AnzeigeKalterer See/ Südtirol – bis zu 20 % Rabatt für rsn-Leser/innen

Haus am Hang: Saison-Finale für Rad-Feinschmecker

Foto zu dem Text "Haus am Hang: Saison-Finale für Rad-Feinschmecker"
„Haus am Hang“-Chef Matthias Morandell gibt seinen Gästen immer gerne Windschatten... | Foto: hausamhang.it

18.10.2021  |  Im Südtiroler Süden wachsen Palmen, Zypressen und Mandeln, es reifen saftige Äpfel und exzellente Weine. Gut ausgeschilderte Routen durch die hügelige Region entlang der Weinstraße laden zum Radeln ein – von den Serpentinen des Mendel-Passes über die sanften Montiggler Berge bis zu den Ebenen von Eisack und Etsch.

Was gibt es Schöneres, als zum Saison-Finale noch mal ein paar Tage
in der Sonne seine Runden zu drehen – und am Abend ein leckeres Menü zu genießen? Das Vier-Sterne-Hotel „Haus am Hang“ am Kalterer See im sonnigen Südtiroler Süden macht's möglich – und das Ganze auch noch mit Rabatt für die Leserinnen und Leser von radsport-news.com

Für die drei letzten Wochen der Saison 2021 in seinem Haus mitten in den Weinbergen oberhalb des Kalterer Sees hat sich Matthias Morandell ein Herbst-Special ausgedacht: Wer ein langes Wochenende von Donnerstag bis Sonntag bucht, erhält zehn Prozent Rabatt, und wer von Sonntag bis Donnerstag vier Nächte im „Haus am Hang“ verbringt, spart sogar 20 Prozent. Im "rsn-Special" dabei sind geführte Rennrad-Touren (auf Wunsch), dazu Verpflegung für unterwegs und die Wäsche der Radbekleidung.

Die Zimmer sind von 25 bis 50 qm groß,

haben alle einen Balkon oder Garten, natürlich mit kostenlosem W-Lan; die Preise beginnen ab 108 Euro pro Person im Doppelzimmer mit Halb-Pension - abzüglich der oben genannten Rabatte, die bis zum Saison-Ende am 7. November gelten (bei dann schönem Wetter wird übrigens voraussichtlich um eine Woche verlängert). Bei Ihrer Buchung geben Sie einfach den Rabatt-Code "rsn Südtiroler Herbst Special" an.

Dafür bekommen Sie ein leckeres, regionales Frühstücks-Büffet, am Abend ein Fünf-Gänge-Dinner vom ambitionierten Küchen-Chef Karl Pirpamer, und natürlich geführte Touren (nach Wunsch). Ein großer, absperrbarer Rad-Keller samt Werkstatt sind für das "Roadbike"-Hotel selbstverständlich - ebenso der Wellness-Bereich mit finnischer Sauna, Dampfbad, Kneipp-Kreisel, Ruhe-Zonen und Fitness-Geräten, dazu ein Pool.

Zur Erholung nach der Runde geht’s
in die Cafés und Weinschänken von Kaltern, Tramin und Neumarkt, mit Cappucino, Spritz und tollen Weinen. Wer noch ein wenig Kultur dazu schätzt, sollte schon das nächste Wochenende buchen: Vom 21. bis 23. Oktober findet zum siebten Mal das "Kaltern Pop Festival" statt, in den nächtlichen Gassen, Sälen, Kellern und Bars des Weindorfs - ein Erlebnis für alle, die zeitgenössische Musik lieben. Drei Tage und Nächte lang sind rund 40 internationale Künstler/innen, Chöre, Orchester und Bands zu hören und sehen.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Hotel Haus am Hang
Familie Morandell
St. Josef am See 57
I-39052 Kaltern
Südtirol - Italien

Fon: 0039 0471 96 00 86

E-Mail: info@hausamhang.it
Internet: www.hausamhang.it

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine