“Eine Minute pro Stunde schneller im Vergleich zum Vorgänger“

Trek Emonda: Schneller denn je

Foto zu dem Text "Trek Emonda: Schneller denn je  "
„Das herausragende Verhältnis aus beispielloser Aerodynamik und niedrigem Gewicht des brandneuen Trek Emonda übertrifft alles, was ich bisher gefahren habe.“ Vincenzo Nibali | Foto: Trek

15.07.2020  |  Es ist wahnsinnig leicht und wahnsinnig schnell, sagt Trek von seinem neuen Emonda – und es ist das Bike der Wahl für die schnellsten Racer im Team Trek-Segafredo. "Das Team hat mehr Geschwindigkeit gefordert, also haben wir dafür gesorgt", hieß es bei Trek zur Vorstellung des Emonda.

Die aerodynamischen Rohrprofile verhelfen Fahrern sowohl auf Anstiegen als auch auf flachen Abschnitten zu mehr Speed als je zuvor. Und da auch beim Gewicht keine Kompromisse eingegangen wurden, überzeugt das Emonda dank ultraniedrigem Gewicht, unglaublicher Fahr-Qualität und ausgewogenem Handling weiterhin mit all den Vorzügen, die es bereits zur Renn-Legende gemacht haben.

Auf Aerodynamik kann heute niemand mehr verzichten. Dank seines aerodynamischen Designs macht das Emonda auf Anstiegen und flachen Abschnitten im Vergleich zur Vorgänger-Version pro Stunde eine Minute gut.

Die in Zusammenarbeit mit den Profis von Trek-Segafredo entwickelte "H1.5"-Geometrie ermöglicht den Fahrern eine aerodynamisch optimierte Position. Das Emonda eignet sich dank seiner größenspezifischen Komponenten für jeden und jede.

Alle neue Emonda-Modelle profitieren von einer versteckten Zugführung, die meisten Modelle rollen auf aerodynamischen Laufrädern, und das Emonda SLR kommt mit einer speziell für dieses Bike entwickelten Lenker-/Vorbau-Einheit, genannt Aeolus RSL.

Emonda SLR: Treks schnellster Kletterer
Mit einem Gewicht von unter 700 g und neuen aerodynamischen Rohrprofilen macht der Rahmen des neuen Emonda SLR noch höhere Geschwindigkeiten möglich. Auf einer achtprozentigen Steigung bedeutet das einen Zeitgewinn von 18 Sekunden pro Stunde.

Für aerodynamischere Rohrprofile ist in der Regel mehr Material erforderlich. Da Trek aber nicht bereit war, beim Gewicht Kompromisse einzugehen, entwickelten sie für das Emonda SLR das komplett neue "800 Series OCLV"-Carbon.

Emonda SL: viel Speed
Ausgewogene Fahrqualität, herausragendes Handling und ganz viel Speed dank neuer aerodynamischer Rohrprofile, aus dem neuen, ultraleichten Series OCLV Carbon gefertigt.

Die Fasern des 800 Series OCLV Carbon sind im Vergleich zu bisher verwendeten Carbon-Fasern 30 Prozent fester – ohne jegliche Einbußen bei der Steifigkeit. Das bedeutet, dass mit weniger Material dasselbe Ergebnis wie mit einem materialintensiveren Carbon erzielen werden könn. Damit ist Trek in der Lage, aerodynamische Rohrformen zu entwickeln, ohne das Gewicht des Rahmens wesentlich zu erhöhen.

„Das herausragende Verhältnis aus beispielloser Aerodynamik und niedrigem Gewicht des brandneuen Trek Emonda übertrifft alles, was ich bisher gefahren habe.“
Vincenzo Nibali

 

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Trek Bikes Deutschland
Ulm

Fon: 0180 350 70 10
(Mo - Fr, 8:30 - 12:30, 13:30 - 17:30 Uhr)

Internet: www.trekbikes.com/de/de_DE

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

08.07.2025Schnell, steif und superleicht

Radprofis wie Biniam Girmay müssen keine Kompromisse beim Material machen – und mit einem Radsatz wie dem Newmen Streem Sprint gilt das auch für Radamateure und Breitensportler. Denn auch wenn die

07.07.2025Carbon-Radsatz mit vielen guten Eigenschaften

Der niederländische Radhersteller FFWD hat sich seit seiner Gründung vor knapp 20 Jahren dem Bau von Laufradsätzen mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis verschrieben. Im aktuellen Programm fi

04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim Radtransport

Mit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.

02.07.2025Noch schneller mit höheren Wellen

Der italienische Laufradspezialist stellt einen zweiten Radsatz mit dem innovativen „2-Wave“-Felgenprofil vor und will damit eine weiter verbesserte Aerodynamik bieten. Waren die Sharq 42 mit

18.06.2025Der Träger für 2 + 1 Räder

Mit dem Atera Forza M präsentiert Atera einen kompakten und vielseitigen Fahrradträger für die Anhängerkupplung. Der Forza M ist für zwei Fahrräder ausgelegt; wer ein drittes Rad mitnehmen möch

17.06.2025Tipps & Tricks bei der Verwendung von Fahrradträger auf der Anhängekupplung

Die Rennrad-Saison ist in vollem Gange! Jetzt heißt es wieder: Mit dem Rad übers Wochenende in die Berge, zum nächstmöglichen Event oder direkt in den Urlaub. Doch was tun, wenn im Auto kein Platz

17.06.2025Träger von Thule, Atera, Westfalia, Uebler und Eufab

Wenn im Auto kein Platz für Fahrräder ist, müssen die Räder natürlich anderweitig transportiert werden. Wir bevorzugen den Transport auf einem Träger, der auf der Anhängerkupplung montiert wird

02.06.2025Ermüdung überwinden und Grenzen verschieben

MNSTRY präsentiert das weltweit erste Gel mit integriertem Bikarbonat-Loading – entwickelt für den Renneinsatz und getestet von CANYON//SRAM zondacrypto und Tudor Pro Cycling. Was brauchen Ausd

02.06.2025Griffiges Lenkerband in vielen Farben – und noch viel mehr

Top gestylt und super griffig: Wenn es um ausgefallene Lenkerbänder mit bewährter Funktionalität geht, ist Supacaz ganz vorne dabei. Firmengründer Anthony Sinyard wollte kalifornisches Flair

01.06.2025Neuer Highend-Schuh für Offroad-Disziplinen

Mit dem Gritter stellt Giro ein neues Schuhmodell vor, das sich an die Aktiven aus gleich drei Disziplinen wendet: Cyclocrosser, Mountainbiker und Gravel-Fans sollen von den Features des leichten, sta

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine