Knijnenburg Gesamtsiegerin, Talbot holt Etappe

Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Chaos in Chongming: UAE fährt eigene Fahrerin aus dem Gelben Trikot"
Anne Knijnenburg (VolkerWessels) | Foto: Cor Vos

16.10.2025  |  (rsn) – Das UAE Team ADQ hat auf den letzten vier Kilometern der Tour of Chongming Island (2.UWT) den Gesamtsieg von Sprinterin Sofie van Rooijen noch verspielt und musste das Gelbe Trikot nach der Schlussetappe an die Niederländerin Anne Knijnenburg (VolkerWessels) weiterreichen.

Die 23-Jährige, die sich im Verlauf der drei Tage immer wieder aktiv gezeigt hatte und deshalb auch das Bergtrikot der eigentlich topfebenen Sprinter-Rundfahrt mit nach Hause nehmen durfte, gewann Gelb schließlich mit je einer Sekunde Vorsprung auf ihre Landsfrau van Rooijen sowie die Russin Tamara Dronova-Balabolina (Roland Le Dévoluy) und die Niederländerin Riejanne Markus (Lidl – Trek).

Dabei hatten ausgerechnet van Rooijens Teamkolleginnen mit ihrer Tempoarbeit in einer zehnköpfigen nach Knijnenburgs letzter Attacke gut vier Kilometer vor Schluss entstandenen Spitzengruppe für den entscheidenden Abstand zum Hauptfeld um die Top-Sprinterinnen gesorgt (genauere Beschreibung des kuriosen Finales unten).

Knijnenburg fuhr auf der Zielgeraden am New City Park auf Chongming Island einen langen 350-Meter-Sprint und wurde auf den letzten Metern zwar noch von der Australierin Josie Talbot (Liv – AlUla – Jayco) sowie Markus überspurtet. Doch weil sie sich vor UAEs Karlijn Swinkels noch als Dritte ins Ziel rettete und damit zwei Sekunden Zeitgutschrift einstrich, gewann sie die Rundfahrt. Das sprintende Hauptfeld kam nämlich erst 15 Sekunden später ins Ziel – Knijnenburg hatte 16 Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot mit in die Etappe gebracht.

Den Tagessieg auf der Schlussetappe sicherte sich Talbot vor Markus und Knijnenburg sowie Swinkels. Für die 29-jährige Australierin war es ihr vierter UCI-Sieg und der erste auf WorldTour-Level. "Ich war etwas nervös und habe darauf gewartet, dass das Peloton noch an uns vorbeifliegt. Aber das kam nicht und dann habe ich den Schalter umgelegt. Ich bin super glücklich mit meinem ersten WorldTour-Sieg", sagte Talbot in einem kurzen Statement auf dem Instagram-Kanal ihres Teams.

Für Knijnenburg bedeutete der Gesamterfolg ihren zweiten UCI-Sieg und ebenfalls den ersten in der WorldTour.

Im Schlussspurt des Hauptfeldes kam es 15 Sekunden hinter der Spitze zum Massensturz, den Clara Copponi (Lidl – Trek) ausgelöst hatte. Dabei gingen auch van Rooijen und das gesamte Team Human Powered Health um die Österreicherin Kathrin Schweinberger zu Boden. Copponi wurde für ihr Manöver mit einer Disqualifikation und einer Gelben Karte bestraft.

Die Punktewertung ging an van Rooijen, das Bergtrikot an Knijnenburg und die Nachwuchswertung entschied die Kasachin Yelizaveta Sklyarova (Born To Win – BTC Ljubljana) für sich. Die Mannschaftswertung gewann Liv - AluLa - Jayco.

So lief die 3. Etappe der Tour of Chongming Island:

Wie schon auf Etappe 2 stand bereits kurz nach dem Etappenstart der einzige Bergpreis des Tages auf einer Brücke an, diesmal der Dongping-Brücke. Dort setzte sich Meis Poland (VolkerWessels) um einige Meter vom Peloton ab und nahm den Bergpunkt mit, um sich hinter Teamkollegen Knijnenburg den zweiten Platz in der Kletterwertung bei dieser topfebenen Rundfahrt zu sichern.

Anschließend versuchten es immer wieder Fahrerinnen, sich aus dem Hauptfeld zu lösen, doch niemand gelang das für wirklich lange Zeit. Bei den Zwischensprints, die bei der ersten, dritten und fünften Zielpassage auf dem sieben Mal zu fahrenden 11,5-Kilometer-Rundkurs am New City Park abgenommen wurden, war das Peloton immer wieder beisammen.

Die Bonifikationen sicherte sich bei Kilometer 30,9 Balsamo vor van Rooijen und Schweinberger, bei Kilometer 53,9 Balsamo vor Baker und Schweinberger und bei Kilometer 76,9 Griffin vor Balsamo und Schweinberger. Dadurch rückte Balsamo in der Gesamtwertung zwischenzeitlich bis auf sieben Sekunden an van Rooijen heran während Baker und Griffin vor dem Zielsprint am Etappenende acht Sekunden Rückstand auf die Niederländerin hatten.

Nach dem dritten und letzten Zwischensprint setzte sich in der drittletzten Runde gut 30 Kilometer vor dem Ziel plötzlich eine 14-köpfige Spitzengruppe vom Hauptfeld ab und es entstand Chaos. Mehrere Fahrerinnen sprangen nach vorne und das Peloton zerriss, so dass sich eingangs der vorletzten Runde 23 Kilometer vor dem Ziel knapp 30 Frauen an der Spitze befanden – inklusive Baker und angeführt von ihrem Team Jayco – AlUla. Doch kurz darauf kam es wieder zum Zusammenschluss.

Trotzdem blieb es hektisch im Peloton: Immer wieder griffen die kleinen Teams an und versuchten neue Gruppen zu initiieren, so dass UAE, Lidl und Jayco alle Hände voll zu tun hatten, um alles beisammen zu halten und einen dritten Massensprint in drei Tagen herbeizuführen. Zweimal setzten sich in der Schlussrunde mit Laura Lizette Sander und April Tacey noch Solistinnen vom Team Coop – Repsol allein ab, doch auch das war letztlich nicht von Erfolg gekrönt.

Kurioses Finale: UAE verzockt sich

Geschlossen ging es auf die letzten fünf Kilometer, doch dann kam es doch noch zur großen Überraschung: Knijnenburg attackierte noch einmal und UAE schloss die Lücke mit Elynor Bäckstedt sowie Swinkels und drückte danach weiter aufs Tempo. So löste sich eine zehnköpfige Gruppe ohne die Gesamtführende UAE-Fahrerin van Rooijen und auch ohne die anderen Top-Sprinterinnen Balsamo, Baker, Griffin oder Schweinberger.

Trotzdem zog Bäckstedt weiter voll durch und führte die 10er-Gruppe mit Swinkels, Markus, Talbot und Knijnenburg immer weiter vom zögernden Hauptfeld weg. Offensichtlich war man sich sehr sicher, dass die sprintstarke Swinkels aus dieser Gruppe heraus den Tages- und damit auch den Gesamtsieg für das Team klarmachen würde.

Knapp 400 Meter vor dem Ziel dann lancierte Knijnenburg einen langen Sprint und riss ein Loch, doch auf den letzten Metern sprinteten Talbot und Markus noch an der Frau im Bergtrikot vorbei. Die Australierin gewann die Etappe vor Markus, doch Knijnenburg behauptete sich noch knapp vor Swinkels auf Platz drei und sicherte sich so die entscheidenden zwei Bonussekunden für den Gesamtsieg, während Swinkels als Vierte ohne Bonifikationen blieb und UAE das Gelbe Trikot somit durch die Aktion im Finale herschenkte.

Denn die Spitze des Pelotons, indem es 300 Meter vor dem Ziel durch ein hartes Manöver von Copponi noch zum Massensturz kam, in den auch die bisherige Gesamtführende van Rooijen verwickelt war, sprintete erst mit 15 Sekunden Rückstand über die Linie und so verlor die Niederländerin ihre Gesamtführung. Zwar wurde sie nach ihrem Sturz aufgrund der Fünf-Kilometer-Regel mit der Zeit des Hauptfeldes gewertet, die 15 Sekunden, die jenes aber auf den letzten vier Kilometern zur von hauptsächlich durch Bäckstedt angeführten Spitzengruppe verloren hatte, blieben aber bestehen.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“

(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine