--> -->
15.05.2022 | (rsn) - Bereits viel Mal war Biniam Girmay (Team Intermarche Wanty-Gobert) auf den sieben bisher gefahrenen Etappen des Giro 2022 in den Top Fünf. Sein Arbeitsgerät: ein Litening C:68X Aero-Rennrad des Team-Sponsors Cube, mit Shimano- und Prologo-Ausstattung, sowie Newman-Laufrädern.
Der 22-jährige Eritreer, genannt "Bini", fährt eine Rahmenhöhe von 56 cm, mit einem ebenso langen Oberrohr - bei 1,84 m Größe. Der Prologo-Vorbau ist profi-typisch sehr lang, 130 mm, mit einem Winkel von plus sechs Grad.
Die Schaltgruppe ist eine Shimano Dura-Ace, die Kurbelarme sind 175 mm lang, und die Pedale sind die Look Keo Blade Carbon Ceramic Ti. Sein Sattel ist der Prologo Zero II Nac.
Biniams Cube ist mit "CeramicSpeed"-Lagern im Tretlager, in den Laufrädern und in der Schaltung ausgestattet; auf den Giro-Etappen eins und drei war er mit dem "CeramicSpeed Aero Fended" Umwerfer-Käfig unterwegs.
Bei den Laufrädern handelt es sich um die Newman Carbon, je nach Etappe auf den Continental-Reifen Grand Prix 5000 S TR oder Competition Pro LTD Tubeless, mit einem Profil zwischen 25 und 28 mm. Die Tubeless-Reifen sind mit dem Dichtmittel "CaffeLatex" von Effeto Mariposa gefüllt.
Ebenfalls an das jeweilige Renn-Profil angepasst werden die Brems-Rotoren: Die vordere Scheibe hat auf flacheren Strecken einen Durchmesser von 140 mm, bei mehr Höhenmetern und in den Bergen 160 mm.
Last, but not least zu "Binis" Ausstattung: Er fährt mit weißen "KR1"-Radschuhen des italienischen Schuh-Spezialisten DMT, sowie Force-Helm und -Brille.
Die Daten:
2022 Cube Litening C:68X Biniam Girmay
Rahmen: Voll-Carbon, 56 cm
Gabel: Tapered Carbon, 12 x 100 mm Steckachse, Flat Mount
Bremsen: Shimano Dura-Ace BR-R9270-F, hydraulische Scheibenbremse, mit 140 oder 160 mm Rotor vorne (je nach Rennprofil) und 140 mm hinten
Bremsschalthebel: Shimano Dura Ace Di2 12 ST-R9270 Hydraulic Disc
Umwerfer: Shimano Dura-Ace Di2 FD-R9250
Schaltwerk: Shimano Dura Ace Di2 RD-R9250 12-fach
Kassette: Shimano Dura-Ace CS-R9200 12-fach, 11 - 30 Z.
Kette: Shimano Dura Ace Shimano XTR CN-M9100 12-fach
Kurbelsatz: Shimano Dura Ace FC-R9200 175 mm, mit Shimano Leistungsmesser, 54/ 42 Z.
Tretlager: BB86 CeramicSpeed
Laufräder: Newman Carbon; Felgenhöhe abhängig vom Renn-Profil
Achsen: 12 mm x 100 mm vorne, 12 mm x 142 mm hinten, ThruAxle
Bereifung: Continental GP 5000 S TR; Competition LTD; mit oder ohne Schlauch, je nach Renn-Profi
Vorbau: Prologo 130 mm
Lenker: Prologo 400 mm
Lenkerband: Prologo
Pedale: Look Keo Carbon Blade Ceramic Ti
Sattel: Prologo Zero II Nac Carbon
Sattelstütze: Cube Carbon Aero
Flaschenhalter: Elite
Computer: Bryton S500 GPS
Gewicht: ca 7,8 kg
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R
Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de
Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die
Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi
Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit
Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch
Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz
Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird
MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd