Eine Kreuzung aus Lastenrad und Bahnrad

Cinelli x Larry vs Harry: Neues Cargo-Bike Bullitt Vigorelli

Foto zu dem Text "Cinelli x Larry vs Harry: Neues Cargo-Bike Bullitt Vigorelli"
Das neue Bullitt Vigorelli, beladen mit dem Bahn-Klassiker Cinelli Vigorelli | Fotos: Cinelli

13.10.2023  |  Das neue Bullitt Vigorelli ist "eine Kollision der beiden beliebtesten Fahrräder der weltbesten Fahrrad-Kuriere", sagt Lodovico Pignatti Morano, Creative Director von Cinelli: Das Aluminium-Lastenfahrrad Larry vs Harry Bullitt, und das Cinelli Vigorelli, das ikonische Bahn-Rennrad der 2000er Jahre. Beide Räder werden seit fast zwanzig Jahren von Kurieren auf der ganzen Welt gefahren, "nun treffen sich die beiden Biester für eine limitierte Sonder-Edition, eine Hommage an unsere gemeinsame Geschichte und Kultur", so Pignatti Morano weiter.

"Seit Kuriere in den frühen 2000er Jahren anfingen, Bahnräder zu benutzen, arbeiten wir mit ihnen zusammen, sponsern ihre Weltmeisterschaften, entwerfen gemeinsam Fahrräder, geben Kunstwerke in Auftrag und schaffen kontinuierlich inspirierende Freundschaften", erzählt Lodovico Pignatti Morano.

"Vor einigen Jahren bemerkten wir einen neuen Trend: Viele Kuriere fuhren nun bei der Arbeit mit Cargo-Bikes. Wir lieben, was sie leisten können, aber gleichzeitig wollten wir, dass die Kuriere weiterhin Cinellis fahren", sagt Pignatti Morano: "Also wandten wir uns an Larry und Harry, die das beste Lastenrad der Welt bauen, das Bullitt, und fragten sie, ob sie daran interessiert wären, ein Bullitt-Vigorelli zu bauen."

Hans "Bullitt" Fogh, Mit-Gründer und CEO von Larry vs Harry: "Die Idee einer Zusammenarbeit zwischen Cinelli und Larry vs Harry kam auf, obwohl wir aus zwei verschiedenen Richtungen der Fahrrad-Branche kommen und die Unternehmen ein sehr unterschiedliches Alter haben. Doch wir haben auch eine Menge gemeinsam: Eine Fan-Gemeinde von Kurieren, die mit Cinelli und Bullit zuverlässige Fahrräder für Profis gefunden haben. Außerdem teilen wir das Engagement für Aluminium, ein starkes und dennoch leichtes Metall, das sich gut für schnelle und langlebige Fahrräder eignet. Da war es naheliegend, das klassische Vigorelli-Bahnrad mit dem Bullitt-Cargobike zu kombinieren."

Die Daten
Rahmen-Kit
Rahmen: 7005 T6 Aluminium; Öffnung für Gates CarbonDrive
Sitzrohr: 31,6 mm
Tretlager: 68-mm-Gewinde
Ausfallenden: modulares System, 135 mm und 142 mm;  freie Wahl eines Satzes von der Bullitt-Website
Pulverbeschichtet, je 2 Schichten Farbe und Klarlack
Gabel: Stahl, konischer Schaft, IS-Bremszangen-Aufnahme
Steuersatz: 44/ 56 mm innen, 1 1/8 außen, Topcaps
Gabelschaft: 22 mm, mit gummiertem Kugelgelenk, 3 Gabelschäfte mit Spacern (50 mm, 100 mm, 140 mm), für verschiedene Fahr-Positionen
Ständer: Aluminium
Gewicht Rahmen-Kit: 11,7 kg
Preis : 1799 Euro (+ Versand)
Nur auf der Bullit-Website erhältlich: https://www.larryvsharry.com/

Komplett-Rad
Rahmen: 7005 T6 Aluminium; Öffnung für Gates CarbonDrive
Sitzrohr: 31,6 mm Tretlager: 68-mm-Gewinde
Ausfallenden: modulares System, 135 mm und 142 mm
Pulverbeschichtet, je 2 Schichten Farbe und Klarlack
Gabel: Stahl, mit flacher Aufnahme und verjüngtem Schaft
Komponenten
Kurbel-Garnitur: Shimano GRX, 40 Z. 11fach, 170 mm oder 172,5 mm
Schaltwerk: Shimano GRX Limited
Hebel: Shimano GRX Limited
Bremsen: Shimano GRX, mit BH90-Schläuchen in "Bullitt"-Länge
Bremsscheiben: Shimano Saint Ice-Tech Freeza, 180 mm, 6-Schrauben-Rotoren
Tretlager: Shimano Ultegra R60
Kassette: Shimano XT M8000, 11 - 42 Z., 11-fach
Kette: Shimano XT HG701, 11-fach
Pedale: Wellgo Plattform, schwarz
Laufradsatz: Limitierted, silber; 26" hinten, 20" vorne, verstärkte Speichen und Nippel, Felgenband
Felgen: Alex FR32, individuell gezeichnet, silber eloxiert
Naben: Novatec, silber, japanische Lager, 10 mm Steckachsen, silber
Reifensätze:
Schwalbe Kojak, 26" + 1.35 und 20" + 1.35
Schwalbe Supreme, 26" + 1.6 und 20" + 1.6
Schwalbe Big Apple, 26" + 2.0 und 20" + 2.0
Schutzbleche: 26" und 20", verlängerte Version, schwarz
Sattel: Velo Race, schwarz
Sattelstütze: Limited silver MJ, 400 mm, 31,6 mm Durchmesser
Lenker: Limitied silver MJ, Riser-Bar, 740 mm
Vorbau: Limitied silver MJ, 50 mm
Griffe: Velo Silikon; 2 Sätze Kappenenden, silber und rot
Klingel: Wind Bell; limitiert, silber

Larry vs Harry Honeycomb Board, speziell angefertigt, mit Cinelli Heritage Colour Graphic Tape
Gesamtgewicht: 23,9 kg
Preis: 4100 Euro (+ Versand)
Nur auf der Bullit-Website erhältlich: https://www.larryvsharry.com/

Larry vs Harry
Lars und Hans brachten 2008 das "Bullitt" auf den Markt, eine Mischung aus dem klassischen "Long John" und einem Mountainbike. 15 Jahre später hat das Bullitt mehr als hundert Frontlader-Cousins. Und obwohl das Original nun schon so alt ist, ist es immer noch das stärkste, schnellste und zuverlässigste Cargo-Bike seiner Klasse - das ganz nebenbei auch noch gut aussieht.

Cinelli
wurde 1948 in Mailand gegründet und ist heute die führende Lifestyle-Marke für Performance-Räder. In 75 Jahren hat Cinelli 28 olympische Gold-Medaillen, zahllosen Tour- und Giro-Siege sowie Design-Preisen errungen. Cinelli hat über die Jahre eine einzigartige Mischung aus Know-how, Kreativität und Kultur entwickelt. Das ermöglicht es den Mailändern immer wieder, auch außerhalb der starren Kategorien der Fahrrad-Industrie zu agieren.

 
Weitere Informationen

Cinelli Gruppo S.r.l.
Via G. Di Vittorio, 21
20090 Caleppio di Settala (MI)
Italien

Fon: 0039 0295 24 41

E-Mail: info@cinelli.it
Internet: cinelli.it/en/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine