Auch als E-Book

Centrum für Reisemedizin: Neuauflage des CRM-Handbuchs

Foto zu dem Text "Centrum für Reisemedizin: Neuauflage des CRM-Handbuchs "
| Foto: Centrum für Reisemedizin

18.12.2021  |  Nach wie vor ist die Reiselust der Deutschen ungebrochen. Und auch wenn sich durch Covid-19 die Ferienziele vom Ausland nach Deutschland verlagert haben, ist der Bedarf nach kompetenter medizinischer Vorsorgeberatung von Reisenden hoch. Umfassende Informationen und praktische Hinweise bietet dafür seit vielen Jahren das nun überarbeitete CRM-Handbuch "Reisemedizin".

Um den Urlaub so unkompliziert wie möglich zu machen,
bietet die umfangreiche Neuauflage des CRM-Handbuchs eine wichtige Hilfestellung. Es wird jährlich nach neuestem wissenschaftlichen Erkenntnisstand fortgeschrieben und erweitert.

Die aktuelle Ausgabe beinhaltet Beurteilungs- und Bewertungs-Kriterien zur Reisefähigkeit und Informationen zur Vorsorge, zu besonderen Umwelteinflüssen, Aktivitäten und Nachsorge-Empfehlungen. Spezielle Kapitel behandeln Informationen für chronisch Kranke, Reisende in besonderen Lebens-Situationen sowie für Schwangere, Kinder und Senioren.

Für über 50 ausgewählte Länder gibt es
Übersichtskarten zu Standorten von Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen, zu Flughäfen, und Verkehrsverbindungen, zur medizinischen Infrastruktur, zu Klimadiagrammen, zur Sprache der Hilfsorgane und vielem mehr.

Der Medikamenten-Bereich umfasst Informationen zur Stabilität von Notfall-Medikamenten unter Extrem-Bedingungen, Medikamenten-Einnahme bei Zeitverschiebungen, ergänzt durch Übersichtstabellen wichtiger Notfall-Medikamente. Weitere Kapitel befassen sich unter anderem mit der Thematik der Auslandskrankenversicherung, Risiko-Ausschlüssen bei Vorerkrankungen, Verhalten bei einem Krankenrücktransport, den Pflichten des Versicherten sowie den notwendigen Unterlagen für eine Kostenerstattung.

Das CRM-Handbuch Reisemedizin erscheint jährlich in einer überarbeiteten und aktualisierten Auflage. Die vorliegende 57. Ausgabe kann als Einzel-Exemplar für 64,90 Euro zzgl. Versandkosten beim CRM Centrum für Reisemedizin oder über den Buchhandel bezogen werden.

Aus dem Inhalt
Länder-Informationen von A-Z: Impfvorschriften, Impfempfehlungen, Malaria-Prophylaxe, besondere Infektions-Risiken, sonstige Beratungsinhalte
Reise-Impfungen: Indikation, Applikation, Wirksamkeit, Impf-Risiken, Kontra-Indikationen, Zeitabstände, Stiko-Empfehlungen etc.
Malaria-Vorbeugung: Expositions-Prophylaxe, Chemo-Prohylaxe
Service: Basis-Daten zu Krankheiten, Adressen von fachspezifischen Einrichtungen zur Diagnostik und Therapie, Muster für Gesundheitszeugnisse, Checklisten zu speziellen Beratungsthemen (Fliegen, Sporttauchen, Höhe/ Bergsteigen, Gifttiere u.a.m.), Reise-Apotheke, Krankenversicherung bei Auslandsreisen
Karten: Weltweite Verbreitung ausgewählter Krankheiten

 
Weitere Informationen

Centrum für Reisemedizin
Thieme Verlagsgruppe
Rüdigerstraße 14
70469 Stuttgart

Fon: 0711/ 8931- 0

E-Mail: info@crm.de
Internet: crm.de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine