--> -->
03.11.2023 | Mit professioneller Fertigung und minimalem Gewicht glänzen die Radsätze von Mcfk aus Leipzig, die einzeln nach Kundenwunsch aufgebaut werden. Das beweist beispielhaft dieser aerodynamisch optimierte Radsatz mit der edlen 180-EXP-Nabe von DT Swiss, die dank Keramik-Lagern superleichten Lauf bietet. Die 45 mm tiefen Felgen aus eigener Fertigung sind mit 21 mm Maulweite auf zeitgemäß breite Rennreifen abgestimmt, die natürlich auch tubeless gefahren werden können.
Trotz dieser Maße bringt der Mcfk gerade mal 1333 Gramm auf die Waage (v 621 g, h 712 g). Der asymmetrische Felgenquerschnitt sorgt für eine ausgeglichene Speichenspannung, was wiederum der Steifigkeit der Laufräder zugute kommt. Stark beschleunigen und dann im Wind das Tempo halten – das ist das Metier dieses Laufradsatzes.
Dass die Felgen asymmetrisch sind, erkennt man an der versetzen Position der Ventilbohrung.
Mit Keramik-Lagern sind die "180"-Naben auf maximal leichten Lauf getrimmt.
Die in Deutschland gefertigten Leichtbau-Felgen sind mit 21 mm Maulweite zeitgemäß breit.
Radsporttechnik Müller ist ein Online-Komponenten-Händler aus Unterfranken, der eine große Auswahl an Laufradsätzen für Rennrad, Gravel, Cross und MTB auf Lager hat. Wer hier nicht fündig wird,
Xentis ist ein Carbon-Laufradbauer aus der Steiermark in Österreich, der viel mit dem klassischen "Spoke"-Monocoque-Design arbeitet, mit vier oder fünf Verbindungs-Elementen von Nabe zu Felge. Das M
Radsätze der Luxus-Klasse kann man bei r2-Bike fertigen lassen. So entsteht aus dem hochwertigen Nabensatz "180" von DT Swiss mit Keramik-Lagern und den 28 mm tiefen, 25 mm breiten Enve-Felgen ein mi
Giant, größter Fahrradhersteller der Welt - übrigens auch bei Hi-End-Bikes - ist auf vielen Feldern ausgesprochen innovativ. Eines davon ist die Marke Cadex, die sich vor allem auf Laufradsätze im
Einen interessanten Weg nimmt Laufrad-Spezialist Newmen mit diesem Aero-Radsatz: Statt Stahlspeichen werden solche aus Carbon-Fasern verwendet, was das Gewicht laut Hersteller um satte 144 Gramm reduz
Was macht ein handwerklich orientierter Reifenhersteller wie Challenge, wenn selbst im Profi-Radsport mehr und mehr Tubeless-Reifen gefahren werden? Ganz einfach: Er überträgt seine Kompetenzen auf
Der Carbon-Laufradsatz der jungen Firma Ennoble von Ex-Hrinkow-Profi Sebastian Baldauf gefällt mit geringem Gewicht und unverwechselbarer Optik. Nur gut 1300 Gramm wiegen die Räder inklusive Felgenb
"Die ultimative Balance aus Leichtgewicht, Top-Steifigkeit und Top-Aerodynamik" - so sieht Mavic seinen Top-Laufradsatz Cosmic Ultimate 45 Disc. Und mit gerade mal 1225 Gramm ist er für einen Tubeles
Der Carbon-Laufradsatz des Komponenten-Herstellers Seido aus Köln vermeidet eine Spezialisierung und bietet sich stattdessen für unterschiedliche Disziplinen an: Mit 21 mm Maulweite sind die Felgen
Mit dem neuen Carbon-Radsatz dreht Campagnolo weiter an der Gewichtsschraube: Mit gerade mal 1278 Gramm hängen die Hyperon an der Redaktionswaage (VR 572 / HR 706 Gramm), wobei die Felgen mit 37 mm T
Die Aero-Laufräder "Hadron" von Swiss Side haben Weltmeisterschaften und Rennen auf der ganzen Welt gewonnen. "Doch wir hören nie auf mit der Entwicklung", sagt Swiss-Side-CEO Jean-Paul Ballard: "Wi
Pirelli kehrte im Juni 2017 mit dem Top-Rennrad-Drahtreifen P Zero Velo in den Radsport zurück. Drei Jahre später kam das Top-Modell, der Tubeless-Straßenreifen P Zero Race TLR SL auf den Markt. En
Carbon-Lenker haben viele Vorteile: Sie sind sehr leicht, wirken in gewissem Maß vibrationsdämpfend und können durch ihre Materialbeschaffenheit ein günstigeres Bruchverhalten haben als Alu-Lenker
Was die optimale Sattelform angeht, gibt es wohl so viele verschiedene Meinungen, wie es Radsportler/innen (und Sättel) gibt – doch bei einer Sache sind sich alle einig: Möglichst leicht soll er s
Ein Leckerbissen für Gravelbiker und Cyclocrosser ist der speziell auf Geländefahrer/innen abgestimmte Carbon-Radsatz des Leipziger Herstellers Mcfk. Gerade Querfeldeinfahrer sollten aufmerken anges