ASSOS lanciert “Made in Future“-Trikots

Eine Fusion aus Tradition und Moderne

13.07.2024  |  ASSOS of Switzerland ist stolz darauf, die Einführung eines neuen Stils in seinem Aero-Fit-Portfolio bekannt zu geben: die Trikots EQUIPE und DYORA RS "MADE-IN-FUTURE", die das Erbe der Marke und das zeitgenössische Design perfekt miteinander verbinden. Das Konzept hinter "Made in Future" war es, die Marke ASSOS in einem moderneren und zukunftsorientierten Licht zu präsentieren. Um dies zu erreichen, hat Assos eine grafische Sprache, Hype Type, verwendet, die sich durch futuristische Schriftarten auszeichnet, die zwar nicht sofort entzifferbar sind, aber eine frische und einzigartige Ästhetik bieten. Zudem haben sie einige zentrale Logos und Konzepte von ASSOS Schweiz neu interpretiert.

"Wir haben diese drei Trikots in verschiedenen Farben entworfen, aber jedes enthält Elemente, die sie miteinander verbinden", sagt Daniele Capoluongo vom ASSOS Creative Lab".

Die Abkürzung AOS steht für ASSOS of Switzerland, und das grafische Element auf der Rückseite der Trikots besteht aus 13 "a", die eine Art Zeitportal symbolisieren. Die Zahl 13 ist eine Glückszahl für ASSOS, und sie bevorzugen bei ihren Designs generell ungerade Zahlen. Die Zahl 76, die in den Designs prominent vertreten ist, steht für das Gründungsjahr von ASSOS.

"Dadurch wird sichergestellt, dass die Farben sich sowohl als einzelnes Trikot als auch zusammen mit den beiden anderen Trikots ergänzen und mit den anderen Produkten harmonieren."

Die Plattform für diese drei Trikots ist das EQUIPE RS, ein von Profisportlern bevorzugtes Renntrikot, das die Verbindung zur DNA von ASSOS noch verstärkt. Die Designs verbinden das Erbe und die technische Kompetenz der Marke mit einem zeitgemäßen Stil. Das "Made in Future"-Logo ist ein Beweis für das Engagement von ASSOS für Innovation und gleichzeitig eine Hommage an sein reiches Erbe. Jedes Trikot wird sorgfältig hergestellt, um die hohen Standards zu erfüllen, die Athleten und Radsportfans von ASSOS erwarten, und bietet sowohl Leistung als auch modernes Design.

Die Trikots sind ab dem 18. Juli 2024 auf assos.com und im Fachhandel erhältlich.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

02.04.2025Superleicht mit modernen Formen

THM-Carbones, gegründet 1996 vom Luftfahrtingenieur Thomas Mertin, gehört zu den innovativsten Unternehmen der Fahrradbranche. Von Anfang an verfolgte die Firma das Ziel, extrem leichte und dabei ha

02.04.2025Viel Laufradtechnik zum kleinen Preis

Sonderlich „basic“ sind die neuen Leeze CC 50 Basic R keineswegs. Die günstige Baureihe des Herstellers aus dem Münsterland gefällt mit geringem Gewicht und aktualisierten Naben mit Straightpul

31.03.2025Der Renner für Individualisten

Ein Rennrad, das mehr als nur ein Sportgerät ist – das BALDISO ONE, kurz B ONE, vereint sportlichen Charakter mit exklusivem Design. Entwickelt vom ehemaligen Radprofi Sebastian Baldauf und seinem

28.03.2025Sauber ohne großen Aufwand

Der Trend geht zum Kettenwachsen, und das liegt auch daran, dass der Prozess immer einfacher wird. Aber warum überhaupt Wachs statt Öl verwenden? Ganz einfach: Die klassische geschmierte Kette zieht

28.03.2025Helles Licht für Dropbar-Bikes

Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine