21. bis 26. Nov. - 40 % Rabatt auf Reparaturen

Ortlieb: Repair Week statt Black Friday

Foto zu dem Text "Ortlieb: Repair Week statt Black Friday"
| Foto: Ortlieb

19.11.2022  |  Der "Black Friday" ist für viele in den vergangenen Jahren zu einem Sinnbild für schnellen und nur wenig nachhaltigen Konsum geworden. Die Ortlieb Sportartikel GmbH möchte nun mit der "Repair Week" ein Signal gegen diese Verbrauchs-Schleife setzen: Zum 40-jährigen Bestehen bietet das Unternehmen in der Woche vom 21. bis 26. November 40 Prozent Rabatt auf Reparaturen. Und unter dem Hashtag #OrtliebCares möchte Ortlieb die besten Reparatur-Storys der Community sammeln.

Der Hersteller von wasserdichten Radtaschen, Rucksäcken
und Reisetaschen produziert ausschließlich in Deutschland und legt seit jeher einen Fokus auf nachhaltige, langlebige und reparierbare Produkte. "Der Klimawandel sollte das beherrschende Thema unserer Zeit sein, wir haben keine Zeit mehr, um weiterhin Raubbau an der Erde zu betreiben", sagt CEO Martin Esslinger:

"Nachhaltiges Wirtschaften ist essenziell, und dazu zählt auch, dass Produkte langlebig sind. Unsere Taschen sind so konzipiert und designt, dass alle Einzelteile leicht zu reparieren sind. Damit erreichen wir eine noch längere Lebensdauer unserer Produkte."

Ortlieb bietet den Reparatur-Service
seit der Firmengründung 1982 an, hat diesen immer weiter ausgebaut, und schult auch seine Partner in der Reparatur. So sind neben den Fachhändlern auch die Vertriebspartner weltweit in der Lage, Defekte vor Ort zu reparieren und so unnötige Versandwege zu vermeiden.

Das Jubiläums-Jahr 2022 steht im Zeichen der Mitarbeiter/innen und Kund/innen. Verschiedene Events und Aktionen wurden umgesetzt, zumeist lag der Fokus auf dem Ortlieb-Team. So wurden beispielsweise Eiswagen organisiert, ein großes Firmenfest veranstaltet und auch ein "Danke"-Video gedreht.

"Das Team von Ortlieb ist das, was es ausmacht",
sagt Gründer und Geschäftsführer Hartmut Ortlieb: "Es hat die Firma dahin gebracht hat, wo wir heute stehen. Daher wollten wir das Jubiläum nutzen, um uns zu bedanken - bei den Mitarbeiter/innen und bei unseren Kund/innen.“ Weltweit wurden in zehn Städten Goodie-Bags an Pendeler/innen verteilt, um "Danke" zu sagen.

Dazu gab es zeitgleich eine "Go by bike"-Aktion in Kopenhagen, Berlin, London, Seattle, Utrecht, Zürich, Salzburg, Wien, Paris und Nürnberg; hier das Video dazu. Anlässlich des Jubiläums wurde zudem ein selbstironischer Film produziert, der zeigt, welchen Stellenwert Hartmut Ortlieb seinem Team beimisst.

Zum Abschluss des Jubiläums-Jahres stehen
nun die Radler/innen und Outdoor-Begeisterten noch einmal im Fokus: Mit der "Repair Week" soll ein positives Signal gesetzt werden, wie wichtig langlebige Produkte sind.

 
Weitere Informationen

Ortlieb Sportartikel GmbH
Rainstrasse 6
91560 Heilsbronn

Fon: 09872 800 0
(Mo - Do 8 - 17,
Fr 8 - 16)

E-Mail: info@ortlieb.com
Internet: www.ortlieb.com/de_de/repair-week

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine