AnzeigeViele neue Wettanbieter 2021 am Markt

Sportwetten: Highlight Tour de France

Foto zu dem Text "Sportwetten: Highlight Tour de France"
Auch 2021 wieder bei der Tour de France dabei: Der Col du Tourmalet, mit 2115 Metern der höchste asphaltierte Straßenpass der französischen Pyrenäen. | Foto: Cor Vos

28.06.2021  |  Seit einigen Jahren ist auch der Radsport im Bereich der Sportwetten präsent: Zahlreiche Teams haben verschiedene Wett-Portale als Sponsoren, und als Logos auf ihren Jerseys. Und während der TV-Übertragungen der am Samstag gestarteten Tour de France werden auch wieder Angebote für Sportwetten über die Bildschirme flimmern.

Die Tipper wetten auf einzelne Renn-Etappen oder ganze Landesrundfahrten. Früher waren nur Tips auf den Gesamtsieger einer Etappe oder Tour möglich. Inzwischen gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten.

Natürlich kommt es auch immer auf den Buchmacher an: Das Wettangebot, die Anzahl der Wettmöglichkeiten und etliches mehr sind entscheidend für den Erfolg einer Wette. Viele neue Wettanbieter kamen 2021 auf den Markt, sodass Interessenten derzeit auf eine Vielzahl von Bonus-Angeboten zugreifen können.

Viele der Wett-Portale haben ein Angebot für die kommenden Touren und Etappen, sodass sofort Wetten platziert werden können. Auch wenn die Zahl der Wettmöglichkeiten meist erst dann steigt, wenn das Event kurz bevorsteht, kann man sich bereits jetzt einen Einblick auf die Favoriten der Etappen und Touren verschaffen.

Wie funktioniert das? Wenn eine Wett-Quote auf einen Fahrer sehr niedrig ausfällt, werden seine Chancen auf einen Sieg sehr hoch eingeschätzt. Fällt die Quote sehr hoch aus, gilt der Fahrer eher als Außenseiter. Auch bei anderen Wettmöglichkeiten gibt es das, so dass die niedrige Quote immer auf den Favoriten hindeutet.

Bereits am kommenden Samstag, 26. Juni, startet die Tour in Brest; über 21 Etappen führt die "Große Schleife" bis zum 18. Juli nach Paris. Als großer Favorit gilt Primoz Roglic, ebenso der letztmalige Sieger Tadej Pogacar. Aber auch Geraint Thomas und Egan Bernal werden als Mit-Favoriten auf den Gesamtsieg aufgelistet.

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

28.05.2025Im Test: Prologo Nago R4 PAS 3DMSS

Prologo ist ein renommierter italienischer Hersteller von hochwertigen Fahrradsätteln. Das Unternehmen hat sich durch technologische Innovationen und ergonomisches Design einen Namen gemacht. Seit de

26.05.2025Heckträger für Gravelbike und mehr

Der Taschenspezialist verwandelt moderne Sporträder im Handumdrehen in Lastenesel – nur 15 Sekunden soll die Montage des Quick-Rack dauern. Und dafür sind keinerlei Gewindebohrungen nötig, denn d

26.05.2025Leichter Sattel mit mehr Komfort ab Werk

Mit dem R2 legt der italienische Hersteller eine neue Top-Version seines leichten Erfolgsmodells vor, das für unterschiedlichste Disziplinen geeignet ist. Der R2 kann ebenso ans Rennrad montiert werd

26.05.2025Sicherer Rad-Transport in Flieger & Co.

Alltagsradler, die ihr Fahrrad häufig und mal hier, mal dort abstellen, haben kein Problem damit, es mit einem Schloss zu sichern, das 5 bis 10 % des Fahrradwertes kostet. Und Radsportler? Fragen tei

26.05.2025Leichter geht’s nicht zwischen Reifen und Felge

Gerade Rennradfahrer tun sich schwer mit „Schlauchlos“ – die überwiegende Mehrzahl von ihnen ist nach wie vor mit der klassischen Kombi aus Faltreifen und Schlauch unterwegs. Das kann man verst

26.05.2025Vielseitiges Carbon-Gravelbike

Mit dem neuen Libre CR will Kona die goldene Mitte finden zwischen Touren-orientierten und rennmäßigen Gravelbikes. Dazu gehört erst einmal eine gewisse Zurückhaltung bei den Anbaumöglichkeiten:

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine