Van Aert mit Platz vier bei Flandern-Rundfahrt zufrieden

Kein Podium – aber das Vertrauen bei Visma ist zurück

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "Kein Podium – aber das Vertrauen bei Visma ist zurück"
Wout van Aert (Visma - Lease a Bike) im Duell mit Mathieu Van der Poel (Alpecin - Deceuninck) bei der Flandern-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

06.04.2025  |  (rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe ist eine der dominantesten Mannschaften der WorldTour – und nach eigenem Selbstverständnis nicht nur bei den Grand Tours, sondern auch bei den Klassikern. Der letzte Sieg bei einem Monument liegt aber schon fünf Jahre zurück, als van Aert Mailand-Sanremo (1.UWT) gewann.

Der Druck war auch vor dieser Ronde groß bei dem erfolgsverwöhnten Team, vor allem nach dem Desaster bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) in der Mitte der Woche. Nun wurde es wieder nichts, und doch äußerte sich insbesondere van Aert, der Team-Leader und Zielscheibe einiger Kritik der vergangenen Wochen, viel zufriedener als nach den Plätzen zwei bis vier in Waregem. "Es war cool, ums Podium fahren zu können“, sagte er am Eurosport-Mikrofon. "Ich kann mir nichts vorwerfen. Ich habe es versucht und Tadej war stärker als die Anderen. Die beiden vor mir waren auch besser als ich."

Es scheint, als befände sich Visma in einer neuen Realität. Das Team zeigte erneut Geschlossenheit und war in der heißen Phase des Rennens numerisch überlegen. Neben van Aert zeigten wieder Tiesj Benoot und Matteo Jorgenson ihre exzellente Frühform. Aber gegen die überragenden Einzelkönner um Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) reichten die Beine auch heute nicht, auch wenn man das Rennen wieder einmal prägen konnte.

Die Taktik ging auf – das Ergebnis nicht ganz

Die Renntaktik der "Killerbienen" ging auf, wie van Aert gegenüber Sporza erläuterte: "Der Angriff von Tiesj war so geplant. Wir wollten jemanden vorn haben. In der Phase gab es Gegenwind und deswegen mussten wir dabei sein, gerade wenn man sieht, dass Ganna und Küng auch vorn waren. So konnte ich mich lange verstecken. Am Taaienberg hat es aber trotzdem nicht gereicht, um Tadej und Mathieu zu folgen. Das Ergebnis heute tut mir gut, das Podium wäre mit lieber gewesen, aber der vierte Platz hinter diesen Drei (auch Mads Pedersen landete noch vor van Aert) ist keine Schande."

Er beschrieb auch den Sprint um Platz zwei aus seiner Sicht, bei dem er nicht mehr aus dem Windschatten von van der Poel und Pedersen herauskam – mit der "Schmach von Waregem" und der Niederlage gegen Powless habe das aber gar nichts zu tun gehabt: “Ich wusste, dass Pedersen früh angehen wird und ich wollte in seinen Windschatten. Aber nach so einem langen Rennen ist es schwer, noch wirklich zu sprinten. Bis Mittwoch lief es nie so, wie ich wollte. Ich habe trotzdem nie aufgegeben. An Dwars door Vlaandern habe ich aber nie gedacht. Ich konnte da nur wütend auf mich selbst sein. Wir sind da aber schon als Team stark gefahren. Das hat uns Vertrauen gegeben.“

Visma konnte aus dem Desaster die positiven Lehren ziehen. Das Selbstvertrauen ist bei der niederländischen Equipe damit auch mit Blick auf Paris-Roubaix (1.UWT) am nächsten Sonntag intakt. Dieses Vertrauen und die Zufriedenheit könnte aber auch ein zweischneidiges Schwert sein: "Jeder hofft darauf, ein Monument zu gewinnen, aber bald wird er (van Aert) froh sein, Zweiter oder Dritter zu werden", sagte Ex-Profi Thomas Dekker über den 30-Jährigen im "Live Slow, Ride Fast"-Podcast. "Und wenn das zur Gewohnheit wird, hat sich seine Karriere in eine andere Richtung bewegt."

Nach der Flandern-Rundfahrt schien es so, als sei diese Richtung schneller eingeschlagen, als es dem belgischen Superstar lieb sein kann – aber das kann nach Paris-Roubaix schon wieder ganz anders aussehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

07.04.2025Van der Poel war vor der Flandern-Rundfahrt erkrankt

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin -Deceuninck) war vor der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) krank und musste sogar drei Tage lang Antibiotika nehmen. Dies bestätigte der Sportliche Leiter seines Tea

07.04.2025Knochenbrüche: Degenkolb verpasst Paris-Roubaix

(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha

07.04.2025Kopecky: “Von diesem Sieg habe ich lange Zeit geträumt“

(rsn) – Während die Ronde van Vlaanderen bei den Männern auf eine über 100-jährige Geschichte zurückblicken kann, ist die Ausgabe der Frauen mit bislang 22 Editionen noch vergleichbar jung. Am

07.04.2025Longo Borghini erleidet Gehirnerschütterung

(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team – ADQ) hat bei ihrem schweren Sturz in der frühen Phase der Flandern-Rundfahrt (1.WWT) eine Gehirnerschütterung erlitten. Dies gab das Team der Italienerin

07.04.2025Pogacar trotzt in Flandern dem Pech und van der Poel

(rsn) – Als die beiden Überflieger wurden Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) und Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vor der 109. Ronde van Vlaanderen (1.UWT) bezeichnet und am Ende wa

06.04.2025Lippert glänzt an den Hellingen und fährt aufs Ronde-Podium

(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte

06.04.2025Pedersens Traum muss warten – aber wie lange noch?

(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne nÃ

06.04.2025Haller geht wieder in die Offensive - und wieder leer aus

(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur

06.04.2025Küng im Offensiv-Modus: “Ich wollte nicht Siebter werden“

(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie

06.04.2025Im Video: Highlights der 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

09.04.2025Evenepoel nimmt Belgische Zeitfahrmeisterschaft ins Programm

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr verzichtet hatte, wird Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) diesmal wieder die Belgischen Zeitfahrmeisterschaften bestreiten. Darüber berichtet die Zeitung

09.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

09.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

08.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.04.2025Auf dem Weg zu alter Stärke? Ewans Kurve zeigt wieder nach oben

(rsn) – Es mag Zufall gewesen sein, dass es in Mauro Schmid ausgerechnet ein Profi von Jayco – AlUla war, der Caleb Ewan auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt als einziger so richtig ins Schw

08.04.2025Favorit Ewan nutzt im Baskenland die einzige Chance für Sprinter

(rsn) – Caleb Ewan (Ineos Grenadiers) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat den Massensprint auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) für sich entschieden. Der Australier lie

08.04.2025Kann Philipsen gegen Merlier den Spieß umdrehen?

(rsn) – Kaum ist mit der Ronde van Vlaanderen (1.UWT) eines der Highlights des Frühjahrs abgehakt, wartet am Mittwoch mit dem Scheldeprijs (1.Pro) ein weiteres traditionsreiches Rennen, das gleichz

08.04.2025Beginnt die Tour de France 2030 in Dresden?

(rsn) – Nach 20 Jahren als Präsident des Deutschen Radsportverbandes – mittlerweile als Germany Cycling bekannt – trat Rudolf Scharping am Wochenende in Würzburg nicht mehr zur Wiederwahl an.

08.04.2025Gefährliche Abfahrt: 2. Baskenland-Etappe geändert

(rsn) – Die Organisatoren der Baskenland-Rundfahrt haben die Route der 2.Etappe leicht verändert. Wie es in den Sozialen Medien hieß, wurde der Abschnitt um 13 Kilometer verkürzt und dabei der Al

08.04.2025Kann van Aert bei Paris-Roubaix noch eine Schippe drauflegen?

(rsn) – Im Sprint um Platz drei bei der Flandern-Rundfahrt musste sich Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) Vorjahressieger Mathieu van der Poel geschlagen geben. Doch der Auftritt des 30-jährige

08.04.2025Reusser: “Ich hätte geheult, wenn Liane gewonnen hätte“

(rsn) – Bei der Ronde van Vlaanderen 2025 gab Marlen Reusser (Movistar) fast so etwa wie ein doppeltes Comeback. Zum einen musste sie das Rennen vor einem Jahr mit schweren Sturzverletzungen beenden

08.04.2025Jakobsen erfolgreich an verengten Beckenarterien operiert

(rsn) - Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist erfolgreich an seinen verengten Beckenarterien operiert worden. “Die Operation ist gut verlaufen. Jetzt folgen einige Wochen kompletter Ruhe, damit in

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine