--> -->
07.01.2023 | (rsn) - Vorgestern in Koksijde noch auf dem undankbaren vierten Platz, konnte Ceylin del Carmen Alvarado heute in Gullegem ihren vierten Saison-Sieg einfahren. Seit 2017 ist sie für das belgische Team Alpecin-Fenix unterwegs - in Herbst und Winter auf dem Inflite CF SLX Cyclocross von Canyon, recht ähnlich dem Rad von Mathieu van der Poel. Wie bei MvdP ist auch Alvarados Crosser mit Shimanos Dura-Ace Di2 Gruppe ausgestattet, komplettiert mit Dura-Ace-Laufrädern und handgefertigten Schlauchreifen der französischen Firma FMB, meist das Modell "Slalom", je nach Untergrund.Â
Die Kettenblätter stammen von "Wickwerks", einer Marke, die sich auf Kettenblätter mit aggressiv profilierten Zähnen für optimale Schaltvorgänge spezialisiert hat. Am Ende der Kurbeln finden sich XTR-Mountainbike-Pedale von Shimano. Ceylins Sattel der Wahl ist der X-LR Superflow, und das "Smootape"-Lenkerband lässt für besseren Grip rückwärts wickeln - beides von Selle Italia.Â
Laut Canyon wiegt der Inflite-CX-Rahmen gerade mal 940 Gramm, was für einen Cross-Rahmen mit Scheibenbremsen beeindruckend wenig ist. Eines der auffälligsten Merkmale des Bikes ist das Oberrohr-Design. Canyon sagt, dass der größte Teil des Oberrohrs deswegen horizontal verläuft, bevor es nach unten in das Sitzrohr übergeht, um mehr Raum im Rahmen für leichteres Schultern bei Lauf-Passagen zu schaffen. Gleichzeitig ermöglicht das Design, dass die Sattelstütze höher ausgezogen ist, für mehr Flex im Hinterbau.
Die cross-spezifische Geometrie bietet eine Mischung aus Stabilität und Agilität. Es gibt Platz für Reifen mit einer Breite von bis zu 38 mm; in UCI-Rennen sind maximal 33 mm zugelassen. Gesteuert wird mit dem CP10-Carbon-Aero-Cockpit von Canyon, das sehr steif und daher ideal für harte Cyclocross-Einsätze ist.
Da Alpecin-Fenix von Shimano gesponsert wird, ist das Rad mit einer kompletten Dura-Ace Di2 Disc Gruppe ausgestattet, einschließlich C36-Laufräder und hydraulischer Scheibenbremsen. Im Gegensatz zu Van der Poel hat Alvarado vorne und hinten 160-mm-Rotoren montiert (MvdP 140 mm).
Ceylin del Carmen Alvarado fährt mit blauen Shimano XC902 Schuhen, mit einem Gewicht von 390 Gramm. Die Gummi-Laufsohle Ultread XC hat weit auseinander liegende Gumminoppen, die sich in den Schlamm eingraben und viel Grip bieten.
Die Daten:
Canyon Inflite CF SLX Ceylin del Carmen Alvarado
Rahmen: Canyon Inflite CF SLX customized
Gabel: Canyon One One Four Inflite CF Disc
Bremsen: Shimano Dura-Ace disc R9100, 160 mm Disc (v/ h)
Brems-Schalt-Griffe: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Schaltwerk: Shimano Dura-Ace Di2 R9100
Kassette: Shimano Dura-Ace R9100, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura-Ace HG901
Laufradsatz: Shimano Dura-Ace C36 R9170
Reifen: FMB Schlauchreifen, 33 mm; Modell je nach Bodenbeschaffenheit
Cockpit: Canyon CP10 AeroCockpit CF; 400 mm Lenkerbreite, 100 Millimeter Vorbaulänge
Pedale: Shimano XTR 9100
Sattel: Selle Italia XLR Carbon SuperFlow, customized
Sattelstütze: Canyon S13 VCLS CF
Â
(rsn) - In einem packenden Sprint-Duell hat Mathieu van der Poel heute bei der Cross-WM in Hoogerheide im Elite-Rennen das Regenbogen-Trikot erobert - auf seinem Canyon Inflite CF SLX. Wir stellen de
(rsn) - Nach dem Lauf des UCI-Cross-Weltcups in Benidorm vor zehn Tagen musste sich Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen Bingoal) in der Gesamtwertung nur seinem Landsmann Laurens Sweeck (Crelan Fri
(rsn) - "Cyclocross-Rennen stellen besondere Anforderungen an Fahrräder und Antriebe", sagt Sven Nys, Team-Manager von Baloise Trek Lions, die Mannschaft des Cross-Europameisters 2021, Lars van der H
(rsn) - Gestern fuhr Cyclocross-Weltmeister Tom Pidcock beim UCI-Cross-Rennen in Gavere auf den dritten Platz - auf seinem Pinarello Crossista F, die Cross-Version des Dogma F, das Team-Bike von Ineos
(rsn) - Auch wenn er im Schnee von Val di Sole stürzte, bleibt Eli Iserbyt mit bisher vier Saison-Siegen Führender der UCI-Cross-Weltrangliste. Der 25-jährige Belgier ist seit 2016 im Trikot von Pa
(rsn) - Am vergangenen Sonntag ist Wout van Aert beim Schelde-Cross in Antwerpen in seine Querfeldein-Kampagne 2022/23 gestartet. Und der dreifache Querfeldein-Weltmeister konnte gleich einen zweiten
Rechtzeitig zur Weihnachtszeit ist die Redaktion von fahrstil wieder mit einem neuen Heft am Start - mit dem passenden Thema "Stern" Und weil Weihnachten ja auch die Zeit der Geschenke ist, lassen wir
Die Geschichte des modernen Fahrrads beginnt vor nicht weniger als 187 Jahren: Im Jahr 1839 entwickelte der Schmied Kirkpatrick Macmillan in Dumfriesshire in Schottland eine neue Methode, die fußbetr
Jesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
Heiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
Jesus, Maria und Josef! Nur noch gut drei Wochen, schon ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radspor
Kaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Weihnachten - schon wieder vorbei! Aber wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsport
Jesus, Maria und Josef! In einem Monat ist Weihnachten! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenke
Heiliger Bimbam! In einem Monat ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
"Höher, schneller, weiter" oder "leistungsloser Wohlstand" - zwischen diesen Extremen ist der Begriff "Leistung" seit längerem unter Beschuss. "Keins dieser Extreme ist für uns, unsere Kinder und
Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
Bikepacking ist weiter im Trend: Seine Utensilien direkt am Rad und nicht am Gepäckträger unterzubringen ist aber einfach auch praktischer... Ein gutes Beispiel dafür die Oberrohrtasche "Fuel Pack"