Superleichter Aero-Radsatz

Bikebeat Maßstab Aero Disc

Foto zu dem Text "Bikebeat Maßstab Aero Disc"
| Foto: Andreas Meyer

08.08.2024  |  In der Summe seiner Eigenschaften hat dieser Radsatz in der Tat das Potenzial dazu, zum Maßstab zu werden. Der Hersteller aus Frankfurt am Main bringt die optimale Aerodynamik tiefer Carbonfelgen mit einem extrem geringen Gewicht zusammen und muss dabei nicht mal auf spezielle Bauteile wie Carbonspeichen zurückgreifen. Was gleichzeitig bedeutet, dass der Maßstab Aero Disc zu einem durchaus attraktiven Preis angeboten werden kann.

Die superleichten, 55 mm tiefen Felgen sind dank U-Profil aerodynamisch top.

Die in einem besonderen Verfahren gefertigten Felgen sind satte 55 mm tief und gut 28 mm breit; das gerundete Profil stellt aktuell das Optimum im Fahrtwind dar. Die Innenweite der Felgen fällt mit 21 mm nicht allzu groß aus; so können auch 25-mm-Reifen gefahren werden, welche die Aerodynamik weiter verbessern dürften. Die hauseigenen Naben werden mit jeweils 24 Straightpull-Speichen eingespeicht; dazu kommt ein Zahnscheibenfreilauf zum Einsatz, der in allen derzeit gängigen Varianten von Rennrad bis Gravelbike verfügbar ist.

Durch die Verwendung von Hakenfelgen können Tubeless- wie Tub-type-Reifen gefahren werden.

Sonderlich filigran sehen die Bikebeat-Laufräder nicht aus. Ohne Felgenband und Tubeless-Ventile belasten Vorder- und Hinterrad die Redaktionswaage jedoch mit gerade mal 1.332 Gramm – zwei Gramm mehr, als vom Hersteller angegeben. Das ist ein sensationell niedriger Wert, der für optimale Beschleunigung und handliches Lenkverhalten spricht, und bei 1.999 Euro kann sich auch das Preis-Gewichts-Verhältnis sehen lassen. In Sachen Preis-Leistung legt Bikebeat sogar noch einen drauf und bietet den Radsatz für gerade mal 150 Euro Aufpreis mit Keramiklagern an.

Der leichte Nabensatz ist mit einem Zahnscheibenfreilauf ausgestattet.

Die elegante Optik dern schimmernden Carbonfasern tut ein Übriges, um den Maßstab Aero Disc begehrenswert zu machen. Wer einen wirklich hochwertigen Radsatz für Gegenwind wie steile Berge sucht, findet bei Bikebeat einen geeigneten Kandidaten.

Angesichts der tiefen, breiten Felgen begeistert das sehr geringe Gewicht der Laufräder.



Preis 1.999 Euro
Gewicht 1.332 Gramm

Link zum Bikebeat Maßstab Aero Disc

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine