--> -->
28.06.2021 | Seit einigen Jahren ist auch der Radsport im Bereich der Sportwetten präsent: Zahlreiche Teams haben verschiedene Wett-Portale als Sponsoren, und als Logos auf ihren Jerseys. Und während der TV-Übertragungen der am Samstag gestarteten Tour de France werden auch wieder Angebote für Sportwetten über die Bildschirme flimmern.
Die Tipper wetten auf einzelne Renn-Etappen oder ganze Landesrundfahrten. Früher waren nur Tips auf den Gesamtsieger einer Etappe oder Tour möglich. Inzwischen gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten.
Natürlich kommt es auch immer auf den Buchmacher an: Das Wettangebot, die Anzahl der Wettmöglichkeiten und etliches mehr sind entscheidend für den Erfolg einer Wette. Viele neue Wettanbieter kamen 2021 auf den Markt, sodass Interessenten derzeit auf eine Vielzahl von Bonus-Angeboten zugreifen können.
Viele der Wett-Portale haben ein Angebot für die kommenden Touren und Etappen, sodass sofort Wetten platziert werden können. Auch wenn die Zahl der Wettmöglichkeiten meist erst dann steigt, wenn das Event kurz bevorsteht, kann man sich bereits jetzt einen Einblick auf die Favoriten der Etappen und Touren verschaffen.
Wie funktioniert das? Wenn eine Wett-Quote auf einen Fahrer sehr niedrig ausfällt, werden seine Chancen auf einen Sieg sehr hoch eingeschätzt. Fällt die Quote sehr hoch aus, gilt der Fahrer eher als Außenseiter. Auch bei anderen Wettmöglichkeiten gibt es das, so dass die niedrige Quote immer auf den Favoriten hindeutet.
Bereits am kommenden Samstag, 26. Juni, startet die Tour in Brest; über 21 Etappen führt die "Große Schleife" bis zum 18. Juli nach Paris. Als großer Favorit gilt Primoz Roglic, ebenso der letztmalige Sieger Tadej Pogacar. Aber auch Geraint Thomas und Egan Bernal werden als Mit-Favoriten auf den Gesamtsieg aufgelistet.
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u