Komfort-Orientierung und Vielseitigkeit - mit Testfahrt-Video

Merida: Das neue Scultura Endurance

Foto zu dem Text "Merida: Das neue Scultura Endurance"
| Foto: Merida

22.07.2020  |  Einfach losfahren - ohne sich große Gedanken über den Straßenbelag zu machen, und zu wissen, dass man noch wesentlich schneller fahren könnte, ohne den Fahr-Komfort zu vernachlässigen: der Traum vieler Rennradfahrer. Darauf, und auf der beliebten und geschätzten Scultura-Plattform basierend, hat Merida das neue Scultura Endurance entwickelt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem taufrischen Bike die Lücke schließen
zwischen unseren eher geländegängigen Bikes wie dem Mission CX und dem Silex, und den eher straßen-orientierten Bikes, wie dem Scultura und dem Reacto", sagte Merida-Presesprecher Roman Högerle gestern bei der Präsentation in Magstadt.

Mit dem Scultura Endurance bietet die Merida-Produkt-Palette dem eher freizeit-orientierten Rennradfahrer ein potentes und spaßorientiertes Bike. Es hat viele Eigenschaften, die seine Komfort-Orientierung und seine Vielseitigkeit unterstreichen. Der neu entworfene und konstruierte Scultura-Endurance-Rahmen bietet eine aktualisierte Geometrie, die den Bedürfnissen eines komfortorientierten Langstreckenfahrers perfekt entspricht.

Eine aufrechtere Sitz-Position durch das längere Steuerrohr
und die Möglichkeit, Reifen mit bis zu 35 mm Breite zu montieren, verleihen dem Scultura Endurance ein komfortableres Fahrverhalten und bieten zusätzliche Kontrolle, wenn der Untergrund rauer oder anspruchsvoller wird.

Ein flacherer Steuerrohrwinkel und ein etwas längerer Radstand in Kombination mit den breiteren Reifen machen das Bike laufruhiger und sicherer bei hohen Geschwindigkeiten.Darüber hinaus wird durch ein spezielles Profil an bestimmten Bereichen der Ketten- bzw. Sitzstreben, das wie eine Blattfeder funktioniert, der natürliche Flex des Rahmen-Materials erhöht. Der Komfort am Hinterbau des Bikes wird dadurch weiter gesteigert und Erschütterungen werden gedämpft.

Aber das Scultura Endurance „borgt“ sich auch
Features von Aero-Bikes, wie den neu entworfenen "Wire-Port"-Steuersatz, der eine schlankere Kabel-Integration an der Front des Bikes ermöglicht, sowie eine versteckte Sattel-stützenklemmung. Dadurch werden die eleganten Linien des Bikes nicht unterbrochen und Verwirbelungen an essentiellen Bereichen vermieden.

Alle Scultura-Endurance-Modelle können mit Schutzblechen ausgestattet werden. Das macht sie noch vielseitiger für den Einsatz als Trainings- oder Pendler-Rad. Die Sitzstreben-Brücke gibt dem hinteren Schutzblech einen sicheren Halt, kann aber auch, für einen cleanen Look und noch mehr Reifenfreiheit, abgenommen werden.

Christoph Nelz vom "Road Bike Channel" hatte Gelegenheit,
das gestern präsentierte Scultura Endurance näher in Augenschein zu nehmen, und auf eine erste Testfahrt zu gehen. Hier das Video dazu:

 
Weitere Informationen

Merida
Merida + Centurion Germany GmbH
Blumenstr. 49 - 51
71106 Magstadt

E-Mail: info@merida-bikes.com
Internet: www.merida-bikes.com/de-de

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

02.04.2025Gravel-Reifen in überraschenden Größen

Einen schnellen Reifen für eher trockene, feste Böden bietet der französische Hersteller in Form des Power Gravel Competition Line an. Seine feinen, dreieckigen Stollen auf der Lauffläche deuten a

02.04.2025Solider Tubeless-Reifen in vier Breiten

Wer einen reinrassigen Rennreifen im Allroad-Format sucht, sollte sich bei Michelin umschauen. Der Michelin Pro 5 Competition Line ist in vier Breiten zwischen 28 und 35 mm verfügbar und damit eine g

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine