--> -->
07.09.2021 | Die Auto-Branche entdeckt das Fahrrad: Auf der Messe IAA Mobility, dieses Jahr erstmals in München, finden sich über 70 Aussteller aus dem Bereich Bike. Im "Open Space Extended" in den Messehallen B5 und B6 und auf dem "Open Space" in der Münchener Innenstadt sind etliche aktuelle Trends des Bike-Universums zu besichtigen - und nicht nur das: Zahlreiche Räder können direkt ausprobiert werden, beispielsweise ein völlig überdachtes Bike.
Viele internationale Anbieter präsentieren eine große Vielfalt
an Produkten: Sowohl konventionelle als auch elektrische Modelle aus diversen Kategorien wie Urban, Road, Cargo, Gravel und MTB - darunter Bergamont, CaGo, Fixie Inc, GasGas Bicycle, Husqvarna E-Bicycles, R Raymon, Riese & Müller, Scott, Simplon, Specialized, Stromer, Qwic und Votec.
Camping ist im Trend. Fahrradfahren auch. Wer richtig im Trend sein will, spannt einen Wohnwagen ans Rad und radelt damit in den Urlaub. Fahrrad-Camping nennt sich dieser erst seit wenigen Jahren bekannte Trend. Ob das mehr Komfort bietet als ein Zelt, liegt im Auge des Betrachters - spannend ist allemal.
Eine weitere neue Produkt-Kategorie sind kettenlose
Pedelecs. Hier gibt es sowohl zweirädrige Varianten wie Mocci von CIP, als auch vierrädrige Modelle mit Wetterschutz-Kabine, wie sie beispielsweise von Bio-Hybrid angeboten werden.
Die starke Konsumenten-Ausrichtung der IAA Mobility zeigt sich zum einen in den „Open Space“ Marken- und Produkt-Erlebniswelten in der Münchener Innenstadt, und zum anderen in einem eigenen "B2B2C"-Bereich des „Summits“ auf dem Münchner Messegelände.
Das Konzept überzeugte auch "Direct-to-Consumer"-
Marken und große Online-Händler, sich als Aussteller auf der IAA Mobility zu präsentieren. Beispiele sind Rose Bikes sowie die Internet-Stores fahrrad.de und Bikester. Auch der digitale Second-Hand-Shop Rebike ist vertreten. Und zu den etablierten E-Komponenten-Marken wie Bosch, Brose, Mahle, Valeo und ZF gesellt sich der reine Fahrrad-Konkurrent Fazua.
Neben dem "B2C"-Aspekt der IAA Mobility vereint der Summit auch viele "B2B"-Akteure der Branche. Eine Vielzahl von Zulieferern wie Batterie-, Display-, Motor-, Connectivity-, IoT-Tech-, Reifen- und Hardware-Hersteller stellen ihre Produkte und Innovationen auf der Messe vor.
Weitere Informationen
Verband der Automobil-Industrie e. V.
Behrenstr. 35
10117 Berlin
Fon: 030/ 897 842- 0
E-Mail: info@iaa.de
Internet: www.iaa.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u