--> -->
12.09.2021 | (rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichtigsten Wettbewerbe.
EM, Straßenrennen Männer, 179,2 km
Die Strecke: Trento (Piazza Duomo) – Trento (Piazza Duomo) -> Zum Profil
Die Straßenrennen der Europameisterschaften von Trento beginnen und enden auf dem Domplatz im Herzen der Stadt. Im Gegensatz zu den anderen Wettbewerben fahren die Männer zunächst eine 73 Kilometer lange Schleife mit drei längeren Anstiegen. Dann geht es auf den Rundkurs, aus dem Zentrum heraus und sofort in den Anstieg des 13,2 Kilometer langen Rundkurses hinein: 3,6 Kilometer bei durchschnittlich 4,7 Prozent führt es nach Povo hinauf, eine Ortschaft an den Weinberghängen des Etschtals. Vom 368 Meter hoch gelegenen Povo führt die Strecke in einer sehr langgezogenen und geradlinigen Abfahrt zurück ins Etschtal hinunter – erst nach fünf Kilometern ist man wieder unten, wo dann die letzten vier Kilometer der Runde völlig flach nach Trento hinein und zum Start-Zielbereich führen. 250 Höhenmeter sind pro Runde zu bewältigen. Die Männer starten um 12:30 Uhr und absolvieren acht Runden. Wir Tickern das Rennen ab 15 Uhr.
Die Favoriten: Sonny Colbrelli, Diego Ulissi (beide Italien), Tadej Pogacar, Matej Mohoric (beide Slowenien), Joao Almeida (Portugal), Bauke Mollema (Niederlande), Remco Evenepoel (Belgien), Romain Bardet (Frankreich)
_____________________________________________________________________________
Tour of Britain (2.Pro), 8. Etappe, 173 km
Die Strecke: Stonehaven - Aberdeen -> Zum Profil
Die letzte Etappe führt über leicht hügliges Terrain in die Hauptstadt Schottlands. Unterwegs warten drei Bergwertungen auf die Fahrer. Der letzte klassifizierte Anstieg liegt 50 Kilometer vor dem Ziel, aber auch danach geht es - teils giftig - hoch und runter. Eine Etappe, auf der noch viel möglich ist.
Die Favoriten: Wout Van Aert (Jumbo – Visma), Ethan Hayter (Ineos Grenadiers), Julian Alaphilippe, Mikkel Honoré, Mark Cavendish (alle Deceuninck – Quick-Step)
Stand vor der Etappe: 1. Ethan Hayter (Ineos Grenadiers), 2. Wout van Aert (Jumbo – Visma), +0:04 3. Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) +0:21
________________________________________________________________
GP de Fourmies (1.Pro), 198km
Die Strecke: Fourmies - Fourmies -> Zum Profil
Rund um Fourmies wartet eine wellige Streckenführung auf das Fahrer. Die Anstiege sind allesamt nicht sehr lang, doch in ihrer Häufigkeit, können sie die Sprinter zermürben. Die letzten 50 Kilometer verlaufen dann über einen Rundkurs, der dann nicht mehr ganz so selektiv ist wie der Teil zuvor.
Die Favoriten: Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe), Alvaro Hodeg (Deceuninck - Quick-Step), Fernando Gaviria (UAE Team Emirates), Elia Viviani (Cofidis), John Degenkolb (Lotto Soudal), Niccolo Bonifazio (Total Energies)
_________________________________________________________________
Sels Trophy - Antwerp Port Epic (1.1), 183km
Die Strecke: Antwerpen - Antwerpen -> Zum Profil
Vor den Fahrern steht ein harter Arbeitstag. Insgesamt 28 Kilometer über Kopfsteinpflaster und 36 Kilometer über unbefestigte Naturstraßen stehen an. Auf en letzten zehn Kilometern warten in der Zone Ekerse putten jeweils noch ein Abschnitt über unfestigte Straßen und über Kopfsteinpflaster, wo spätestens die Entscheidung fallen wird
Die Favoriten: Taco van der Hoorn (Intermarché - Wanty Gobert), Tiesj Benoot (DSM), Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix), Jens Debusschere (B&B Hotels p/b KTM)
(rsn) - Gerade einmal eine Autostunde von seiner Heimatstadt Desenzano del Garda am Gardasee entfernt, durfte sich Sonny Colbrelli (Bahrain – Victorious) als vierter Italiener in Folge über den Eur
(rsn) – Für den schweren Kurs bei der Europameisterschaft in Trento musste der BDR tief in die Fahrerkiste greifen, um eine Mannschaft für das Männerrennen zu finden. Mit Simon Geschke (Cofidis),
Der Italienische Meister Sonny Colbrelli krönte sein starkes Jahr bei der Heim-EM in Trento mit dem Gewinn der Goldmedaille. Im Zweiersprint schlug er überlegen Remco Evenepoel (Belgien). Benoit Cos
(rsn) - 2021 ist definitiv das Jahr der Marlen Reusser. Die 29-Jährige aus dem Berner Mittelland kam erst vor ein paar Jahren überhaupt zum Radsport, wo sie sich nun zur absoluten Weltklassefahrerin
(rsn) - Erst seit 2016 gibt es die Europameisterschaften im Radsport für die Elitefahrer. Waren die Titelkämpfe zunächst nur widerwillig von den Teams angenommen worden, ist die Veranstaltung dabei
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 ist trotz der Corona-Pandemie in vollem Gang. Wir liefern Ihnen zu Beginn jeder Woche eine Aufstellung über die Einsätze der Profis aus Deutschland, Österreich, der
(rsn) - Neben Europameisterin Ellen van Dijk aus den Niederlanden zählte Liane Lippert zu den aktivsten Fahrerinnen des EM-Rennens am Samstagnachmittag in Trento. Völlig verdient wurde die Friedrich
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. EM-S
(rsn) - Seine ersten Fernsehauftritte hatte Thibau Nys schon in frühester Kindheit. Während Papa Sven die Crossrennen dominierte, fuhr er am Rande der Strecke mit seinem Kinderrad die Hellingen rauf
(rsn) – Er ist gerade 18 Jahre alt aber schon der kommende Star des spanischen Radsports. Eines Tages soll Juan Ayuso (UAE Team Emirates) in die Fußstapfen der großen Rundfahrer wie Miguel Indurai
(rsn) - Im belgischen Team brennt vor der dem Straßenrennen der EM am Sonntag der Baum! Dabei hat ausgerechnet Topstar Philippe Gilbert das Zündholz in der Hand. Der Klassikerjäger ist sauer, dass
Thibau Nys (Belgien) hat sich überraschend zum Europameister auf der Straße gekrönt. Der Sohn von Querfeldeinlegende Sven Nys war im Sprint der schnellste einer siebenköpfigen Ausreißergruppe und
(rsn) - Auf der 11. Etappe erreicht die Vuelta a Espana das Baskenland und damit eine der radsportverrücktesten Regionen Europas. Auf 157,4 Kilometern rund um Bilbao reiht sich ein kurzer, giftiger A
(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be
(rsn) – Jay Vine ist perfekt aus dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana gekommen. Der 29-jährige Australier gewann die 10. Etappe über 175,3 Kilometer vom Parque de la Naturaleza Sendaviva zur Be
(rsn) – Fünf Tage nach seinem Triumph von Andorra hat Jay Vine (UAE – Emirates - XRG) seinen zweiten Sieg bei der 80. Vuelta a Espana gefeiert. Der 29-jährige Australier entschied die 10. Etappe
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) ist zum Auftakt der 21. Tour of Britain (2.Pro) seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat mit seinem achten Saisonsieg die Führung im Gesamtklasseme
(rsn) – Top-Favoritin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum Auftakt der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) der Konkurrenz keine Chance gelassen und sich über kurze 81,3 Kilometer rund um Leuven i
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Sollte UAE – Emirates – XRG gehofft haben, mit der am ersten Ruhetag der Vuelta a Espana veröffentlichten Ankündigung über die vorzeitige Trennung von Juan Ayuso die Situation zu beru
(rsn) - Remco Evenepoel wird erwartungsgemäß die belgische Männerauswahl bei der Straßen-WM in Ruanda (21. – 28. September) anführen. Bei den ersten Welttitelkämpfen auf dem afrikanischen Kont
(rsn) - Ide Schelling wird im Alter von gerade mal 27 Jahren seine Karriere als Straßenprofi beenden. Das kündigte der Niederländer im Podcast “De Grote Plaat“ (Das große Kettenblatt) an. Sche
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Rund eineinhalb Monate nach seinem Ausstieg bei der Tour de France kehrt Remco Evenepoel ins Feld zurück. Der Doppel-Olympiasieger von Paris führt sein Team bei der heute beginnenden Tour