--> -->
04.01.2023 | Bora - hansgrohe, das derzeit einzige deutsche Team in der UCI-WorldTour, hat nun auch einen Online-Shop. Der Team-Store bietet den Fans eine große Auswahl an hochwertiger Renn- und Freizeitkleidung: Neben der Original-Rennbekleidung der Profis sind Team-Accessoires wie Mützen, Sonnenbrillen, Socken und Rucksäcke erhältlich.
Zur Eröffnung des Shops wurde die teameigene neue Freizeit-Kollektion "Band of Brothers" (BoB) vorgestellt, mit hochwertiger Fan-Kleidung wie Hoodies, Trainingshosen, Hemden, Mützen und Caps. Hinzu kommen Special-Editions der Sponsoren im Team-Design, ua von 100%, Roeckl und Evoc.
"Wir möchten unseren Fans die aktuelle Kollektion der Bora-hansgrohe-Profis zugänglich machen", sagt Team-Manager Ralph Denk: "Besonders wichtig dabei ist mir, dass wir Ware von Le Col auf höchstem Qualitäts-Niveau anbieten. Unser Online-Portfolio ist zu hundert Prozent identisch mit der Ausstattung des Teams. Zudem launchen wir unsere eigene Off-Bike-Kollektion unter dem Label Band of Brothers, aus hochwertigen Materialien und mit einer Funktionalität, die Fahrer und Staff über 200 Reisetage im Jahr begleitet. Ich wünsche unseren Fans viel Freude mit unseren Premium-Produkten!"
Bora - hansgrohe, von Denk im Jahr 2010 als Kontinental-Team gegründet, hat seinen Sitz im oberbayerischen Raubling. 2015 begann die Partnerschaft mit Bora als Hauptsponsor, zwei Jahre später wurde hansgrohe zweiter Namensgeber des Teams, das damals auch in die WorldTour aufstieg.
Seit 2017 ist Bora - hansgrohe fest in der WorldTour etabliert
Seitdem ist die Mannschaft fest in der WorldTour etabliert, feierte Etappensiege bei Giro, Tour und Vuelta. Dazu wurde beim Giro einmal und bei der Tour zweimal das Sprinttrikot erobert, 2018 war Peter Sagan bei Paris - Roubaix erfolgreich. In der vergangenen Saison begann die Transformation in Richtung Gesamtwertung bei den Grand Tours. Bereits im ersten Jahr dieser neuen Entwicklung gewann das Team mit Jai Hindley den Giro d‘ Italia - ein Meilenstein in der Geschichte von Bora - hansgrohe.
"Die Sponsoren Bora und hansgrohe verfolgen eine langjährige Strategie und mit der vorzeitigen Verlängerung ihrer Verträge mit dem Team bis 2024 wurde der Grundstein einer langfristigen Entwicklung gelegt", sagt Denk: "Ziel ist neben sportlichen Erfolgen vor allem eine Positionierung als Marke im internationalen Peloton - als Band of Brothers".
Und wie immer wieder mal bei radsport-news.com kommt das Beste zum Schluss: Zusammen mit Bora - hansgrohe verlosen wir ein Original-Team-Gilet (Gr. M), ein "Band of Brothers"-T-Shirt (Gr. L, grau) und einen BoB-Waschbeutel von Evoc.
Beantworten Sie dazu folgende Frage: Wann wurde Bora - hansgrohe (damals unter anderem Namen) gegründet?
Ihre Antwort mailen Sie an gewinnspiel@radsport-news.com
zusammen mit dem gewünschten Preis und Ihrer Post-Adresse. Einsendeschluss ist Montag, 9. 1. 2023 um 12 Uhr; der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Viel Glück!
Weitere Informationen
Bora - hansgrohe
RD Pro Cycling GmbH & Co. KG
Rosenheimer Strasse 33
83064 Raubling
E-Mail: info@bora-hansgrohe.com
Internet: shop.bora-hansgrohe.com
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u