--> -->
12.12.2024 | Jahrzehnte lang war das Trainingslager auf Mallorca vor allem Mittel zum Zweck. Klar, auch ein geliebtes Ritual, zumal man nach einem langen mitteleuropäischen Winter endlich wieder die Sonne sah und ihre Wärme spürte. Doch vor allem ging es um Trainingskilometer, die man auf den simplen Trainingsrollen früherer Jahre einfach nicht gut sammeln konnte.
Doch das hat sich geändert – inzwischen kann man auf den Trainern von Elite, Wahoo & Co. stundenlang in die Pedale treten, dabei zielgenau nach Wattzahlen trainieren und sich schon während des Winters so in Form bringen, dass die Woche auf Mallorca fast schon ein erster Saisonhöhepunkt wird. Und hier kommt Rouvy ins Spiel, der Anbieter der virtuellen Radsportwelt mit detailgetreu dargestellten Originalstrecken. Das Unternehmen bietet inzwischen zahlreiche berühmte Destinationen an, die man auf dem Trainer und vor dem Bildschirm abfahren kann – wenn die Hardware stimmt mit einem extrem realistischen Fahrgefühl dank dem Streckenprofil entsprechenden Widerstand. Und im Programm steht nun auch Mallorca.
Klar, am KOM bzw. QOM bei Cap Formentor muss man sich gar nicht erst versuchen. Doch wer eine gute persönliche Bestzeit anpeilt, kann sich mit Rouvy optimal vorbereiten und diese und andere Strecken auf der Radsport-Insel nach Lust und Laune abfahren. So lernt man jede Kurve und jede Welle kennen, kann herausfinden, mit wie viel Watt man an welchem Segment wie schnell ist. Mit zahlreichen Mit- und Gegenspielern beim virtuellen Radfahren ist jede Rouvy-Einheit außerdem spannend und abwechslungsreich. Kein Wunder also, dass es immer mehr Radsportler vorziehen, zuhause vor dem Bildschirm zu trainieren, anstatt bei Kälte, Nässe und vielleicht sogar Dunkelheit triste Grundlagen-Kilometer zu sammeln.
Um den Einstieg zu erleichtern, bieten wir einen exklusiven Promo-Code an: RADSPORT1M. Mit diesem Code kann man ROUVY einen Monat lang kostenlos nutzen. Der Code ist nur für neue Abonnenten und für Einzelmonatsabonnements gültig. Wer sich aufs Trainingscamp auf Mallorca vorbereiten will, sollte diese Gelegenheit nicht verpassen – Vorfreude garantiert!
Mehr Infos unter: www.rouvy.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u