gelungene Saison braucht.

Das Kartenmaterial wurde speziell auf die Anforderungen von Rennradfahrern zugeschnitten und umfasst detaillierte Pläne von Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg, Italien und Spanien inklusive der beliebten Trainingsregion Mallorca. Neu sind die skandinavischen Länder Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark. Alle Strecken sind umfassend indiziert, sodass auf einen Blick erkenntlich ist, welche Steigungen zu erwarten sind und ob die Strecken durch landschaftlich schöne Gegenden führen.

Für die Planung ist lediglich eine Start- und eine Zieladresse notwendig, schon berechnet das Programm die Route. Dabei kann zwischen Ein- und Mehrtagestouren ebenso gewählt werden wie zwischen Rundstrecken und Fahrten von A nach B. Die Eingabe von bis zu 90 Zwischenstationen ermöglicht auch die Planung komplexerer Ausfahrten. Natürlich lässt sich die vorgeschlagene Strecke nach eigenen Wünschen ändern, um beispielsweise mit Hilfe von Höhenprofilen lange Anstiege zu vermeiden. Als Anregungen sind bereits rund 250 Tourenvorschläge vorkonfiguriert, inklusive Radsportklassikern wie Paris-Roubaix, Lüttich-Bastogne-Lüttich, zahlreichen Tour-de-France-Etappen und erstmal auch aktuelle Touren von Champions Training, einem renommierten Anbieter von Rennrad- und Triathlon-Trainingscamps.

Neu ist der integrierte GPS Tourenplaner. Das Add-on bietet zahlreiche Möglichkeiten und Zusatzfunktionen bei der Tourenvor- und nachbereitung sowie bei der Navigation mit GARMIN GPS-Empfängern. So können in der Karte des Rad.RoutenPlaner. 7.0 einfach mit der Maus Touren eingezeichnet werden. Anschließend berechnet die Software den genauen Straßenverlauf mit allen wichtigen Abbiegepunkten. In Verbindung mit topografischem Kartenmaterial (nicht im Lieferumfang enthalten) ist mit wenigen Klicks auch die Berechnung von Routen abseits der verzeichneten Straßen möglich. Da der GPS Tourenplaner die gebräuchlichsten Dateiformate akzeptiert, können Daten verschiedenster Anbieter und Angebote aus dem Internet verarbeitet werden. Anschließend lassen sich alle Strecken mit dem komfortablen Verwaltungsprogramm archivieren.

Speziell für mehrtägige Touren sind die zahlreichen Zusatzinformationen geeignet. So verzeichnen die integrierten VARTA-Führer viele Hotels und Restaurants. Mit dem Übernachtungsassistent können diese sogar direkt in das Routing integriert werden. Ebenfalls mit dabei sind Campingplätze, Jugendherbergen, Freizeit- und Erlebnisparks, Bäder, viele interessante Sehenswürdigkeiten und Naturhighlights wie Höhlen und Aussichtspunkte. Auch städtische Sehenswürdigkeiten und Naturfreundehäuser finden sich auf der DVD-ROM. Zahlreiche kompetente Tipps der Rennrad-Redaktion zu Training, Ernährung und Regeneration runden das Infoangebot ab. Selbst die Urlaubsbilder verwaltet die Software. Das neue Fotoalbum ermöglicht, digitale Fotos im Rad.RoutenPlaner. 7.0 abzulegen und dabei jedem Foto den genauen Aufnahmeort zuzuordnen.

Nach der Planung lassen sich die Routen mit sämtlichen Informationen ausdrucken und auf digitalen Navigationsgeräten nutzen. Hierfür stehen verschiedene Exportfunktionen (inkl. der Formate GPX und TEF) zur Verfügung.

Wo erhältlich?
Den Rad.RoutenPlaner. 7.0  gibt es versandkostenfrei auf der Webseite www.telefoncd.de und bei der TVG-Hotline unter (0800) 8 84 74 66 (Freecall). Im Fach- und Einzelhandel sind die Produkte des TVG Verlags über die Avanquest Deutschland GmbH und deren Distributionspartner erhältlich.

Wie viel kostet der Rad.RoutenPlaner. 7.0?
Die DVD-ROM kostet 29,95 Euro inkl. Mehrwertsteuer.

 
Weitere Informationen

TVG Verlag GmbH & Co. KG
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt

E-Mail: info@tvg-software.de
Internet: www.telefoncd.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller

Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da

27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis

Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine