Energie-Kugeln, Reiskuchen - zum Selbermachen

Nigel Mitchell verrät Team-Rezepte von EF Pro Cycling

Foto zu dem Text "Nigel Mitchell verrät Team-Rezepte von EF Pro Cycling"
| Foto: efprocycling.com

03.01.2021  |  (rsn) - Reiskuchen und Energie-Kugeln - das sind die Lieblings-"on the bike"-Snacks der Profis von EF Cycling. "Die halten das Energie-Level hoch und machen den Magen glücklich", sagt der Team-Ernährungsberater Nigel Mitchell: "Diese Leckereien sind zu jeder Tageszeit perfekt, egal ob vor, nach oder während der Fahrt."

Nigel hat nun auf der Netzseite von EF Cycling die Rezepte für Reiskuchen und Energie-Kugeln verraten - und noch einige mehr...

Die Energie-Kugeln
Ein Mixer (oder eine Küchenmaschine) und vier einfache Zutaten sind alles, was Sie für die Energie-Kugeln brauchen.
Zutaten:
100 Gramm Haferflocken
250 Gramm Datteln (gehackt)
60 g Chia-Samen
50 g Agaven-Nektar

Zubereitung:
Mischen Sie Haferflocken, gehackte Datteln und Chia-Samen zusammen, im Mixer oder einer Küchenmaschine. Fügen Sie den Agaven-Nektar hinzu und mixen Sie noch einmal. Zu Kugeln rollen und für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie fest sind.

Der Reiskuchen
Das ist er, der Reiskuchen, den die EF-Fahrer aus den Trikot-Taschen ziehen, um sich während langer Tage auf dem Rad mit Energie zu versorgen. Und den auch Sie leicht herstellen und auf jeder Fahrt mitnehmen können.

Das Rezept dient dabei nur als Ausgangspunkt: "Manchmal essen die Jungs die Kuchen genau so, wie hier im Rezept", weiß Nigel: "Meistens jedoch bekommen ihre Reiskuchen einige Zusätze, abhängig von den Vorlieben der Fahrer, den saisonalen Lebensmitteln und der Verfügbarkeit im jeweiligen Land."

Die Zusätze können vieles sein, von Ahorn-Sirup und Speck bis zu Blaubeeren und Schokolade-Stückchen. Nigel: "Werden Sie kreativ - mit dem, was Sie mögen und was Sie zur Hand haben, egal wo Sie kochen und fahren!"

Zutaten:
4 Tassen Wasser
2,3 Tassen weißer Kurzkorn-Reis
2,5 Tassen vollfetter Frischkäse
2 Esslöffel kandierter weißer Zucker
2 Esslöffel Kokosnuss-Öl
1 Teelöffel Vanille-Extrakt

Zubereitung:
Mischen Sie Wasser, Reis, Zucker und Kokosnuss-Öl in einem Topf und lassen das ganze ca 20 Min kochen. Sobald der Reis fertig ist, Frischkäse und Vanille darunter mischen. Nun können Sie auch nach Gusto Gewürze, Früchte, Schokolade, Nüsse usw. zu Ihrem Reiskuchen hinzufügen.

Dann mit einem Löffel in einen großen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss füllen. Flach drücken, die Luft herausstreichen und auf einem flachen Tablett abkühlen lassen. Sobald derr Kuchen abgekühlt ist, stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.

Morgens dann auf einem Schneidebrett in etwa 20 Quadrate schneiden. Sie können sie entweder alle zusammen in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder zum Mitnehmen einzeln in Folie einwickeln, so wie wir es tun. In jedem Fall sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, dann halten sie etwa vier bis fünf Tage.

Weitere mögliche Zutaten:
Frische Blaubeeren + Schokolade-Stückchen (72 % Kakao oder mehr)
Gehackter gekochter Speck + Ahorn-Sirup
Gewürfelte Banane + stückige Erdnussbutter + Kakao-Nibs
Getrocknete Cranberries + frische Orangenschale + weiße Schokolade-Stückchen
Getrocknete Sauerkirschen + frische Zitronenschale

Suchen Sie mehr Rezepte von EF-Ernährungsberater Nigel Mitchell? Dann legen Sie sich seinen neuen Leitfaden für "pflanzliches Radfahren" zu: Zum Preis von 16,70 Euro gibt's im Shop des Global Cycling Network das Buch "GCN's The Plant-Based Cyclist" - der praktische Leitfaden für vegetarische Radsport-Ernährung:

Gesundheit, Biochemie, Ernährung vor, während und nach der Fahrt sowie an Ruhetagen und auf Reisen, dazu essentielle Ratschläge zur Einrichtung einer vegetarischen Küche - zusammen mit 23 schmackhaften und leicht nachzumachenden Rezepten "on and off the bike"...

 

 
Weitere Informationen

EF Pro Cycling
Slipstream Sports, Inc

Internet: www.efprocycling.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine