--> -->
14.04.2025 | (rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf, hat sich der flämischen Polizei gestellt. Das berichtet Het Nieuwsblad.
Über den Flaschenwerfer ist zunächst nichts weiter bekannt geworden. Dass er sich den belgischen Behörden gestellt hat, lege aber nahe, dass es sich um einen Belgier handele, vermutet die Zeitung. Die Polizei habe den Mann bereits vernommen. Ob und welche Konsequenzen er nach dem Vorfall zu tragen hat, ist ebenfalls unklar. Van der Poel selbst hatte auf der Pressekonferenz bereits einen Prozess gefordert.
Ebenso wie das Tätigwerden der UCI. Dem kam der Weltradsportverband nun zumindest schonmal mit einem Statement nach. Gemeinsam mit der Fahrergesellschafft CPA sowie den Vereinigungen der Teams (AIGCP) und der Rennveranstalter (AIOCC) verurteile der Weltverband das “inakzeptable Verhalten eines Zuschauers aufs Schärfste“, hieß es in einem Statement.
“Die UCI und die Vertreter der Radsportfamilien sprechen dem Fahrer ihre Unterstützung aus und werden in Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden alle ihnen zur Verfügung stehenden rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, damit ein solches Verhalten ordnungsgemäß und streng bestraft wird, wie es bereits in der Vergangenheit der Fall gewesen ist. Sie werden auch in Zukunft gegen jede Handlung vorgehen, die die körperliche Unversehrtheit der Fahrer bedroht“, schrieb die UCI weiter.
“Der Radsport ist eine der wenigen Sportarten, die eine solche Nähe zwischen Sportlern und Publikum während den Veranstaltungen bietet. Dies ist einer seiner Vorteile, sowohl für die Fahrer selbst als auch für die Zuschauer. Diese Besonderheit bringt jedoch eine erhöhte Verantwortung für die Zuschauer einer Veranstaltung mit sich, deren Verhalten nicht nur den Verlauf der Veranstaltung beeinflussen, sondern auch, und das ist noch viel schlimmer, die körperliche Unversehrtheit der Fahrer gefährden kann.
Aus diesem Grund appellieren die UCI und die Radsportfamilien an die Verantwortung jedes einzelnen Zuschauers und fordern ihn auf, bei der Teilnahme an einer Veranstaltung äußerste Wachsamkeit walten zu lassen, um die Sicherheit aller Beteiligten und den reibungslosen Ablauf der Rennen zu gewährleisten.“
Später am Abend nahm auch van der Poels Team Stellung. "Wir sind erleichtert, dass Mathieu unverletzt geblieben ist", schrieb die Mannschaft. Zudem bestätigte das Team, ein Gerichtsverfahren gegen den Täter anzustreben.
"Dieses Problem geht jedoch über diese einzelne Tat hinaus", so Alpecin - Deceuninck weiter. "Allzu oft beobachten wir, dass ein solches Fehlverhalten entweder durch übermäßigen Alkoholkonsum verursacht oder begleitet wird. Was sich am Sonntag ereignete, stellt eine Eskalation früherer Vorfälle dar, wobei Mathieu van der Poel nicht das einzige Ziel war. Wir haben auch festgestellt, dass bei anderen Rennen - sowohl im Cross als auch auf der Straße - das Fehlverhalten einiger weniger Personen weitreichende Folgen haben kann. Es gefährdet die Sicherheit unserer Fahrer, überschattet die Freude und den Ruf echter Radsportbegeisterter und lenkt die Aufmerksamkeit von den sportlichen Leistungen ab."
Das Verfahren solle intern verfolgt werden, "damit dieses Fehlverhalten nicht mehr Aufmerksamkeit erhält, als es verdient. Gleichzeitig fordern wir den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten - Fahrern, Teams, Verbänden, Veranstaltern und Behörden -, um Maßnahmen zu ergreifen, die das Eindringen von Personen mit schlechten Absichten in Radsportveranstaltungen verhindern, und um an bekannten kritischen Punkten proaktiv zu handeln."
(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b
(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de
(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein
(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen
(rsn) – Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Mathieu van der Poel das Aushängeschild in den Teams der Brüder Christoph und Philip Roodhooft: zunächst im unter verschiedenen Namen startenden Cross-Re
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat die 3. Etappe des Arctic Race of Norway (2.Pro) gewonnen. Bei der Bergankunft in Malselv schlug er Corbin Strong (Israel – Premier Tech) im Zweiersprint. Der Neusee
(rsn) – Die Entscheidung über den Gewinn der Burgos-Rundfahrt 2025, sie sollte auf den allerletzten Kilometern des Rennens fallen. An den Lagunas de Neila gewann Giulio Ciccone (Lidl – Trek) nach
(rsn) – Victor Langellotti (Ineos Grenadiers) hat auf der 6. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) Radsportgeschichte geschrieben. Der 30-Jährige wurde in Bukowina Tatrzanska nach 147 Kilometern der e
(rsn) – Lotta Henttala hat ihre Karriere beendet. Die Finnin, mittlerweile 36 Jahre alt und zuletzt in Diensten von EF Education – Oatly, ist in Erwartung ihres zweiten Kindes und möchte sich kü
(rsn) – Die 3. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) wurde Mittwoch wegen eines Massensturzes ab 15 Kilometer vor dem Ziel zeitneutralisiert zu Ende gefahren. Die Krankenwagen hinter dem Feld waren all
(rsn) – Zu Saisonbeginn hatte Aurela Nerlo noch äußerst positive Schlagzeilen geschrieben. Als Überraschungszweite beim Omloop het Nieuwsblad feierte die 27-Jährige Polin der französischen Mann
(rsn) – Dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) seinen Wechsel zu Red Bull – Bora – hansgrohe auch aus finanziellen Gründen vorantrieb, ist als Gerücht ebenso im Umlauf wie der Plan, sein
(rsn) - Im Vorfeld der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt hatte sich noch die Frage gestellt, ob das Teilstück mit zwei Bergen der 1. Kategorie und einem ähnlich schweren, aber unkategorisierten Anstieg
(rsn) – Cian Uijtdebroeks ist zurück. Oder endlich da. Der 22 Jahre alte Belgier, der im Winter 2023 von Bora – hansgrohe zu Visma Lease a Bike wechselte und seitdem seinem Ruf als Top-Talent m
(rsn) – Bei der Tour of Norway im Mai hatte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Heimatstadt Stavanger noch den erlösenden Sieg im letzten Karrierejahr in der Heimat verpasst. Damals schlu
(rsn) – Mindestens 350 Meter dauerte der Sprint von Matthew Brennan (Visma – Lease a Bike), der ihm den Sieg auf der 5. Etappe der Polen-Rundfahrt (2.UWT) beschert hat. Im ansteigenden Finale in Z