Individuelle Räder in Custom-Bauweise - Relaunch

Contoura: neuer Randonneur “Fe-14“

Foto zu dem Text "Contoura: neuer Randonneur “Fe-14“"
| Foto: Contoura

25.03.2021  |  Seit 1999 werden in der Hartje-Manufaktur in Hoya in Niedersachsen hochwertige Fahrräder der Marke Contoura in Custom-Bauweise gefertigt. Nach über zwei Jahrzehnten hat Contoura nun einen umfassenden Relaunch erhalten: Mit einer neuen Palette an vielseitigen Trekking- und Touren-Fahrrädern, mit und ohne E-Motor. So geht es mit neuen Modell-Bezeichnungen, einem modernisierten Logo und einem neuen, klaren Design in die Saison 2021.

Die Modelle gibt es in bis zu drei
Rahmenformen, mit 30 Farb-Optionen und in bis zu fünf Größen, bei denen die Rahmen auch in der Länge mitwachsen. Mit dem Contoura-Baukasten-System, mit dem sich jedes Modell in vielen Möglichkeiten maßschneidern lässt: Fast immer bei der Schaltung, häufig bei den Bremsen, der Lichtanlage oder bei den Reifen, einer Starr- oder Federgabel, den Schutzblechen oder dem Kettenschutz.

Alle Ausstattungsmöglichkeiten lassen sich entweder beim Contoura-Händler durchsprechen oder mit wenigen Klicks auf www.mein-wunschrad.com auswählen. Für eine klare Unterscheidbarkeit sind die Modelle neu sortiert nach dem Rahmen-Material:
Al für Aluminium
Fe für Eisen (als Hauptbestandteil des Chrom-Molybdän-Stahls)
Li für Lithium (als Hauptbestandteil der E-Bike-Akkus)

Die folgende Ziffer steht fürt die Wertigkeit
des Bikes: Das Al-2 beispielsweise ist ein vielseitiges Trekkingrad mit solider Technik und zahlreichen Ausstattungs-Optionen; das leichte und agile Al-14 lässt bei Fahreigenschaften und Ausstattung keine Wünsche offen.

Stahlrahmen stehen für hohen Fahrkomfort und Langlebigkeit. Das Material,  klassischer Chrom-Molybdän-Stahl, überzeugt durch Zähigkeit und Elastizität, wodurch der Rahmen lange hält und Erschütterungen vom Untergrund zu einem guten Teil wegfiltert.

Die Fe-Modelle von Contoura bieten moderne
Features - wo es sinnvoll ist: Steckachsen, konische Steuerrohre oder verschiebbare Ausfallenden. Vor allem aber lassen sich aus den zweifach konifizierten ("double butted") Rahmenrohren einfach schöne Räder bauen...

Ein Beispiel: das Contoura Fe-14. Die Landstraße ist sein Zuhause, auf schnellen Touren, auch über mehrere Tage mit Gepäck - ein klassischer Randonneur. Das Fe-14 vereint mit seinem Stahlrahmen alle Eigenschaften, die  ein Touren-Rennrad ausmachen: ruhiger Geradeauslauf, stabiler Gepäckträger,  Rennlenker, helles Licht, leichte Sportreifen.

Dazu Schalten und Bremsen mit Rennsport-Technik:
Die GRX-Gruppe von Shimano ist auf den sportlichen Gravel-Langstrecken-Einsatz konzipiert. Mit moderaten Übersetzungen, bissigen hydraulischen Scheibenbremsen und komfortablen Brems-Schaltgriffen für beste Kontrolle.

Das neue Fe-14 ist ein sportliches Reiserad mit sicherem Geradeauslauf für Landstraßen, mit voller Ausstattung und bewährter Rennrad-Technik. Passend zum Langstrecken-Einsatz mit Gepäck sind der Tubus-Vega-Gepäckträger, das 50 Lux helle LED-Licht mit IQ-Eyc-Scheinwerfer von Busch und Müller sowie die Schutzbleche und der Hinterbauständer.

Die Daten
Rahmen Stahl 25 Cr-Mo4, double butted oversized
Größen 52/ 55/ 58/ 61 cm
Gabel Alu 60 Exxtralight
Schaltung Shimano GRX 810/ RX600, 22-Gang
Bremsen Shimano GRX, hydraulische Scheibenbremsen
Gewicht ab 12,5 kg
UVP ab 2099 Euro

 
Weitere Informationen

Contoura
Hermann Hartje KG
Deichstraße 120-122
27318 Hoya

Fon: 04251/ 811– 0

E-Mail: info@hartje.de
Internet: https://www.contoura.de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine