--> -->
28.05.2023 | (rsn) - Seit 2010, sein Einstieg bei Sky ProCycling, ist Geraint Thomas auf einem Pinarello Dogma unterwegs - mittlerweile auf der vierten Generation des Top-Bikes der Oberitaliener, dem Dogma F. Pinarello ist seit der Team-Sky-Gründung 2009 technischer Partner, seit 2020 von Ineos Grenadiers.
Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurden zwölf Rennräder und drei Zeitfahrräder entwickelt. Mit ihnen hat Pinarello bisher sieben Giro-Siege eingefahren, und ebenso viele bei der Tour. Auch wenn Thomas sich gestern beim Bergzeitfahren noch Roglic geschlagen geben musste, bleibt das Dogma eines der erfolgreichsten Räder im Profi-Peloton.
Thomas' Dogma F ist wie alle Team-Räder mit der Shimano DuraAce Di2 9200 Gruppe ausgestattet, mit elektrischer 12-Gang-Schaltung. Laufräder sind die Shimano DuraAce C36 oder C60, gelegentlich, vor allem bei Zeitfahren, kommen Radsätze von Princeton Carbonworks zum Einsatz.Die Pedale stammen ebenfalls von Shimano, die Reifen von Continental, meist aus der neuen GP5000-Reihe, und meist tubeless gefahren. Thomas' Sattel ist der gute alte Fizik Airone, das Cockpit, genannt Talon, kommt von Most, der Komponenten-Marke von Pinarello.
Die Team-Räder der neuen Saison unterscheiden sich von denen des Vorjahres in erster Linie durch das neue Farb-Schema: Die Gabelbeine und das Oberrohr haben nun ein orange-rot-lila Muster.
Ineos Grenadier ist das einzige Team auf der WorldTour, das die Shimano DuraAce Gruppe in der Standard-Version verwendet. An den Laufrädern des Teams werden keine Keramik-Lager verbaut, sondern nur Stahllager. Warum? Shimano sagt, dass sie im Vergleich zu Keramik die Kraft effizienter übertragen.
Die Daten: Geraint Thomas' Pinarello Dogma F
Rahmen: Pinarello Dogma F Light, Toray UD Carbon, 56 cm
Gabel: Gabel Ondo F ForkFlap Carbon, Länge 373 mm
Bremsen: Shimano Dura-Ace RT-CL900; 160 mm v, 140 mm h
Brems-/ Schalthebel: Shimano Dura Ace Di2
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9250
Schaltwerk: Shimano Dura Ace Di2 RD-R9250 12-fach, direct mount, FSA K-Edge Kettenspanner
Kassette: Shimano Dura-Ace CS-R9200, 12-fach, 11 - 30 Z.
oder 10 - 34 Z.
Kette: Shimano Dura Ace CN-9200
Kurbelsatz: Shimano Dura Ace, 54/ 42 Z. oder 53/ 39 Z., 175 mm; Shimano-PowerMeter
Tretlager: BB
Laufräder: Shimano Dura Ace R9200 C36
Bereifung: Continental GP5000 S TR, 25 mm
Cockpit: Most Talon Ultra Fast; Vorbau 130 mm, Lenker 400 mm
Lenkerband: Most Superlight
Pedale: Shimano Dura Ace SPD-SL SP-R9100
Sattel: Fizik Airone Carbon
Sattelstütze: Pinarello, 15 mm Offset
Flaschenhalter: Elite Leggero Carbon
Computer: Garmin Edge 830, K-Edge Alu-Halterung
Gewicht: ca 7,1 kg
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u