--> -->
10.10.2020 | Die Tour de France fand in diesem Jahr unter besonderen Bedingungen statt. Während das Spektakel üblicherweise hunderttausende Zuschauer an den Rand der Strecken zieht, fiel das berühmteste Radrennen der Welt in diesem Jahr Corona-bedingt deutlich kleiner aus - obwohl es nicht zuletzt eine große wirtschaftliche Bedeutung hat. Aber wer verdient in diesen drei Wochen eigentlich das große Geld? Ein kleiner Einblick...
Die Preisgelder
Teams und Fahrer investieren besonders viel Arbeit in
ihren Auftritt bei der Tour de France, die gesamte Saison ist
auf diesen Höhepunkt zugeschnitten. Entsprechend groß ist
der Ansporn, das auch finanziell lohnend zu machen. Allein der
Sieger darf sich seit einigen Jahren über 500 000 Euro freuen. Was sich zunächst nach einer enormen Summe anhört, rückt im Vergleich mit anderen Sportarten schnell in
eine andere Relation.
Auch in der Gesamtsumme sind die Preisgelder der Tour de France zuletzt nicht gestiegen - vielmehr gab seit 2012 sogar einen leichten Rückgang. Während bis dahin noch insgesamt 3,2 Millionen Euro jährlich an die Fahrer ausgeschüttet wurden, waren es zuletzt - Schätzungen zufolge - nur noch 2,3 Millionen Euro. Da Teams und Fahrer aber bei vielen Rennen starten, sind sie in der Lage, das auszugleichen und ihren Betrieb zu finanzieren.
Die Wetten
Auch Fans haben die Möglichkeit,
an der Tour de France Geld zu verdienen. Möglich machen
das Sportwetten im Internet, die längst auch den Radsport zum
Gegenstand haben. Wer die besten Online-Wett-Anbieter sucht, wird dort auf
ein großes Angebot an unterschiedlichen Wetten stoßen. So kann zum
Beispiel der richtige Tip auf den Gesamtsieger einen ordentlichen Gewinn
einbringen.
Wetten lassen sich aber auch in kleinerem Maßstab
platzieren. Täglich ist zum Beispiel der Tip auf den Etappen-Sieger
möglich, und auch die begehrten Wertungs-Trikots (Punkte, Berge, Nachwuchs) können in einen Wettschein verpackt werden.
Wichtig ist dabei vor allem, einen seriösen Anbieter zu finden. Nach wie vor gibt es in der Branche leider schwarze Schafe, die für den schlechten Ruf der Online-Wetten verantwortlich sind. Die gezielte Auswahl bietet hier die Möglichkeit, die eigene Sicherheit zu erhöhen. Darüber hinaus kann man so noch einen hohen Bonus für die erste Anmeldung erhalten.
Wirtschafts-Faktor für ganze Regionen
Zurück zur Tour: Neben Protagonisten und Fans können auch die Menschen in den
Regionen entlang der Route einen Nutzen aus der Tour de France ziehen. In "normalen" Jahren zieht sie viele neue Touristen in die
Region, die den Besuch der Tour mit
einem Urlaub verbinden. So kommen auch jene Regionen Frankreichs in den Genuß des Tourismus als Einnahmequelle, die ansonsten eher in
der zweiten Reihe stehen.
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u