Van Aert in letzter Kurve von Sturz aufgehalten

Hayter erobert mit Sprintsieg die Tour of Britain-Führung zurück

09.09.2021  |  (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.

Tour of Britain (2.Pro), 5. Etappe:
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) hat mit einem Sieg im Sprint von Warrington die Gesamtführung seiner Heimat-Rundfahrt zurückerobert. Dabei profitierte der Brite davon, dass es in der letzten Kurve rund 500 Meter vor dem Tagesziel weit vorne im Feld krachte und auch Wout van Aert (Jumbo – Visma) dadurch aufgehalten wurde. Hayter setzte sich dann im Sprint eines arg dezimierten Feldes nach 152 Kilometern vor dem Italiener Giacomo Nizzolo (Qhubeka – NextHash) und dem Brite Dan McLay (Arkéa – Samsic) durch.

Vierter wurde der US-Amerikaner Luke Lamperti (Trinity Racing) vor Sprint-Superstar Mark Cavendish (Deceuninck – Quick-Step), der nur geradeso am wegrutschenden Owain Doull (Ineos Grenadiers) ausgelösten Sturz vorbeikam, dadurch aber auch bremsen musste.

Zwar wurden die durch den Sturz aufgehaltenen Fahrer wie van Aert dank der 3-Kilometer-Regel ohne Zeitverlust gewertet, doch dank der Bonifikationen für den Etappensieg übernahm Hayter trotzdem die Gesamtführung wieder und hat nun acht Sekunden Vorsprung auf Van Aert sowie 19 auf Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step).

__________________________________________________________________________________

EM-Einzelzeitfahren, Elite Männer:
Titel verteidigt! Stefan Küng hat in Trento seinen Erfolg aus Plouay vor einem Jahr wiederholt und sich erneut zum Europameister im Einzelzeitfahren gekürt. Der Schweizer setzte sich nach 22,4 Kilometern mit sieben Sekunden Vorsprung vor Weltmeister Filippo Ganna durch. Bronte ging mit 14 Sekunden Rückstand an den Belgier Remco Evenepoel.

Vierter wurde Küngs Schweizer Eidgenossse Stefan Bissegger mit 23 Sekunden Rückstand, während Max Walscheid (+ 0:38) auf einen beeindruckenden fünften Rang kam.

Schlüssel zum Erfolg war auf der schnellen und kurzen Strecke im Trentino ein gutes Pacing. Bei der Zwischenzeit nach 10,5 Kilometern nämlich führte Ganna nach 1,25 Sekunden vor Evenepoel und 3,75 Sekunden vor Küng. Der aber legte dann eine Fabelfahrt auf dem Rückweg gen Norden auf den Asphalt drehte den Spieß um. Walscheid war bei der Zwischenzeit noch Siebter und übertrumpfte dann im Finale den Italiener Edoardo Affini und den Franzosen Remi Cavagna.

__________________________________________________________________________________

EM-Einzelzeitfahren, U23 Männer:
Michel Heßmann hat in einem Sekundenkrimi eine Medaille im Einzelzeitfahren der U23 bei den Europameisterschaften in Trento verpasst. Der Deutsche wurde nach 26:13 Minuten und 22,4 Kilometern mit vier Sekunden Rückstand auf die Bronze-Medaille Vierter. Sein Landsmann und Jumbo - Visma-Teamkollege Maurice Ballerstedt fuhr 25 Sekunden hinter Heßmann auf den zehnten Rang.

Den EM-Titel sicherte sich dagegen der Däne Johan Price-Pejtersen in überlegener Manier. Während hinter ihm nur wenige Sekunden zwischen den einzelnen Kontrahenten lagen, gewann der 22-Jährige vom Team Uno-X Pro den Kampf gegen die Uhr in 25:35 Minuten mit 33 Sekunden Vorsprung auf den Norweger Sören Waerenskjold, der ebenfalls bei Uno-X Pro unter Vertrag steht. Bronze holte der Trek - Segafredo-Stagiaire Daan Hoole aus der Niederlande mit nur einer Sekunde Rückstand auf Waerenskjold.

Die Österreicher Tobias Bayer und Valentin Götzinger kamen mit 1:58 Minuten und 2:35 Minuten Rückstand nicht über die Plätze 28 und 32 hinaus.

__________________________________________________________________________________

EM-Einzelzeitfahren, Elite Frauen:
Marlen Reusser hat souverän das EM-Zeitfahren von Trento gewonnen und sich mit 19 Sekunden Vorsprung auf Ellen van Dijk die Goldmedaille gesichert. Dabei überholte sie sogar die deutsche Ex-Weltmeisterin Lisa Brennauer, die eine Minute vor ihr gestartet war und nun mit 1:02 Minuten Rückstand auf Reusser Bronze gewann. Lisa Klein, die zweite deutsche Starterin, wurde mit 1:22 Minuten Rückstand Vierte.

In 27:12 Minuten fuhr Reusser eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 49,38 km/h und rauschte so auf der schnellen Strecke im Trentino zu ihrem ersten großen internationalen Titel, nachdem sie im Vorjahr in Plouay EM-Bronze und in Imola WM-Silber sowie bei den Olympischen Spielen in Tokio im August ebenfalls Silber gewonnen hatte.

Die Österreicherin Anna Kiesenhofer, die in Tokio überraschend Olympiasiegerin im Straßenrennen geworden war, belegte mit 2:00 Minuten Rückstand auf Reusser nun den siebten Rang.

__________________________________________________________________________________

EM-Einzelzeitfahren, U23 Frauen:
Hannah Ludwig hat ihren dritten EM-Titel im Einzelzeitahren der U23 verpasst, durfte sich in Trento nach 22,4 Kilometern aber trotzdem freuen: Die 21-Jährige holte im vierten Wettkampf der kontinentalen Titelkämpfe des Jahres 2021 die dritte Silber-Medaille für den Bund Deutscher Radfahrer. Geschlagen wurde sie einzig von Lokalmatadorin Vittoria Guazzini, die nach ihrem elften Rang im Zeitfahren der niederländischen WorldTour-Rundfahrt Simac Ladies Tour Ende August auch als Top-Favoritin in Trento von der Startrampe gerollt war.

Guazzini gewann den Kampf gegen die Uhr auf flacher Strecke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 46,29 km/h in 29:02 Minuten und war damit 38 Sekunden schneller als die als letztes gestartete Titelverteidigerin Ludwig. Bronze holte wie im Vorjahr die Italienerin Elena Pirrone mit 45 Sekunden Rückstand auf ihre Landsfrau.

Die Österreicherin Sarah Bärnthaler fuhr mit 4:17 Minuten Rückstand auf Guazzini auf den 26. Platz, Noemi Rüegg aus der Schweiz wurde it 3:42 Minuten Rückstand als 23. gewertet.

Im Vergleich zum Juniorinnen-Zeitfahren vom Vortag gab es für die U23 am Donnerstag keinen Rückenwind auf der ersten Streckenhälfte. Das führte dazu, dass die U23-Frauen kaum schneller fuhren, als die Juniorinnen. So hätte die Zeit von Juniorinnen-Europameisterin Alena Ivanchenko am Donnerstag sogar noch für Silber gereicht, und auch Antonia Niedermaier war nur drei Sekunden langsamer als Ludwig 24 Stunden später.

Mehr Informationen zu diesem Thema

12.09.2021Colbrelli: “Matteo sagte mir, ich soll an Evenepoel dranbleiben“

(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur

12.09.2021Erst zwei Defekte warfen Rapp aus dem EM-Rennen

(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),

12.09.2021Evenepoel trägt Colbrelli wie einen Rucksack zu EM-Gold

Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos

12.09.2021Reusser: “Nur der WM-Titel kann meine Saison noch toppen“

(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin

12.09.2021Holt Colbrelli EM-Gold zum vierten Mal in Folge nach Italien?

(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei

12.09.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der

12.09.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. September

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

11.09.2021Lippert sprengt am Berg das Feld und sprintet zu EM-Silber

(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich

11.09.2021Lippert gewinnt EM-Silber bei van Dijks Gold-Solo

(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S

11.09.2021Europameister Thibau Nys – Sohn, TV-Star, Champion

(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf

11.09.2021Ayuso: “Ich bin ein Bergfahrer mit schnellen Beinen“

(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai

11.09.2021Gilbert sauer, weil er bei der EM als Helfer starten soll

(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Polizei schießt in Rouen bewaffneten Mann nieder

(rsn) - Die französische Polizei hat rund zwei Stunden vor dem Ende der 4. Etappe der Tour de France in Rouen einen Mann niedergeschossen, der zuvor mehrere Menschen mit einem Messer bedroht und auf

08.07.2025Onley und Vauquelin: Ihr großer Gegner ist Evenepoel

(rsn) – Komplett unrealistisch, wenngleich aber auch nicht unbedingt wahrscheinlich, war der Gedanke nicht, den Kevin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) nach dem dritten Teilstück der Tour geäußer

08.07.2025Die Startzeiten aller 181 Fahrer für das Einzelzeitfahren in Caen

(rsn) - 181 Fahrer sind nach vier Tagen bei der 112. Tour de France noch im Rennen und werden am Mittwoch in Caen zur 5. Etappe antreten. Das Einzelzeitfahren in Caen ist 33 Kilometer lang und weitgeh

08.07.2025In Caen ein klassischer Kampf gegen die Uhr

(rsn) – Im 1000. Jahr seines Bestehens ist Caen Schauplatz der 5. Etappe der 112. Tour de France. Nach 19-jähriger Abwesenheit kehrt die Hauptstadt des Département Calvados mit einem klassischen

08.07.2025UAE fuhr van der Poel müde und Pogacar vollendete

(rsn) – Im Regenbogentrikot zum 100. Sieg der Profikarriere gestürmt – besser hätte sich selbst der sonst schon überwältigende Wunscherfüller Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) diese 4.

08.07.2025Müll weggeworfen: Evenepoel verliert 25 Weltranglistenpunkte

(rsn) - Sportlich ist der vierte Tag der Tour de France 2025 der bislang beste für Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) gewesen. Zwar konnte der Doppel-Olympiasieger dem Angriff von Tadej Pogacar (U

08.07.2025Pech für Roglic! Der Umwerfer streikte im schweren Finale

(rsn) - Träumen durfte man vor den Start der Tour de France 2025, dass das deutsche Team Red Bull – Bora – hansgrohe mit Kapitän Primoz Roglic und Florian Lipowitz zu den Kandidaten im Kampf um

08.07.2025Buchmann kassiert Rückstand und lässt Zeitfahr-Effort offen

(rsn) – Umsonst war es nicht, dass sich Emanuel Buchmann auf der 2. Etappe mit Ziel in Boulogne-sur-Mer im Finale mit mehreren steilen Hügeln ohne Zeitverlust schadlos hielt, obwohl das so gar nich

08.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 4. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

08.07.2025Van der Poel: “Sie haben mir die Beine bergauf abgeschnitten“

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat die 4. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Slowene schlug über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen  und fünf Bergwertungen der 3. ode

08.07.2025Pogacar verpasst bei seinem 100. Profisieg knapp Gelb

(rsn) – Am vierten Tag der Tour de France 2025 hat Titelverteidiger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) erstmals zugeschlagen. Der Weltmeister aus Slowenien siegte über 174,2 Kilometer von Ami

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine