--> -->
05.07.2023 | Der Avio Mips ist der fortschrittlichste Rennradhelm, den Bollé bisher entwickelt hat. Er vereint Leichtigkeit, Belüftung, Aerodynamik und Komfort, unter Einhaltung strengen Zertifizierungs-Auflagen. Die Kombination der EPS-Konstruktion mit leichten In-Mold-Komponenten sowie dem optimierten Fit-System macht den Helm ultraleicht.
Unterstützt wird das durch "Mips Air", dem leichtesten Gehirnschutz-System von Mips. Der Avio Mips ist sehr gut belüftet, mit tiefen internen Luftkanäle und großen Belüftungsöffnungen an der Vorderseite sowie kleinen Abluftöffnungen, die im hinteren Teil des Helms einen Unterdruck erzeugen, der für zusätzliche Luft-Zirkulation sorgt.
Das Modell Avio wurde entwickelt, um den Fahrer mit modernster Aerodynamik schneller zu machen. Er hat dazu eine optimierte Low-Profile-Shape mit einem Kamm-Tail-Profil an der Rückseite. Der Avio Mips ist mit dem "Avid Aero Progressive EPS" ausgestattet, um die Luftströme zu lenken und die Aufprall-Energie zu managen. Praktische Details wie das "OptiDock System" halten Sonnenbrillen aller Größen sicher am Helm, wenn sie gerade nicht getragen werden. Der Avio ist in vier Farb-Kombinationen und drei Größen sowie als umweltfreundliche Eco-Variante mit den gleichen Features erhältlich.
Der Avio wurde für noch mehr Tempo entwickelt: Er vereint modernste Aerodynamik und eine optimierte Low-Profile-Form mit dem Avid Aero Progressive EPS, um die Luftströme zu lenken und die Aufprall-Energie zu kanalisieren. Er eignet sich sogar für Pferdeschwanz-Frisuren - eine neue Helm-Generation ohne Kompromisse.
MIPS-SICHERHEITS-SYSTEM
Mips ist eine reibungsarme Schutzschicht im Inneren des Helms, in der Regel zwischen dem Innenfutter und dem EPS-Schutzschaum. Dadurch kann man den Kopf in alle Richtungen um 10 bis 15 Millimeter relativ zum Helm drehen. Die auf das Gehirn übertragene Drehbewegung bei schrägen Stößen wird dadurch reduziert. Das "Brain Protection System" Mips ist so konzipiert, dass es sich nahtlos in das Helm-Design integriert, ohne Komfort, Passform oder Belüftung zu beeinträchtigen. Es gibt verschiedene Mips-Systeme, aber alle bestehen aus einer reibungsarmen Technologie im Inneren des Helms, die ihn sicherer macht.
CLICK-TO-FIT SYSTEM
Mit dem "Click-To-Fit"-System können Sie die Passform des Helms einfach und schnell bis ins Detail anpassen. Der Verstellknopf aus Gummi ermöglicht es, den Helm mühelos festzuziehen oder zu lockern - auch wenn Sie Handschuhe tragen.
Bollé
ist weltweit bekannt als fortschrittliche, kreative Sportmarke und als Marktführer für Brillen und Helme. Das 1888 in Frankreich gegründete Unternehmen setzt immer wieder Trends und definiert die Grenzen der Sport-Industrie neu. Auch für die Bike-Saison 2024 hat Bollé spannende Neuheiten im Programm.
React for good
Das Nachhaltigkeits-Konzept von Bollé nutzt recycelte und organische Materialien für die verwendeten Kunststoffe, sowie Naturfasern wie Baumwolle und nachwachsende Rohstoffe wie Kork und Bambus. Nach der Einführung umweltfreundlicher Ski- und Fahrradhelme sowie Skibrillen werden aktuell neun Brillen-Modelle der Kollektion nach diesem Ansatz gefertigt. Bollé hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 50 Prozent seiner Produkte umweltfreundlich herzustellen, bis 2027 sogar 90 Prozent. Und hundert Prozent der Verpackungen werden bis 2025 umweltfreundlich sein.
Weitere Informationen
Bollé Brands SAS
69100 Villeurbanne
Frankreich
Fon: 0800 1509 1509
(Mo - Do 9 - 17 Uhr
Fr 9 - 15)
E-Mail: web-germany@bollebrands.com
Internet: www.bolle.com
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Speziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
Keine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
Der Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
Gute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u