Podiumsserie auf 49 ausgebaut

Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

Foto zu dem Text "Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche"
Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) hat die Superprestige von Merksplas gewonnen. | Foto: Cor Vos

15.11.2025  |  (rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte, um die Konkurrenz abzuhängen. Die wehrte sich danach aber, Aniek van Alphen (Seven) wurde mit zehn Sekunden Rückstand Zweite vor Inge van der Heijden (Crelan – Corendon), die 13 Sekunden länger brauchte als die Siegerin. 

Vierte wurde Leonie Bentveld (Pauwels Sauzen – Altez) vor der Französin Amandine Fouquenet (Arkea – B&B Hotels), die hinter den vier Niederländerinnen Rang fünf belegte.

Mit ihrem sechsten Saisonsieg baute die 36-jährige Brand ihre Marke auf 49 Podiumsplatzierungen in Serie aus. Die beiden Saisonrennen, die sie nicht für sich entscheiden konnte, schloss sie jeweils als Zweite ab.

“Ich bin nicht so der Statistik-Typ, aber das ist schon etwas Besonderes“, sagte Brand im Kurzinterview im Ziel nach ihrem 49. Podium in Folge. „Für manche mag das selbstverständlich sein, aber das ist es nicht. Ich freue mich sehr darüber.“

In Merksplas fuhr sie am Ende des Sandabschnitts die vorentscheidende Attacke. “Ich merkte, dass ich im Sand nicht immer die Beste war, aber dann machten die anderen einen Fehler. Ich konnte mein Tempo beibehalten und dachte: ‘Ich versuche es einfach‘. Es war der perfekte Moment. In anderen Abschnitten habe ich dann versucht, meine Stärken auszuspielen, um den Sandabschnitt erholt beginnen zu können. Das hat gut funktioniert.“

Auch die bisherige Saison von van Alphen kann sich sehen lassen. Bei vier ihrer zehn Einsätze kam sie als Zweite ins Ziel, drei Mal wurde sie Dritte. Einen Sieg konnte sie bislang noch nicht einfahren. Letzte Saison erreichte die 26-Jährige insgesamt fünf Podiumsplatzierungen, allerdings stand sie dabei nie bei einem Wertungscross auf dem Podest.

Im Gesamtklassement verteidigte van der Heijden ihre Führung vor van Alphen, die einen Zähler aufholte und nun noch einen Punkt hinter ihrer Landsfrau liegt. Brand weist hinter Fouquenet als Vierte sechs Punkte Rückstand auf. Das fünfte der acht Superprestige-Events findet am 23. Dezember in Heusden-Zolder statt.

So lief die Superprestige in Merksplas:

Regen hatte den erneuerten Kurs aufgeweicht und auf dem teils matschigen Untergrund riss das Feld schnell auseinander. Brand und van Alphen schlossen kurz nach der Zielpassage eine Lücke von vier Sekunden auf ein Führungstrio, bestehend aus Bentveld, Fouquenet und van der Heijden.

Als die U23-Europameisterin und Elite-Europameisterin dann die Schlagzahl erhöhten, konnte Fouquenet nicht mehr folgen. Van Alphen hatte Probleme, blieb aber dran. Zum Ende der dritten von sechs Runden zeigte sich Brand erstmals in der ersten Position. Im Sand riss sie eine Lücke, so dass sie kurz danach den vierten Umlauf mit drei Sekunden Vorsprung auf die drei Verfolgerinnen in Angriff nehmen konnte.

Van der Heijden schien die Situation korrigieren zu können, doch kurz bevor ihr der Anschluss glückte, platzte ihr Motor und die Weltranglistenerste fuhr davon. Bei der nächsten Zielpassage betrug der Abstand 12 Sekunden. Bentveld hatte kurz zuvor ihre beiden Begleiterinnen ziehen lassen. Als van der Heijden in einer Kurve Bodenkontakt aufnahm, fiel sie auf die vierte Position zurück. Die letzte Zielpassage erreichte sie aber schon wieder als Dritte, 16 Sekunden hinter Brand und derer fünf hinter van Alphen, die keine Zeit auf die Spitzenreiterin verloren hatte.

Obwohl die Abstände zwischen Rang zwei und vier kleiner wurden, gab es in der Schlussrunde an der Spitze keine Verschiebungen mehr. Brand zog fast bis zum Zielstrich voll durch und gewann souverän vor van Alphen und van der Heijden.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Diabetiker-Team Novo Nordisk kann langfristig planen

(rsn) – Das US-Team Novo Nordisk wird auch in den kommenden Jahren im Peloton vertreten sein. Wie der Zweitdivisionär meldete, sei der Vertrag mit dem Sponsor Novo Nordisk, der ursprünglich Ende 2

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Pogacar entscheidet sich im Training fürs EM-Trikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) ist aktueller Welt- und Europameister. Da das Regenbogentrikot höherwertiger als das des kontinentalen Titelträgers, wird es Pogacar in den Re

15.11.2025Kein neuer Vertrag mehr: Froome vor dem Karriereende?

(rsn) – Für den viermaligen Tour-de-France-Sieger Chris Froome deutet sich das Karriereende an. Wie sein Team Israel - Premier Tech auf Instagram bekanntgab, wird der 40-jährige Brite wie auch die

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

15.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Erster Saisonhälfte zum Vergessen folgten die Highlights

(rsn) - Eine "dumme Entscheidung" zu Saisonbeginn kostete Tobias Nolde (Benotti – Berthold) fast die gesamte erste Jahreshälfte 2025. Nach einem soliden Saisonstart in Kroatien und Slowenien hatte

14.11.2025TotalEnergies ab 2027 neuer Co-Namenssponsor bei Ineos?

(rsn) – In den vergangenen Monaten wurde bereits über einen bevorstehenden Einstieg von TotalEnergies bei Ineos Grenadiers berichtet. Wie cyclingnews.com nun berichtete, wird der französische Mine

14.11.2025Evenepoel: Zwei Pläne rund um das Highlight Tour de France

(rsn) – Nach seinem Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe wird über Remco Evenepoels Rennprogramm spekuliert. Der Belgier war bereits beim ersten Teamtreffen im Oktober im österreichischen Fu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine