Rennrad, Gravelbike, Bikepacker

8bar Mitte: Ein Fahrrad, viele Möglichkeiten...

Foto zu dem Text "8bar Mitte: Ein Fahrrad, viele Möglichkeiten..."
| Foto: 8bar Bikes

01.06.2021  |  Das vielseitige "Mitte" von 8bar Bikes aus Berlin-Kreuzberg hat ein Update erhalten. Es bietet nun noch mehr Möglichkeiten, um für die nächste Tour perfekt ausgerüstet zu sein - sei es für die wöchentliche Rennrad-Runde oder das nächste Overnight-Gravel-Abenteuer.

Der "Mitte"-Rahmen hat diverse Montage-Möglichkeiten zur einfachen Anbringung
von Gepäckträgern, Schutzblechen und Flaschenhaltern. Dazu kommt der Clou: Dank der einzigartigen, einstellbaren Ausfallenden kann man eine Vielzahl von Reifentypen montieren - und auch die Geometrie seinen Wünschen anpassen. Sportlicher für Rennen, oder bequemer für längere Fahrten? Du entscheidest!

Das Mitte v3 ist mit einer verstellbaren Achsaufnahme für Hinterrad und Gabel ausgestattet. Dadurch ist die Geometrie des Rahmens variabel - das ermöglicht den Aufbau dreier unterschiedlicher Fahrrad-Typen.

Die Fahreigenschaften des Mitte v3 verändern
sich je nach Position der im Rahmen und der Gabel verbauten "8bar Twist"-Ausfallenden. So einfach ist der Umbau: Schritt A - Gravel-Laufräder ausbauen. Schritt B - Twist-Ausfallenden drehen. Schritt C - Straßen-Laufräder einbauen.

Der Umbau gelingt auch ohne große technische Erfahrung. Bei den "Signature 8bar Twist"-Ausfallenden ist es nicht einmal notwendig, die Bremse zu verstellen. Einzige Voraussetzung ist, dass der Rennrad-Laufradsatz mit 140-mm- und der Gravel-Laufradsatz mit 160-mm-Bremsscheiben ausgestattet ist.

Mit verringertem Radstand, Carbon-Gabel und
schmalen Reifen ist das "Mitte" ein wendiges Rennrad für die Straße. Ein längerer Radstand und eine Cross-Gabel schaffen eine aufrechtere Sitzposition, und Platz für breitere, geländetaugliche Reifen. So wird das Rad zum Gravelbike für Fahrten auf unebenen Wegen. Profilreifen erhöhen zudem die Sicherheit bei Nässe und Matsch.

Das sportliche, elegante Design des "Mitte"-Rahmens ist zeitlos und schön zugleich. Er ist in drei Farben erhältlich: mattschwarz, matt polished raw deep sea blue metallic. Der Rahmen ist aus doppelt konifiziertem 6061-Aluminium gefertigt. Nach Wunsch wird eine Aluminium- oder eine Carbon-Gabel montiert.

Das Mitte ist gleichermaßen ein Fahrrad für
harte Schotterfahrten wie für lange Rennrad-Touren, mit leistungsstarken Scheibenbremsen für anspruchsvolle Abfahrten und Trails. Es ist ein sehr wandelbares Fahrrad, das sich - je nach Ausstattung - nicht nur für Gravel-Ausflüge eignet, sondern auch ideal für Bikepacking und Rennrad-Tunden ist.

Jede/r kann sein eigenes 8bar Mitte konfigurieren. Wähle Gabel, Reifen, Laufräder und mehr, um dein perfektes Mitte zu kreieren. Du möchtest alle Optionen? Dann entscheide dich für das "3-in-1", und ändere die Geometrie deines Allroad-Bikes von  Rennrad zu Gravelbike, wann immer dir danach ist.

Auch wer viele Stunden im Sattel verbringt,
über Schotter, Waldwege, Asphalt, durch Schlamm und Schnee fährt, wird das 8bar Mitte schätzen. Es ist ein vielseitiges Rad, das leicht zu warten und ein zuverlässiger Begleiter ist.

Der "Mitte"-Rahmen kann individuell ausgestattet werden und ermöglicht auch den Aufbau als perfektes Stadtrad! Das Mitte Urban trägt jede/n durch den geschäftigen Stadtverkehr, zuverlässig und mit allen ausgestattet, was man braucht: Schutzbleche, die vor Schmutz und Nässe schützen, Gepäckträger für schwere Taschen und integrierte Beleuchtung, die bei Dunkelheit Sicheerheit gibt.

Ebenfalls möglich ist ein Aufbau als
Singlespeed-Bike oder der Einbau einer Getriebenabe. Wer alle Freiheiten beim Aufbau eines neuen Fahrrads will, wählt ein Rahmen-Set und gestaltet sein 8bar Mitte als Gravelbike, Reise- oder Rennrad, mit Aluminium- oder Carbon-Gabel - ganz nach Wunsch...

Die Daten
Rahmen: dreifach konifiziertes 6061-Aluminium, "Custom 8bar Twist"-Ausfallenden, konisches Steuerrohr, integriertes A-Head
Steckachsen: 100 x 12 mm vorne/ 142 x 12 mm hinten
Sattelstütze: 27,2 mm
Tretlager: PF30

Gewichte:
Rahmen ca. 1700 g
Carbon-Gravel-Gabel: 500 g
Carbon-2in1-Gabel 500 g

Reifenfreiheit
Rahmen:
Gravel Setup: 700×45/ 650×2.0
Road Setup: 700×35/ 650×2.0
Gabel:
Gravel Setup: 700×45/ 650×2.0
2in1 Gabel – Road Setup: 700×35/ 650×2.0
Gravel Gabel: 700×50/ 650×2.0

Bremsscheiben
Rahmen
Gravel Setup: 160 mm/ 180 mm
Road Setup: 140 mm/ 160 mm
Gabel
Gravel Setup: 160 mm/ 180 mm
2in1 Gabel – Road Setup: 140 mm/ 160 mm
Gravel Gabel: 140 mm/ 160 mm

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

8bar Bikes
Showroom
Köpenicker Str. 100
10179 Berlin

Fon: 030 20954518

E-Mail: info@8bar-bikes.com
Internet: www.8bar-bikes.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine