Energie-Kugeln, Reiskuchen - zum Selbermachen

Nigel Mitchell verrät Team-Rezepte von EF Pro Cycling

Foto zu dem Text "Nigel Mitchell verrät Team-Rezepte von EF Pro Cycling"
| Foto: efprocycling.com

03.01.2021  |  (rsn) - Reiskuchen und Energie-Kugeln - das sind die Lieblings-"on the bike"-Snacks der Profis von EF Cycling. "Die halten das Energie-Level hoch und machen den Magen glücklich", sagt der Team-Ernährungsberater Nigel Mitchell: "Diese Leckereien sind zu jeder Tageszeit perfekt, egal ob vor, nach oder während der Fahrt."

Nigel hat nun auf der Netzseite von EF Cycling die Rezepte für Reiskuchen und Energie-Kugeln verraten - und noch einige mehr...

Die Energie-Kugeln
Ein Mixer (oder eine Küchenmaschine) und vier einfache Zutaten sind alles, was Sie für die Energie-Kugeln brauchen.
Zutaten:
100 Gramm Haferflocken
250 Gramm Datteln (gehackt)
60 g Chia-Samen
50 g Agaven-Nektar

Zubereitung:
Mischen Sie Haferflocken, gehackte Datteln und Chia-Samen zusammen, im Mixer oder einer Küchenmaschine. Fügen Sie den Agaven-Nektar hinzu und mixen Sie noch einmal. Zu Kugeln rollen und für 30 bis 60 Minuten in den Kühlschrank stellen, bis sie fest sind.

Der Reiskuchen
Das ist er, der Reiskuchen, den die EF-Fahrer aus den Trikot-Taschen ziehen, um sich während langer Tage auf dem Rad mit Energie zu versorgen. Und den auch Sie leicht herstellen und auf jeder Fahrt mitnehmen können.

Das Rezept dient dabei nur als Ausgangspunkt: "Manchmal essen die Jungs die Kuchen genau so, wie hier im Rezept", weiß Nigel: "Meistens jedoch bekommen ihre Reiskuchen einige Zusätze, abhängig von den Vorlieben der Fahrer, den saisonalen Lebensmitteln und der Verfügbarkeit im jeweiligen Land."

Die Zusätze können vieles sein, von Ahorn-Sirup und Speck bis zu Blaubeeren und Schokolade-Stückchen. Nigel: "Werden Sie kreativ - mit dem, was Sie mögen und was Sie zur Hand haben, egal wo Sie kochen und fahren!"

Zutaten:
4 Tassen Wasser
2,3 Tassen weißer Kurzkorn-Reis
2,5 Tassen vollfetter Frischkäse
2 Esslöffel kandierter weißer Zucker
2 Esslöffel Kokosnuss-Öl
1 Teelöffel Vanille-Extrakt

Zubereitung:
Mischen Sie Wasser, Reis, Zucker und Kokosnuss-Öl in einem Topf und lassen das ganze ca 20 Min kochen. Sobald der Reis fertig ist, Frischkäse und Vanille darunter mischen. Nun können Sie auch nach Gusto Gewürze, Früchte, Schokolade, Nüsse usw. zu Ihrem Reiskuchen hinzufügen.

Dann mit einem Löffel in einen großen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss füllen. Flach drücken, die Luft herausstreichen und auf einem flachen Tablett abkühlen lassen. Sobald derr Kuchen abgekühlt ist, stellen Sie ihn über Nacht in den Kühlschrank.

Morgens dann auf einem Schneidebrett in etwa 20 Quadrate schneiden. Sie können sie entweder alle zusammen in einem luftdichten Behälter aufbewahren oder zum Mitnehmen einzeln in Folie einwickeln, so wie wir es tun. In jedem Fall sollten sie im Kühlschrank aufbewahrt werden, dann halten sie etwa vier bis fünf Tage.

Weitere mögliche Zutaten:
Frische Blaubeeren + Schokolade-Stückchen (72 % Kakao oder mehr)
Gehackter gekochter Speck + Ahorn-Sirup
Gewürfelte Banane + stückige Erdnussbutter + Kakao-Nibs
Getrocknete Cranberries + frische Orangenschale + weiße Schokolade-Stückchen
Getrocknete Sauerkirschen + frische Zitronenschale

Suchen Sie mehr Rezepte von EF-Ernährungsberater Nigel Mitchell? Dann legen Sie sich seinen neuen Leitfaden für "pflanzliches Radfahren" zu: Zum Preis von 16,70 Euro gibt's im Shop des Global Cycling Network das Buch "GCN's The Plant-Based Cyclist" - der praktische Leitfaden für vegetarische Radsport-Ernährung:

Gesundheit, Biochemie, Ernährung vor, während und nach der Fahrt sowie an Ruhetagen und auf Reisen, dazu essentielle Ratschläge zur Einrichtung einer vegetarischen Küche - zusammen mit 23 schmackhaften und leicht nachzumachenden Rezepten "on and off the bike"...

 

 
Weitere Informationen

EF Pro Cycling
Slipstream Sports, Inc

Internet: www.efprocycling.com

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine