20./ 21. Juli - Chiemgau - 70 bis 288 km

Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer

Foto zu dem Text "Shades of Speed: Leckere Runden am Bayerischen Meer"
| Foto: Team F8

09.05.2024  |  (rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durch das schöne Chiemgau in Oberbayern. Nun präsentiert der 38-Jährige am 20. und 21. Juli die dritte Ausgabe; wer noch dabei sein will: Die Online-Anmeldung läuft bis 31. Mai (mehr Infos unter dem Link hier unten).

Neu ist nicht nur, dass das Event an zwei Tagen stattfindet - es wird nun zudem nicht weniger als sechs Strecken geben, dazu den Samstag mit drei Ausfahrten als "Warm Up" und ein Sprintrennen am Abend. Ebenfalls neu ist an beiden Tagen ein "Public Viewing" der Tour-de-France-Etappen, und eine "After-Race-Party" mit DJ und den peitschenschwingenden "Goaßlschnoiza".

Und wie schon vergangenes Jahr kann "Shades of Speed" an den Versorgungsstationen mit Sterne- und Spitzenköchen aufwarten. Am Streckenrand findet sich das "Who is Who" der regionalen Spitzenköche: Michael Schlaipfer vom Ein-Sterne-Gourmet-Restaurant "Michaels Leitenberg“ in Frasdorf, Christian Martin vom "Gut Edermann", Achim Hack vom "Gut Steinbach", Florian Lerche von der "Alpenrose" am Samerberg und Chris Amtmann vom "Lima" in Aschau kochen wieder auf.

Verhungern wird also niemand, auch auf der längsten Strecke, bei der immerhin 288 Kilo- und 4300 Höhenmeter zu bewältigen sind; die weiteren Runden haben 215 km, 162 km, 135 km, 110 km und 70 km. Das Ganze ist kein Rennen, es gibt keine Zeitnahme - und es dient eine guten Sache (mehr dazu im letzten Absatz). "Ein Jedermann-Event für alle Alters- und Leistungsklassen, für Radsport-Begeisterte vom Anfänger bis zum Halbprofi", sagt Burghardt.

An den Versorgungsstationen gibt es kulinarische Leckereien von Top-Köchen aus der Region, darunter der Salzburger Zwei-Sterne-Koch Andreas Senn. Viele Spitzensportler/innen und Promis werden wieder dabei sein - nach aktuellem Stand etwa Cadel Evans, Andre Greipel, Nadine Berneis, Thomas Dreßen, Erik Lesser, Tobias Angerer, Viktoria Rebensburg, Felix Loch, Simon Schempp, Vinzenz Geiger und Eric Frenzel.

Die Strecken:
"Die Kurze": 70 km, 600 hm
"Die Seen": 110 km, 900 hm
"Die Panoramica": 135 km, 1200 hm
"Der Klassiker": 162 km, 1600 hm
"Die Lange": 215 km, 2300 hm
"Das Monument": 288 km, 4300 hm

Start und Ziel finden sich am großen Parkplatz von Auto Eder in Kolbermoor bei Rosenheim (Rosenheimer Str. 59, 83059 Kolbermoor). Es gibt keinen Massenstart, alle drei Minuten starten maximal 15 Teilnehmer. Die Startaufstellung erfolgt vor Ort nach Touren getrennt, aber unabhängig von der Startnummer innerhalb der Tour.

"Der Windschatten ist unsere Metapher für das Miteinander", sagt Marcus Burghardt: "Denn mit Unterstützung und Teamwork kann man unmöglich geglaubtes möglich machen. Deshalb engagieren wir uns auch bei Shades of Speed für - nicht nur eine - gute Sache". Für jeden gefahrenen Kilometer, den die mitfahrenden Promis zurücklegen, spendet der Veranstalter für die Deutsche Kinderkrebs-Stiftung, "Athetes for Ukraine" und die "Peak Performer"-Stiftung.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

20.06.2024Tour Transalp: Hitzeschlacht am Monte Grappa

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

20.06.2024Hegau Gravel Race: Jasper Stuyven und Carolin Schiff sind dabei

(rsn) - Vor vier Jahren waren die geländegängigen Rennräder mit den breiten Reifen erstmals beim "Rothaus Hegau Bike-Marathon" in Singen dabei, nun wird daraus ein eigenes Rennen - das "Rothaus Heg

19.06.2024Tour Transalp: Im Energiespar-Modus durch die Dolomiten

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

19.06.2024Midsummer Challenge: Rund um die Sommersonnenwende

Die dänische Radsportbekleidungsmarke Pas Normal Studios startet übermorgen, am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, die vierte Ausgabe der "Midsummer Challenge" auf Strava. Bis zum 30. Juni

18.06.2024Tour Transalp: Zweiter Tagessieg - und zweiter Gesamt-Platz

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer in die einwöchige Rundfahrt durch die

17.06.2024Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM

(rsn) – Seit dem 11. Juni sind sie wieder unterwegs: Die Ultra-Radsportler beim wohl berühmtesten Langstrecken-Radrennen der Welt, dem Race Across America. Und nach inzwischen etwas mehr als der ha

17.06.2024Tour Transalp: Steil können sie...

Hallo von der Tour Transalp - traditionell für das Team Strassacker einer der Höhepunkte des Sommers. So startet die Equipe aus Süßen auch in diesem Jahr bei der einwöchigen Rundfahrt durch die A

10.06.2024Dolomiten-Giro: Härtetest gegen Ex-WorldTour- und KT-Fahrer

Die ersten Rennkilometer in den Alpen standen für das Team Velolease am vergangenen Wochenende an. Bei schwül-warmen Wetter gingen Basti Stöhr, Johannes Schäfer, Manuel George, Philipp Stratmann,

04.06.2024Nibelungen Gravelride: Zum mythischen Berg der Kelten

(rsn) - Am 6. Juli findet rund um Worms zum siebten Mal der "Nibelungen Gravelride" statt. In diesem Jahr geht es zum höchsten Punkt der Pfalz, den 687 Meter hohen Donnersberg, den mythischen "Berg d

03.06.2024Les Trois Ballons: Ein Unglück kommt selten allein...

Ein Tag zum Vergessen: Nur ein Team-Fahrer der Strassacker-Equipe kam beim anspruchsvollen Vogesen-Granfondo "Les Trois Ballons“ am vergangenen Samstag ins Ziel. Nach 180 Kilometern und über 4000

02.06.2024Erzgebirgs-Tour: “Wir brauchen noch 55 Meldungen!“

(rsn) - Die 19. Auflage der Erzgebirgs-Tour, geplant vom 14. bis 16. Juni, steht auf der Kippe. Das hat Organisator Markus Illmann gestern vermeldet: "Bei der aktuellen niedrigen Teilnehmerzahl ist di

29.05.2024Rund um Köln: Zwei Moritze zurück in der Erfolgsspur

Nachdem das Team Strassacker in Aachen und den Vogesen den Sieg jeweils knapp verpasste, konnte die Equipe in Celeste beim Klassiker in Köln mit einem Doppelsieg zurückschlagen. Nach perfekter Vorar

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine